HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Philips CD-Spieler-Klassiker | |
|
Philips CD-Spieler-Klassiker+A -A |
||
Autor |
| |
Burkie
Inventar |
08:28
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2012, |
Hallo, weil ich es mir damals nie leisten konnte... Ich finde CD-Spieler wie den CD100, bei dem die CD von oben reinkommt und sichtbar rotiert, ganz hübsch. Gern hätte ich auch ein Gerät mit 20er Fernbedienung und bitgenauem Digitalausgang. Welche Philips-Geräte würden da passen? MfG |
||
Grundi69
Inventar |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2012, |
Hallo! Der Philips CD 303 ist so ein früher Player, bei dem man die CD schön rotieren sieht, allerdings sieht es dort mit Fernbedienung und Digitalausgang schlecht aus. Gruß Groomy |
||
manolo_TT
Inventar |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2012, |
hab selbst einen 303, ein wirklich schönes teil, aber auf FB und digital-out musst wohl "etwas" jüngere CDP nehmen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wert Philips CD100 ? bukongahelas am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 3 Beiträge |
Gesucht: kompakter CD-Spieler am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 19 Beiträge |
Philips CD-207 Audio_Tom am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 26 Beiträge |
Philips Klassiker ??? silversurfer am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 18 Beiträge |
CD-Spieler als Laufwerk princisia am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 4 Beiträge |
Vintage Looking CD Spieler kalleblomquist_de2003 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 8 Beiträge |
Alten CD-Spieler durch uralten CD-Spieler ersetzen? Old_Max am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 42 Beiträge |
Revox CD Spieler B226 Grundigdreamer am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 2 Beiträge |
CD-Spieler von Okano Valvotek am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 3 Beiträge |
Passender CD-Spieler gesucht rosenbaum am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedZiellinie1976_
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.200