hallo bin neu brauch eure hilfe....

+A -A
Autor
Beitrag
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Apr 2005, 19:28
hall erstmal bin der stiefel und brauch dringend eure hilfe...

ich habe im keller einen verstaerker von meinen eltern ausgegraben...Nordmende RE 1100 (sagt einem vielleicht nix sowie mir ^^)naja also der grund ist weil ich da erstmal den alten plattenspieler dran knalln will...und das auch alles funktioniert und so...jedenfalls..weiss ich nich wieviel leistung der hat und so...und muss mir jetz noch passende Boxen holen....weiss nur absolut nich welche also es müssten 2 boxen sein 3 wege die halt alles haben bass höhen und tiefen....da ich keinen woofer oder sonst was hab....
könnt ihr mir da nich vielleicht welche empfehlen??
sollten so max. 100-200 € kosten..(bin noch azubi)hoffe ihr habt irgendwelche guten ideen und vorschläge für mich
achja..hatte so nette 3 wege boxen von UBL dran die waren schon gut laut aber waren von eltern..:( darf ich net haben :heul

naja waere cool wenn ihr mir helfen könntet





greetz stiefel....

P.S.wenn ihr dabei seit zu schrieben...denke ich hol mir mal auch demnächst nen anderen platten spieler den der is 10 jahre oder so alt..die neuen bringen bestimmt mehr quali oder??(nadel is allerdings diamanten beschichtet<--das sei wichtig wurd mir gesagt...danke...)


[Beitrag von Stiefel3165 am 25. Apr 2005, 19:31 bearbeitet]
DaPickniker
Inventar
#2 erstellt: 25. Apr 2005, 20:14
Hi Stiefel3165

Die Leistung deines Verstärkers ist gar nicht so wichtig.Es kommt meiner Meinung darauf an, welche Boxen dir halt Klanglich gefallen und was für Musik du hauptsächlich hörst.Wenn du Lautsprecher mit einem hohenn Wirkungsgrad hast, kannst du schon mit ein paar lächerlichen Watt die Bude wackeln lassen. Alternativ währe auch der Selbstbau von Lautsprecherboxen interessant, falls du dich daran vielleicht heranwagen magst
Achja dazu gibt hier im Lautsprecher Selbstbauforum nen Thread über das Beyma 8Ng Horn bzw das Viech. Die Dinger werd ich mir demnächst vielleicht auch zusammenschustern. Sollen fürs Geld echt gut sein.
Kannst aber auch mal aufm Flohmarkt oder bei Ebay schauen. Da dürfte sich für dein Geld auch was ordentliches finden lassen

Das Alter vom Plattenspieler spielt auch keine so grosse Rolle. Meiner Meinung nach wurden in den 60ger-80ger Jahren bessere Spieler gebaut, als z.t Heute.Besonders Dual, Thorends, Lenco, Technics und co. haben da echt gute Plattendreher auf den Markt gebracht.Was issn das eigentlich fürn Plattenspieler , den du grad hast. Kannst ja auch n Bild reinstellen. Könnte gut sein, dass vielleicht nur die Tonabnehmernadel verschlissen ist. Ein brauchbares gut klingendes Magnetsystem is auch heute noch leicht zu haben....

Schausst hal mal

Schönen Gruss Jörg
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 25. Apr 2005, 20:39
so sach schonmal dirket danke der post hat mich echt schon um einiges weiter gebracht

:)....beim platten dreher kann die nadel net verschlissen sein hab aus sicherer hand(hat mein papa mir gesagt )die nadel is so gut wie neu hab die alte damals als ich klein war wohl putt gemacht

naja jeden falls soll die nadel ziemlich neu sein und seit damals kaum gebraucht....werde morgen von den dingern mal ein foto machen und das hier rein stellen und noch etwas...
dachte auch immer das es auf die power vom verstärker drauf ankommt

und achja hab leider ein super angebot bei ebay verpasst
3wege lautsprecher von technics mit 250W waren glaub ich genau solche die ich gesucht habe :heul ...

hoffe es flattern noch ein paar andere meinu8ngen ein...

wenn watt is kann auch gut helfen lern grad energie elektroniker also muesste das mit dem selbst zusammmen schustern viellei klappen wo isn der thread hab´n grad nich gefunden

greetz stiefel...

und danke für die antwoort und die die vielleicht noch kommmen..........
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Apr 2005, 20:56
achja will über den platten dreher

trance durch schiessen

trance dance und sowas

schoene vynils und dann passt das

DaPickniker
Inventar
#5 erstellt: 25. Apr 2005, 22:12
@stiefel3165

Trance und dance Scheiben sind schon in Ordnung . Dem Spieler is es ja auch egal, was für Musik er wiedergeben soll.Allerdings gibts bestimmte Tonabnehmer,die bei bestimmten Musikrichtungen ihre Vorzüge haben. Das is aber wiederrum auch Geschmackssache. F

Was steht den auf dem System? (Das is quasi der Tonkopf vom Plattenspieler )

Naja zum Verstärker. Auf die Power kommt es nur bedingt an. Du kannst schon mit 5 Watt ne ordentliche Party feiern, wenn die Boxen nen Wirkungsgrad über 90 db/W/m haben. Wenn ich in meine Lautsprecher 5 Watt reinjage,zerfetzt mir schon fast das Gehör. kein Wunder hab ja auch Klipschhornnachbauten rumstehen. Die machen bei einem Watt 105 Dezibel bei einem Meter Hörabstand zur Box hin halt. Sind halt mordsKlopper und brauchen viel Platz im raum, dass is halt der Nachteil von den Dingern

Lautsprechermäßig empfehle ich dir mal Expontentialhörner mit Breitbändern anzusehen und anzuhören, wie z.B das Jerichohorn oder das, was ich dir schon vorher genannt habe ( das Viech halt ). Zu den lautsprechern steht hier im Selbstbauforum genug drin.Besonders das "Viech" kommt für ein Paar preislich auf ca. knapp über 100 Euro. Frag éinfach mal die anderen hier.Besonders der Wirkungsgrad solcher Boxen is enorm hoch. Da wird auch dein Verstärker locker reichen, dass die die Zimmerwände zum Wackeln bringst. Aber naja Selbstbau ist halt nicht jedermanns Sache
paragrafix
Stammgast
#6 erstellt: 26. Apr 2005, 10:52
Hi Stiefel,

als Viechbauer kann ich die nur bestätigen, daß du beim Selbstbau von Boxen enorm gute Speaker für wenig Geld bekommst.

Was den Amp bestrifft: für die Viecher reichen ca 25 Watt aus, damit die Bude richtig wackelt, da der im Viech verbaute Speaker Beyma 8AG/N enormen Wirkunsgrad hat (96 db/1m/1W). Bei 25 W macht das etwa 112 db....

Ich hab den jetzt etwa 10 tage im Wohnzimmer stehen und bringe meine nachbarn zur Weissglut...

Martin


[Beitrag von paragrafix am 26. Apr 2005, 10:53 bearbeitet]
JBL-Fan
Inventar
#7 erstellt: 26. Apr 2005, 11:20
Hallo,

also erstmal, das was du da hast, ist kein Verstärker, sondern ein Receiver Der hat 2x35 Watt sinuns 4 Ohm. Bauj. ca. 1978 und mit vernünftigen Speakern, welche einen guten Wirkungsgrad haben, kann man schon ganz gut hören. Die Nachbarn übrigens auch


jbl-fan
paragrafix
Stammgast
#8 erstellt: 26. Apr 2005, 11:45
Na, bei 2x35 Watt Sinus ist der Reciever doch wie gemacht für die Viecher !!!

Nochmals: Kann ich wirklich empfehlen! (Werbung mach.. )

Martin
Django8
Inventar
#9 erstellt: 26. Apr 2005, 11:48

3wege lautsprecher von technics mit 250W


Na ja, mit denen wärst Du vermutlich nicht allzu glücklich geworden, da Dein Receiver "nur" 35 Watt hergibt (Wobei dies – wie bereits erwähnt wurde – viel mehr als ausreichend sein wird um es gewaltig Krachen zu lassen.). Die 250W-LS von Technics dürften eher einen niedrigen Wirkungsgrad haben und in Kombination mit Deinem Receiver nicht allzu gut harmonieren. Besser Du kaufst Dir ein paar ältere (20 Jahre oder älter) 50 bis 100 Watt-Boxen mit eher hohem Wirkungsgrad. So was sollte gut passen.
Übrigens: Gerade bei aktuellen LS sind drei Wege nicht notwendig. 2 tun's auch. Viel wichtiger ist, wie sie klingen. Eine halbwegs solide 2-Wegebox würde ich jeder billigen 3-Wegebox (d.h. ohne richtige Frequenzweiche etc.) vorziehen. Achte bei der Box auch auf den angegeben Frequenzbereich – Faustregel: Mindestens 50 Hz bis 20 kHz sollte der LS bringen. Alles was darüber ist, wirst Du ohnehin nicht mehr wahrnehmen können, ist's aber darunter, taugen die LS nicht allzu viel....
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 26. Apr 2005, 15:54
an der nadel oder an dem arm steht nix...allerdings ist das ein Nordmende RP 1100.und ja da steht datsächlich receiver an dem receiver ^^......

ehm wenn ihr bildchen gucken wollt hab da ne auktion bei ebay gefunden da is der 1050er sieht aber genau so aus wie meiner

http://cgi.ebay.de/w...DVW#ebayphotohosting



soo........

und in welchem sinnne alte boxen????meine eltern haben

richtig gute UBL boxen weiss leider net wieviel power...die hatte ich da dran..und die waren richtig gut

sind aber auch schon bissl älter so 7 oder 8 jahre sind 3 wege boxen gewesen deswegen hatte ich mich mal danach gerichtet....

und wo is denn das topic...mit " DEM VIECH" :)???

finde es net....

ansonsten was für alte dinger (boxen) könntet ihr mir den so empfehlen...kann ich auch einfach in laden gehen und sagen..so ich brauch boxen mit nem wirkungsgrad der ziemlich hoch ist für nen verstärker mit 2 x 35 W sinus???

oder wie :)????????????????????????
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 26. Apr 2005, 16:10
hab das thread gefunden mit dem viech

ehm mal ne frage....

aber es reicht doch nicht diese 2 mini boxen???

um bei mir im zimmer mal nen guten bass durch zu schiessen.....sind doch die mit den anschlüssen vorne...sieht aus wie n mitteltöner aus meinem auto ^^

is dochn schrz das die reichen...oder?

mst-ton
Stammgast
#12 erstellt: 26. Apr 2005, 16:25
Wenn du mit den 8" Treibern im Horn dein Zimmer nicht ausreichend beschallen kannst, dann wohnst du in einer Turnhalle.

Die Viecher sollten schon ok für dich sein.

Für eine wirkungsgradstarke vernünftig klingende PA-Box (z.B. 15/3 oder 15/2) reicht jedenfalls das Budget nicht aus.
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 26. Apr 2005, 16:43
also ich resümiere....

Das VIECH sind 2 boxen die quasi alles raus hauen bässe,..mitteltöne..und hoch töne....
muss das kistchen bauen(leichter gesagt als getan)
die dinger einsetzen fertig anschliessen und meine nachbarn rasten aus????

gibts sowas auc direkt irgendwie zu kaufen????
weil würd mir sowas schon vorher lieber mal anhören....
viellei im geschaeft aber da haben die sowas denk ich mal net...und ist ja auch net mit meinem verstärker/receiver vergleichbar...tut mir leid das ich mich dabei etwas dumm anstell...aber versteht ihr auf was ich hinaus will???

its unbelievable...weil die boxen sehen so klein aus...^^...
kenn dat nur so 3 töne 3 boxen....ne dicke bas box...n guten mitteltöner und nen kleinen aber feinen hochtöner...kenn ich halt nur vom auto

versteht ihr auf was ich hinaus will..???
DaPickniker
Inventar
#14 erstellt: 26. Apr 2005, 17:39
Das Viech läuft mit nem Breitbandlautsprecher. Der gibt alle töne der Musik von sich. Und der Bass wird von Horngehäuse verstärkt. Wenn der Breitbänder in einem normalen geschlossenen Gehäuse eingebaut werden würde, ist der Bass zu leise bzw nur ganz wenig vorhanden.Aber ließ dir am besten den Viech tread mal durch ( auch wenns ewig dauert ). Da werden echt fast alle Fragen ausführlich dazu beantwortet.
Den Beyma 8 Ag N Breitbänder kriegst du übrigens auch als 4 Ohm Lautsprecher. Da dein Nordmende 35 Watt Sinus an 4 Ohm pro Kanal liefert, könntest du die Viecher mit dem 4 Ohm Beyma bis ans Limit fahren . Wichtig ist halt , das die TSP Parameter mit dem 8 Öhmer übereinstimmen. Denke aber schon, dass das passen müsste.
An 8 Ohm gehts natürlich genauso gut, Nur dass dein Reciever halt etwas weniger Leistung abgibt, was aber aufgrund des hohen Wirkungsgrades vom Viech keine grosse Rolle spielen dürfte. Laut besser gesagt Brutal Laut wirds trotzdem sein
Boex
Stammgast
#15 erstellt: 26. Apr 2005, 17:41
Hi.

Ein 3-Wege-System ist auch normalerweise der bessere Weg um ein komplettes Klangspektrum zu bekommen. Die Viecher sind alles andere als klein (50x30x110 in cm !!). Das Problem an den Dingern ist der Bass. Wobei bei Trance glaube ich hauptsächlich Hochbass eine Rolle spielt und die bringt das Viech ganz gut. Nur bei den Frequenzen unterhalb von bei mir 70Hz kommen sehr mager.

Gruß Boex
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 26. Apr 2005, 18:21
gibts die viecher nich auf irgend eine art auch

beim boxen dealer meines vertrauens??mein..normaler weise würd ich innen laden gehen mir paar boxen vorspielen lassen und klang test machen aber is doch eigentlich fake weil die dann doch bei mir an 35 watt sinus ganz anders anhören oder?????



danke fr eure ganzen eintrage hat mir schon echt geholfen..aber son bischen würd ich doch noch ganz gern wissen

DaPickniker
Inventar
#17 erstellt: 26. Apr 2005, 19:03
Der Klang einer Box hat doch nichts mit der Leistung des Verstärkers bzw. der Belastbarkeit der Box zu tun.
Bei nem guten Hifi Händler ( ich mein jetzt nicht die Geizmärkte )kann man problemlos seinen Verstärker mitnehmem und an diesem verschiedene Ls anhören. manche erlauben es auch, die gewünscheten Ls mit nach hause zu nehmen um daheim in Ruhe zu hören. Beim Hifi Händler herrscht eine ganze andere Raumakustik als zuhause. Die Raumakustik beeinflusst den Klang von Lautsprecherboxen ganz erheblich.Es kommt z.B oft vor dass eine Box beim Händler super klingt und wenn man die Dinger daheim hat, kommt dann die grosse Enttäuschung. hab ich selber auch schon die Erfahrung gemacht.
Ber auch die Aufstellung der Boxen beinflusst den Klang ganz erheblich. Besonders die räumliche Abbildung und die Basswiedergabe sind davon betroffen.
Toppers
Stammgast
#18 erstellt: 26. Apr 2005, 19:30
Moin!
Um mal deine Frage zu beantworten: Nein, die Viecher sind ein reines Selbstbau-Projekt, Probehören beim Händler wird da schwierig. Vielleicht wohnt ja ein stolzer Besitzer in deiner nähe, der könnte sie dir zeigen und dir Tipps geben...

MfG

Tobias

PS: Das bauen sollte absolut machbar sein...
DaPickniker
Inventar
#19 erstellt: 26. Apr 2005, 22:09
Schließe mich Toppers an. Das Holz kannste dir ja im Baumarkt zuschneiden lassen. Die Beymas und das Zubehör gibts bei www.spectrumaudio.de .

Die Dynamik und die Räumlichkeit von so einem Horn is natürlich einzigartig. Da geht richtig die Post ab. Mehrwege LS sind von demher eher im Nachteil. Die unntere Grenzfrequenz müsste, denke ich mir mal auch locker ausreichen. Besonders bei Pop und Rock und auch Dance,House sind tiefere Frequenzen unter 40 Hz eher selten. Du musst auch bedenken, dass das Viech linear bis 60 Hz spielt ( bei vollem Wirkungsgrad ) Herkömliche Bassreflex oder geschlossene Ls fallen schon bei locker 100 Hz vom Wirkungsgrad her rapide ab.(Gibt natürlich auch Ausnahmen, ich mein jetzt halt die Wald und Wiesen Boxen )Da spielt das Viech noch bei vollem Pegel. Das is schon ein mordsUnterschied
paragrafix
Stammgast
#20 erstellt: 27. Apr 2005, 08:47

Boex schrieb:
Hi.

Ein 3-Wege-System ist auch normalerweise der bessere Weg um ein komplettes Klangspektrum zu bekommen. Die Viecher sind alles andere als klein (50x30x110 in cm !!). Das Problem an den Dingern ist der Bass. Wobei bei Trance glaube ich hauptsächlich Hochbass eine Rolle spielt und die bringt das Viech ganz gut. Nur bei den Frequenzen unterhalb von bei mir 70Hz kommen sehr mager.

Gruß Boex


Ob Drei-Wege-System der bessere Weg ist, möchte ich an dieser Stelle lieber nicht diskutieren, das läuft nur auf einen Glaubenskrieg der Breitis und der 3-Weg-Gurus hinaus...

@ stiefel: wo wohnst du denn ? Vielleicht fargst du im Viech-Thread einfach mal nach, ob einer der Viech-Erbeuaer is deiner Nähe wohnt und dich mal Probe hören läßt.

Im Übrigen muß ich - auch was den Bass betrifft, dapicknicker völlig recht geben - mir reicht der Bass voll aus (meinen Nachbarn auch ) und wenn du mal ein Expo-Horn, wie das Viech eines ist, gehört hast, dann willst du voraussichtlich nie wieder eine geschlossene Box in dein Zimmer stellen.

Martin
DaPickniker
Inventar
#21 erstellt: 27. Apr 2005, 16:22
@ paragrafix

Ja so isses. Was der Breitbänder nicht mehr kann, schiebt dass Horn im Bassbereich nach
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 30. Apr 2005, 12:23
ich danke euch allen habt mir super geholfen....

habe mir jetz magnat force 1200 geholt 2 tueck für jede ecke eine ^^....

und muss sagen bin damit überglücklich

und die nachbarn freuen sich auch

danke euch allen nochmal macht weiter so

und bis denn

greetz stiefel...
DaPickniker
Inventar
#23 erstellt: 30. Apr 2005, 19:37
Oh Schade. Hast dir kein Viech gebaut. An deiner Stelle hätt ich s mir echt mal angehört. Kannste mit magnat nicht vergleichen. Was hast denn für beide Boxen gezahlt und hast vielleicht ein Bild von denen ?

Würd uns mal interessieren

Mfg Jörg
Röhrender_Hirsch
Inventar
#24 erstellt: 30. Apr 2005, 20:15
Für'n 50er gibt's immerhin ein Gehäuse mit Teppichbezug:

http://www.hifi-4-le...oduct_sku=0415781447
DaPickniker
Inventar
#25 erstellt: 30. Apr 2005, 23:26
@ Röhrender Hirsch

Au Backe.. Die sehn ja aus wie die billigen Ravelandboxen vom Conrad. Sind bestimmt Piezo Hoch und Mitteltöner drin
Mit Hifi haben solche Boxen eigentlich nichts zu tun. Meiner Meinung nach sind die einfach grottenschlecht und klingen auch so

@ stiefel3165

Will jetzt deine neuen Boxen nicht madig machen , aber mit dem Viech hättste um Klassen besser gehört als mit den Dingern , die du gekauft hast-
Mag ja sein, dass dir der Klang von den Boxen am Anfang noch gefällt, aber mit der Zeit wirst du schon merken, dass die Dinger einfach nur Wummern und plärren.Kommt aber auch drauf an, was für Musik du hört. Ich red hier halt aus Erfahrung. Hab in meinen Hifi Anfangszeiten auch mit solchen Boxen und PiezoBilligtröten meine Musik gehört. Meine allererste Anlage war ja ne Kompakte von Schneider. Die habich mit 10 zu Weihnachten bekommen. War im Vergleich zu meinem damaligen Plastik Radiorekorder auch ne Wucht das Ding und ich war damals total stolz darauf. Genauso gings mir auch als ich mit 13 meinen ersten Verstärker und dazu Conrad Piezobrüllerboxen für damals ca 80 mark das Stück gekauft habe.
Hab aber dann bald gemerkt, als ich mit mit Hifi immer intensiver beschäftigt habe und mir viele Anlagen angehört hatte, dass die Dinger der letze Müll waren.
Glaub mir. Für die Viecher hättste auch nicht mehr bezahlt als für deine viel Magnatboxen, aber die spielen um Klassen besser, kannst mir echt glauben
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 01. Mai 2005, 12:39
ja ich bin ja noch in der aubildung....

und schlecht sind sie nich für meine erste "richtige anlage " auch ganz ok hatte vorher auch nur so kompakt boxen dinger....und die gehen schon ganz gut ballern schön..kan ich aber neider net ausspielen eltern und nachbarn

aber bin zufrieden damit...hab aber etwas mehr bezahlt als 50€
die sind da echt zu nem hammer preis....

naja hol ich aber alles noch nach wenn ich aus der ausbildung raus bin
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 01. Mai 2005, 12:40
die muessen wummern

da muessen die baesse schon durch ballern und dat tun sie doch schon



greetz stiefel
DaPickniker
Inventar
#28 erstellt: 01. Mai 2005, 19:36
Ja dass die Wummern, glaub ich dir aufs Wort Aber mit richtiger Basswiedergabe und Dynamik hat das wenig zu tun. Wie hast du eigentlich deinen Receiver eigestellt. Bass und Höhenregler volle Pulle und Loudness drin oder wie ? Oder doch auf Nullstellung ( bzw Linear oder Defeat, so wie sichs gehört )
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 02. Mai 2005, 15:55
da geht alles mit rechten dingen zu

hab den bass auf meist plus 1 stehen das reicht scho....

wenn ich dann mal richtigen bass druck will...

das schon bei geringer lautstaerke alles vibriert...knall ich denn bass voll rein....da hat man bei minimaler leistung hohen erfolg(die nachbarn beschweren sich weil sie es haemmern hoeren;) )

ne loudness....is ja nur um bei leisem auch bass zu hören....
ob mans glaubt oder net.....

die dingern sind echt gut....

man darf nich immer nachdem aussehen gehen...haet mir auch lieber stand boxen geholt..aber die haben net so die leistung gebracht....im gegensatz war ich mit denen wesentlich mehr zufrieden..und ich hab auch mehr bezahlt als 50 € pro box....

ne aber bin echt zufrieden.....

fehlt mir nur noch ein etwas besserer pladddendreher



kommt aber auhc noch bald......immer alles schön pö a pö....

verdien ja grad mal 500€ im monat..von denen ich 200€ hab ohne tanken..der rest alles umkosten
mit tanken sinds dann noch ungefaher 100 ^^

greetz stiefel...
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 02. Mai 2005, 15:59
und die hoehen sind auch auf null

alles wie es sich gehört.....

die sind schon agnz OK......

zum party machen reichts und nachbarn aergern...

DaPickniker
Inventar
#31 erstellt: 02. Mai 2005, 16:46
Ja so wie du des machst, hat das wenig mit originalgetreuer mMusikwiedergabe zu tun. Aber dir müssen die Boxen ja gefallen, und scheinbar isses so .


Achja auch wenn du bei kleiner Leistung den bassregler voll aufdrehst, geht schon viel Leistung für den Bass verloren
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 02. Mai 2005, 19:26
warum net original getreuer musik wieder gabe??

die regler gehen immmer...

von -10 bis + 10

auf null is alles ausbalanciert

wusste ich gar net das da der bass verloren geht

klingt aber gar net so

ich finde dann nimmt man den bass intensiver wahr

naja wie gesgat bin ja noch neuling



greetz stiefel
DaPickniker
Inventar
#33 erstellt: 02. Mai 2005, 19:41
Nee auf Nullstellung gehen die Bass und Höhenwiedergabe nicht verloren. In dieser Stellung verstärkt der Verstärker das Musiksignal linear d.h so wie es die Aufnahme von der Tonquelle ( zb Cd, Plattenspieler, Radio oder Tonband ) vorgibt. Beim verstellen der Bass oder Höhenregler entspricht also die Wiedergabe nicht mehr dem Original.

Trotzdem wird mit deinen Maganatboxen keine halbwegs lineare Wiedergabe möglich sein. Solche Boxen sind für so etwas auch gar nicht gedacht und bei nem Preiss von 50 Euro das Stück kann man auch keine Originale unverfälsche Wiedergabe der Musik bekommen. Das hat nix damit zu tun, wenn die Boxen wummen und laut Krach machen. Hifi , also High Fidelity heisst ins deutsche übersetz nichts anderes als "Höchste Wiedergabetreue ". Davon sind so billige Boxen mit Piezo hochtönern meilenweit entfernt
Joey911
Inventar
#34 erstellt: 09. Mai 2005, 15:55
Wie bist du jetzt eigentlich darauf gekommen dir die Magnat zu kaufen?

Gruß
Joey
DaPickniker
Inventar
#35 erstellt: 09. Mai 2005, 22:18
@ Joey911

Naja er wills halt nicht glauben.Aber bei mir hats auch mit den Billig PiezoBrüllwürfeln angefangen. Meine ersten Boxen waren auch net besser, als seine Magnat Schepperkästen. Aber irgendwann wirds Ihm genauso wie mir gehen und sich vernünftige Lautsprecher in seine Bude stellen
Joey911
Inventar
#36 erstellt: 09. Mai 2005, 22:20
Ich verstehe ja nur nicht, wie er darauf gekommen ist? Wo sollte man sowas probehören können?
Das war doch denke ich das Prob. bei den Viechern und jetzt macht er es genauso.. naja er wäre mit den Viechern mit Sicherheit besser gefahren, von der Optik und erst recht vom Klang....

Gruß
Joey
DaPickniker
Inventar
#37 erstellt: 10. Mai 2005, 18:18
@Joey911

Ja da bin ich ganz deiner Meinung. Viele Leute vertrauen halt noch nicht dem Breitbandkonzepten. Wenn die was von 35 Watt Belastbarkeit und 1 Weg System hören, rennen die gleich erschreckt davon.
Is ja auch kein Wunder, bei der ganzen Wattprotzerei aufm freien Markt.
Mich hat auch schon so mancher ausgelacht, wenn ich erzählt habe, dass mein Verstärker nur 2 mal 90 Watt hat.
Wie z.B kauf dir doch ne dicke Sorround Anlage meim Mediamarkt für 300 Euro. Hat 3000 Watt und voll den fetten Bass

Aber du verstehst ja was ich mein
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#38 erstellt: 10. Mai 2005, 19:49
hehe

bin ja noch anfaenger un das wird nich meine erste anlage sein

und mich stekllen sie zufrieden in gegensaz zu vorher ;p

hauptsach ich kann endlich laut und gut musik hoeren...und ja ich weiss das mit dem gut ist ansichtssache aber besser als vorher glaubt mir

greetz stiefel....
Joey911
Inventar
#39 erstellt: 10. Mai 2005, 20:06

DaPickniker schrieb:
@Joey911

Aber du verstehst ja was ich mein


Ja ich verstehe dich... da haben wir genau die gleiche Meinung.... warum Watt, etc. als so wichtig erachtet werden... naja... ich weiß es nicht... ich glaube nicht, dass ich jemals an die 35WAtt Grenze der Viecher gehe...

Aber Stiefel3165, du hast meine Frage nicht beantwortet...


Wie bist du jetzt eigentlich darauf gekommen dir die Magnat zu kaufen?


und


Wo sollte man sowas probehören können?
Das war doch denke ich das Prob. bei den Viechern


Gruß
Joey

PS:
hauptsach ich kann endlich laut und gut musik hoeren


... die Viecher können vielleicht sogar noch lauter....
Stiefel3165
Schaut ab und zu mal vorbei
#40 erstellt: 12. Mai 2005, 16:00
Aber Stiefel3165, du hast meine Frage nicht beantwortet...


Wie bist du jetzt eigentlich darauf gekommen dir die Magnat zu kaufen?A:weiss auch net waren im angebot...sahen ok aus...magnat sagt mir auch was..ach und ich brauchte die dinger schnell habs nimmer ausgehlaten mit dem gekreische der kompakt anlage....und der haendler war kulant hat mir 4 boxen zum testen "mitgegeben" und konnt in ruhe daheim testen..
und ach past scho


und


Wo sollte man sowas probehören können?
Das war doch denke ich das Prob. bei den Viechern
A:ja das stimmmt...und leider bin ich auch handwerklich nich sehr begabt da ist es einfacher fertig kaufen anschliessen laeuft

klingt gut schmett gut laeuft gut

greetzs tiefel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hallo! Ich bin Neu und brauche Hilfe
Neu am 19.08.2005  –  Letzte Antwort am 21.08.2005  –  4 Beiträge
brauch eure hilfe zu turntable garrard
creatur am 04.03.2005  –  Letzte Antwort am 05.03.2005  –  2 Beiträge
Hallo, bin neu hier
bicornis am 17.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  5 Beiträge
kleines Grundig Erbe - brauch eure hilfe
simon_u. am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  6 Beiträge
Meine Oma brauch Hilfe !
Henkar am 22.04.2014  –  Letzte Antwort am 25.04.2014  –  19 Beiträge
ICH BRAUCH HILFE!
peter1920 am 10.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.10.2008  –  8 Beiträge
Pioneer RT 909.Brauch Hilfe
tuffy am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 20.09.2005  –  6 Beiträge
Hifi Klassiker - brauche eure Hilfe !
goodie0309 am 26.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.01.2017  –  23 Beiträge
hallo
tobias21m am 14.09.2004  –  Letzte Antwort am 15.09.2004  –  3 Beiträge
Monolith 120 HILFE!
hansa-man am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOliver_2
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen