HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz PM 80 MK II oder lieber Marantz PM 82 | |
|
Marantz PM 80 MK II oder lieber Marantz PM 82+A -A |
||
Autor |
| |
Watt-Ollie
Stammgast |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Moin Moin, habe die Möglichkeit, beide Verstärker zu bekommen, welcher aber ist klanglich besser, bzw. welchen würdest ihr lieber nehmen und warum ? Bitte für jede Info und Tipp dankbar. Lg Olaf |
||
highfreek
Inventar |
11:34
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2012, |
den günstigern, ![]() ansonsten tuen die sich nix. unterschied: PM 82 ist Fernbedienbar, hat D-Bus, ist für Bi Wire geeignet und hat goldene Buchsen. Das hat der 80 nicht, ansonsten alles gleich, auch Leistung! [Beitrag von highfreek am 31. Mrz 2012, 11:39 bearbeitet] |
||
Watt-Ollie
Stammgast |
14:54
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2012, |
SUPER... Danke Dir für die Info bzw. Antwort. Super, echt. Hätte gar nicht gedacht, dass die beiden Geräte fast identisch sind. Gruß Olaf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe zu Marantz PM-80 MK II murundy am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 4 Beiträge |
Marantz PM 80 MK II SE Rotfeuerfisch am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 6 Beiträge |
gebrauchter Marantz PM-64 Mk II mchief am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 6 Beiträge |
Marantz PM 54 MK II Lautsprecheranschlüsse haifisch2 am 30.07.2022 – Letzte Antwort am 31.07.2022 – 2 Beiträge |
Marantz PM-80 MK II - was bedeutet ClassA jochen121 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 6 Beiträge |
Sollbruchstellen bei Marantz PM-Serie? wavecomputer360 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 4 Beiträge |
MARANTZ PM 25 Gold wastelqastel am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 15 Beiträge |
Marantz PM 16 oder PM 14MKII KI? Stones am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 5 Beiträge |
Marantz 5 Mk II spiderfab am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 4 Beiträge |
Marantz PM-64 II - elektrische Spannung TigiGold am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.651
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.633