HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sansui SP-L 700 | |
|
Sansui SP-L 700+A -A |
||
Autor |
| |
dufs1961
Stammgast |
18:35
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2013, |
Hallo Frage an die richtigen Experten, ich könnte die oben genannten Sansui Lautsprecher für ein Appel und ein Ei haben, allerdings Reparaturen sind angesagt. Bass Sicken, Holz usw. Nun habe ich gelesen das sie höchst selten sind und daher vielleicht doch gesucht, lohnt sich die Schlepperei bis in die 2. Etage ( 35kg ) und die Aufarbeitung um einen vernümftigen Erlös für die Kriegskasse zu erzielen. Eure Meinungen ![]() [Beitrag von dufs1961 am 20. Nov 2013, 08:46 bearbeitet] |
||
dufs1961
Stammgast |
08:50
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2013, |
Keine Sansui Spezies hier, man findet nix zu den Monstern, außer das nur noch ein gelistetes Paar in Dänemark aufgetaucht ist. Ich muss mich heute entscheiden ![]() |
||
|
||
elchupacabre
Inventar |
08:51
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2013, |
Sicken musst du halt die korrekte Größe finden, sollte nicht so schwer sein und das Holz lässt sich leicht aufarbeiten, ich würds "riskieren" |
||
dufs1961
Stammgast |
09:00
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2013, |
Ich schau mal was die heute für einen Kurs aufrufen und sage dann Bescheid. Kannst du mir was zu dem anderen Artikel mit dem Verstärker sagen bin mir da nicht sicher, der besteht aus Modulen, Netzteil, Vorverstärker mit Ria Entzerrer, Regelteil mit Lautstärke, Bass, Höhen, und Balance. Und er hat zwei Endstufen Module und Läuft an normalen Lautsprechern, also kein 100 Volt............ Danke LG Frank |
||
Janus525
Hat sich gelöscht |
09:11
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2013, |
So pauschal könnte ich Deine Frage nicht beantworten. Die Sicken zu finden, ggf. annähernd gleiche Sicken auf das notwendige Maß zurecht zu schneiden, dürfte keine so große Hürde sein. Auch die Sicken auszutauschen ist kein Hexenwerk; im Netz ist genau beschrieben wie das geht. Das habe ich vor einigen Wochen übrigens noch gemacht, bei zwei "Carnegie 60" Lautsprechern von Liesenkötter. Aber damit ist es ja nicht getan. Man müsste sich mal die Weichen anschauen und ggf. ausgetrocknete Elko´s erneuern. Zudem müssten die Chassis mal mit einem Tongenerator durchgeheult werden um sicher zu sein, dass keines der Chassis bei irgendwelchen Frequenzen schmalbandig "rumzickt", weil eine Schwingspule mal überhitzt wurde oder durch zu großen Hub hart aufgeschlagen ist. Die Holzarbeiten sind noch das kleinste Problem. Was soll ich sagen: Wenn sich jemand dieser Mühe unterzieht und die Möglichkeiten dazu hat, sind das schöne und für die Nachwelt erhaltenswerte Lautsprecher mit einem gewissen Wert. Wie hoch der ist definiert sich ausschließlich dadurch, welchen Preis jemand dafür zu zahlen bereit ist, eine Zahl kann ich Dir nicht nennen. Wenn jemand die Lautsprecher nicht vollständig in Ordnung bringen kann, sie sich also in unkalkulierbarem Zustand befinden, sind sie kaum etwas wert, eben "einen Appel und ein Ei". [Beitrag von Janus525 am 20. Nov 2013, 09:13 bearbeitet] |
||
dufs1961
Stammgast |
09:25
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2013, |
Na ja sind auf jeden Fall zu schade für in den Schrott, wo sie wohl so selten sind. Werde sie erstmal versuchen an Land zu ziehen und dann sehen wir weiter, wenn es angenehm ist halte ich euch auf dem laufenden. Vielleicht kommen ja noch ein Paar Sansui Freaks aus den Löchern der sie gebrauchen kann, erst mal haben und dann melde ich mich LG Frank |
||
dufs1961
Stammgast |
10:27
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2013, |
So war gerade vor Ort, kann sie mir heute Nachmittag abholen, gehen aber erst mal in den Keller, setze heute Abend Bilder ein ![]() [Beitrag von dufs1961 am 20. Nov 2013, 10:28 bearbeitet] |
||
dufs1961
Stammgast |
16:35
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2013, |
Retrostyle
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2013, |
Würde sagen, investier das Geld, das bekommst du in jedem Fall, meist aber in überholtem Zustand das Doppelte, wenn nicht mehr. [Beitrag von Retrostyle am 20. Nov 2013, 21:44 bearbeitet] |
||
chicosx1080
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#10
erstellt: 21. Nov 2013, |
Das sind ja geile Teile. ![]() ![]() ![]() Ich habe und hatte schon einige Lautsprecher von Sansui, aber diese sind mir leider noch nicht über den weggelaufen. |
||
dufs1961
Stammgast |
15:24
![]() |
#11
erstellt: 21. Nov 2013, |
Hallo Die waren ja auch nie für den Deutschen Markt vorgesehen, und soll es auch hier so gut wie nicht geben, man spricht noch von einem Paar in Dänemark. Ich frage mich nur wie die da hin kommen wo ich die her habe. Wenn man alleine das Holz aufarbeitet, wo ich im Moment bei bin, das ist so eine edle Maserung das glaubt ihr nicht. Amerikanisches Wallnuss Holz, und die Dinger wiegen 35 Kilo pro Stück. |
||
Retrostyle
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#12
erstellt: 21. Nov 2013, |
Tja, das liegt daran, das die Amis im 1. Weltkrieg nicht (fast) ihren gesamten Walnussbaum-Bestand für Gewehrkolben gefällt haben und daher dort noch reichlich Walnusswald steht und somit Walnussholz dort günstiger ist, als wenn die hier in Europa gefertigt worden wären. ![]() [Beitrag von Retrostyle am 21. Nov 2013, 16:04 bearbeitet] |
||
chicosx1080
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#13
erstellt: 21. Nov 2013, |
Das ist richtig, die gab es hier nicht. Die SP-L Serie war damals auch nicht gerade billig. Ich denke auch, dass sie von den stationierten US Soldaten stammen. z.B in der Südpfalz findet man so einige HiFi Geräte, Lautsprecher die nicht für den deutschen Markt bestimmt waren. |
||
dufs1961
Stammgast |
17:24
![]() |
#14
erstellt: 25. Nov 2013, |
So hier noch ein paar Fotos nach der ersten etwas gründlicheren Aufarbeitung und wenn alles klappt gehen die Bässe diese Woche noch zum Sicken Doc. Danach wird entschieden was mit den Möbelteilen passiert, die Frage aller Fragen auch hier, behalten und sehr gute seltene Lautsprecher besitzen oder einem anderen mit einer dicken Geldbörse eine Freude machen. Also wenn es nach meiner Frau geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
dufs1961
Stammgast |
15:52
![]() |
#15
erstellt: 26. Nov 2013, |
So Bässe sind bei Sicken Doc, fast 200 Ocken weil man die Sicken extra bestellen muss ![]() |
||
dufs1961
Stammgast |
12:04
![]() |
#16
erstellt: 06. Dez 2013, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
frage zu Sansui SP-3500 reverse am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 3 Beiträge |
Sansui SP-20000 Lautsprecher soundcheck58 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 6 Beiträge |
Sansui sp-x7700 Firat.Shade am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 4 Beiträge |
Sansui SP-3500 Micha1982 am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 3 Beiträge |
SANSUI 7070 - Frage an die Sansui Experten ikarus75 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 5 Beiträge |
Sansui SP-5500X alexander.bergmann am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 2 Beiträge |
Sansui SP-1700 peryair am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 11 Beiträge |
Sansui SP-5000 VolkerG am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 7 Beiträge |
Sansui SP-3500 quantec am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 3 Beiträge |
Sansui BA-2000 und Sansui Ca-2000 Sera19 am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.236