HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Fisher RS 913 Code? Hilfe | |
|
Fisher RS 913 Code? Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
spätzünder
Neuling |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2014, |
Hallo erstmal zusammen Ich konnte günstig einen Rceveier von Fisher bekommen den RS 913 Ich glaube er gehörte nicht zu den spitzengeräten der Firma war jedoch angenehm überrascht Mit meine eigenbau Transmissionline macht er doch was her. Nun würde ich gerne auch mit einer Universalfernbedienung arbeiten meine Versuche mit zwei verschiedenen waren aber bisher erfolglos. Schön wäre schon eine originale aber ich wäre schon glücklich wenn mir jemand mit dem Code helfen könnte. |
||
>COWL<
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2014, |
Willkommen im Forum. ![]() Hast du ein Harmony-Modell und kannst die Datenbank abfragen? Ich bin gerade nicht am Rechner, daher nur mal so ins Blaue: 0042, 0219, 0360, 378, 0378 Vielleicht passt schon einer. Sonst später... |
||
spätzünder
Neuling |
11:46
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2014, |
Komme nicht weiter Der Code 0669 ist bei meiner Medion FB ein bzw aus für den Receiver. Das war es auch schon Würde mir ja noch eine FB anschaffen Aber welche? Und funktioniert die dann? |
||
>COWL<
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2014, |
Du kannst die Kompatibilität deiner Geräte online prüfen, ohne bereits eine Harmony gekauft zu haben. Allerdings kann es durchaus sein, dass nur die Grundfunktionen unterstützt werden. Ohne Originalgeber wird dann ein Anlernen weiterer Funktionen nicht hinhauen. Ich habe mal geschaut - drin ist der RS-913. Aber wie erwähnt, es müssen nicht zwingend alle Funktionen gegeben sein. ![]() Edit: Das Programmieren geht mittels USB kinderleicht. Ist meines Erachtens daher absolut empfehlenswert, da die Gerätedatenbank schon ziemlich groß ist. Ich habe mir die 350 auch mangels Original bei einem Gerät gekauft und bin sehr zufrieden. [Beitrag von >COWL< am 20. Dez 2014, 18:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fisher rs-913 Drehregler dirtyfinger am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 8 Beiträge |
Fisher RS-913 Rarität ? didiking09 am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 16.10.2014 – 4 Beiträge |
Fisher RS 913 Displaybeleuchtung defekt bvu am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 5 Beiträge |
Fisher RS-913 und EQ-914 Kennt die jemand? Maddili am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 4 Beiträge |
Fisher RS-909 Salty am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 4 Beiträge |
Fisher RS-9040 Daniel.B am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 2 Beiträge |
Fisher Receiver RS-1080 basilaia am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 18 Beiträge |
Fisher RS-1022 Altgerätesamler am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 8 Beiträge |
Fisher RS-Z1 Hobst am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 8 Beiträge |
Fisher RS 2002 highfreek am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.205