HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer SX-650 Pegel inkonstant; Mittelton fehlt i... | |
|
Pioneer SX-650 Pegel inkonstant; Mittelton fehlt irgendwie; zuviel Bass+A -A |
||
Autor |
| |
relaisfan
Neuling |
06:42
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2005, |
Hallo, bei meinem jetzt erworbenen Receiver Pioneer SX-650 stelle ich fest, daß - zumindest bei Beginn des Betriebs - der Verstärker irgendwie "eiert": mal etwas leiser, dann wieder normal, das ganze scheint sich aber irgendwann zu legen, wahrscheinlich wenn der Verstärker schon warm genug ist. Ein anderes Problem, das ich bereits mit einem SX-550 hatte, ist, daß zwar der Hochtonbereich wunderbar klingt, aber der SX-650 hat viel zu viel Bass - auf Kosten der Mitten, die darin fast verschwinden: Den Bassregler muß ich praktisch komplett herunterdrehen, auch dann ist es immer noch zu viel, von Loudness-Betrieb kann also überhaupt keine Rede sein. Sind das alles normale Altersschwächen? (Ein weiteres - typisches - Problem sind auch Aussetzer im rechten Kanal im Tape-Betrieb, aktiviert durch Kippschalter Tape/Monitor). Wäre für Tipps dankbar. Danke |
||
Dakota_at
Neuling |
22:28
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2005, |
Hallo Relaisfan, habe mir den Receiver Pioneer SX-650 schon 1980 gekauft und war damals schon ein Auslaufmodell. Das Gerät ist von Anfang an intensiv benutzt worden, nicht selten regelrecht vergewaltigt. Äußerlich sieht das Gerät fast noch wie neu aus. Nach ein paar Jahren tauchten bei mir ähnliche Probleme wie bei deinem auf. Habe dann öfter mal selbst ein Service gemacht, das Gerät aufgeschraubt, die Kontakte der Regler und Kippschalter gereinigt, etwas Kontaktspray drauf (sparsam!), das war`s schon. Mußte noch nie ein Teil auswechseln, das Ding läuft und läuft bis zum heutigen Tag einwandfrei ohne Einbuße irgend einer Funktion. Wenn ich mich so im Bekanntenkreis umsehe, wo die Leute mittlerweile schon mehrere Receiver oder Verstärker verschlissen haben, kann ich nur lachen, würde das Teil nie weggeben. Bin nach nunmehr 25 Jahren immer noch begeistert über die Robustheit dieses Gerätes und klanglich voll zufrieden. Lautsprecher von JBL(L50), ein Laufwerk von Technics (SL 1210 MK2 mit Shure M447X), 2 CD-Player (1 Sony und 1 Philips)und ein AKAI Tapedeck. Gruß F. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer Receiver sx 650 Antenne hein_troedel am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 13 Beiträge |
SX-690 gegen SX-650 tauschen? apart81 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 5 Beiträge |
Lautsprecher an Pioneer sx 650 anschließen StefanoGeiger am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 2 Beiträge |
Pioneer SX-424 Strunkel am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 6 Beiträge |
Ersatzteile Pioneer SX 939 classiphil am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer SX-5570 vs. Pioneer SX-950 hank_mo am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 11 Beiträge |
Pioneer SX-950 brummt R-S am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer SX - blaue Serie - Daness am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 3 Beiträge |
Erfahrungsberichrt Pioneer SX-950 FlimmerFunzel am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 2 Beiträge |
Pioneer SX-434 Service Manual logologo am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.563