HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » CD Player Bolide als Laufwerk | |
|
CD Player Bolide als Laufwerk+A -A |
||
Autor |
| |
Lumibär
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Apr 2012, 21:50 | |
hi, ich suche derzeit nach einem Cd Laufwerk. Da ich von der Bauweise und Qualität der Laufwerke der Cd Player aus den Anfängen des digitalen Zeitalters überzeugt bin, schaue ich da mal nach einem gebrauchten. Sollte so was Richtung alte Sony CDP sein (ESD) Serie, oder auch Marantz mit CDM 0 oder CDM1 Laufwerk. Was gibt es noch so? Bzw. wie sind eure Erfahrungen in Bezug auf Lebensdauer, und Qualität als Laufwerk. Muss auf jeden Fall mit FB und coaxialem Digitlasgang sein. |
||
highfreek
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mai 2012, 05:13 | |
die erste/zweite generation hatte keine digital ausgänge und nur selten FB. Das wird schwierig. Zur Lebensdauer, kann man nicht wirklich was sagen, manche laufen noch, manche halt nicht. Habe hier noch 2 stk: akai CD 1 = defekt, Hitachi DA 800 Läuft noch gut. Beide allerdings mit Japan LFW. Spätere Geräte nach 85 kämen in dann Frage, aber Panzerschrank player findet man schon damals nur noch bei high Endern und dann wirds teuer, auch gebraucht. Marantz hat am Anfang gute Player bassierend auf Philips Geräten gehabt, aber wie gesagt OHNE Digi und FB. danach, so bis anno 89 gebs haptisch wenig gescheites. Ab 89/90 gings mit den CD 30 - 'CD 80 los, das waren wieder gute geräte mit Philips CD-M4 "Drehtonarm", aber weder Panzerschrank noch CD-M 0/1. Empfehlenswert und bezahlber, aber nicht billig m.E. z.b. CD 52mkII , CD 60/62 , 70/72 natürlich am besten als "spezial Edition" Meine 2 CD 52/2 und 72 laufen noch einwandfrei und lesen CD-R und RW = Das ist aber nicht immer so! Dies haben nat. FB und digi. out. Sony player sind nicht mein ding, da kalt im klang. |
||
misfits
Inventar |
#3 erstellt: 01. Mai 2012, 09:41 | |
Schau dir mal den Onkyo Dx 6570 an.Den habe ich selber-Ein echter Panzerschrank-alles aus Metall selbst die Schublade. Dazu 20er tastatur chinch out-fixed,variabel,Coax digital out und Optischer Digital out. Aber achte drauf das die Laufwerke in Ordnung sind,da Ersatz für die Laser gibts nicht mehr onkyo |
||
Lumibär
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Mai 2012, 15:46 | |
hi, danke für eure antworten. zum thema klang der sony player- ich will ihn ja "nur " als laufwerk nutzen. haben die alten onkyos nicht acuh oft probleme mit den laufwerken? momentan würde ich wahrscheinlich am ehesten zu einem alten marantz mit cdm0/1 oder sony esd tendieren..... manche meinen die alten cdm laufwerke wären die zuverlässigsten... |
||
Lumibär
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Mai 2012, 21:28 | |
Was haltet ihr von einem Teac P500 Laufwerk? Dürfte so von Anfang der 90ger sein... Könnte ich evtl. zum fairen Kurs kriegen. Im allgemeinen gelten die ja als sehr solide. Habe aber auch mal gehört, dass zum Beispiel beim Teac VRDS 10 ein nicht preiswürdiges Laufwerk verbaut sein solll |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laufwerk CAL CD-Player JOKE am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 4 Beiträge |
CD-Spieler als Laufwerk princisia am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 4 Beiträge |
Verstärker Bolide? büsser am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 19 Beiträge |
Philips Laufwerk für CD-Player gesucht -frodo- am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 6 Beiträge |
solides CD-Laufwerk Maik9 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 9 Beiträge |
CD Laufwerk Beocenter 9000 loosisocke am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 2 Beiträge |
alter Flohmarkt-Bolide Low_Fidelity am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 13 Beiträge |
KENWOOD BOLIDE KR-9340 mr-pommes-frites am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 24 Beiträge |
80er/90er-Bolide gesucht Drowned_In_Trance am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 16.07.2016 – 16 Beiträge |
Das beste Philips CD Laufwerk? showtime25 am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2023 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.739