HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » HILFE! Frage zu Plattenspieler Thorsen TD 140 | |
|
HILFE! Frage zu Plattenspieler Thorsen TD 140+A -A |
||
Autor |
| |
jon123
Neuling |
17:24
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Hallo ihr lieben Ich kenne mich überhaupt nicht aus mit alten Plattenspielern und will mich hier informieren,ich hoffe ihr könnt helfen. Also es geht um diesen Platenspieler ![]() Frage 1: Auf den Bildern ist eines der Kabel vorne ab(Grauer Kabel),muss dass so sein oder ist es kaputt ? Da muss doch eines der Kabel an den Boxen angeschlossenw erden Frage 2:Ist dieser Plattenspieler ein gutes Geschenk für Fans und wie viel sollte ich maximal bieten ? Liebe Grüße |
||
ooooops1
Inventar |
18:11
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Moin, Punkt 1: an den BOXEN wird garnichts angeschlossen ![]() du siehst folgende Kabel, die auch genau so aussehen und völlig richtig sind: links: Steckernetzteil (in die Steckdose) mitte: Cinch Kabel (an den Phono Eingang des Verstärker, hat der Verstärker keinen Phono Eingang benötigst du einen Vorverstärker - je nach verwendetem System nur für MM (preiswerter) oder für MM/MC (teuer) rechts: Massekabel mit losem Kabelende ( an Verstärker mit Phono Eingang sitzt daneben eine Schraube, daran wird das Massekabel angeklemmt = Erdung zur Vermeidung von BRUMMEN) Der Thorens ist ein sehr gutes Geschenk für Fans..... (was für Fans? - Fussball Fans....du meinst bestimmt HiFi Fans :)) Du solltest vorher die von mir beschriebenen Fragen klären...welcher Verstärker ist vorhanden STICHWORT Phono Eingang oder braucht er zusätzlich den erwähnten Vorverstärker etc. Preis: gehen bei EBay nicht unter 100,-€ weg. Der Zustand von dem Gerät aus dem link scheint sehr gut zu sein. ICH (Betonung auf ICH) würde nicht mehr als 130,-€ ausgeben. DU solltest den Verkäufer anschreiben und fragen: welches System montiert ist und wieviel Betriebsstunden es hat. DENN da können ev. noch zusätzliche Kosten entstehen: neue Nadel oder neues System. Hoffe ich konnte weiterhelfen Ooooops1 [Beitrag von ooooops1 am 23. Mrz 2012, 18:13 bearbeitet] |
||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Es ist ein Tonabnehmer: Denon DL 160 Erster Hinweis in der Artikelbeschreibung ![]() Hatte der TD 146 ein externes Netzteil????oder ist das was bebasteltes? Meine TD 145 MK2 hat kein externes Netzteil. [Beitrag von Weidenkaetzchen am 23. Mrz 2012, 18:21 bearbeitet] |
||
ooooops1
Inventar |
18:52
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Moin,
Gibts bei EBay ![]() Thorens Original Netzteil 16V AC 160mA für TD-146 147 166 280 316 318 320 2001 der 145 hat ein eingebautes Netzteil ![]() DL 160 hatte ich "überlesen".... DANN braucht jon123 danach nicht mehr fragen. Aber die Betriebszeit ist wichtig!!!! Bei 500 Betriebs-Std. und sorgfältiger Behandlung ist ein DL 160 kurz vorm Limit. DANN würde ein System NEUKAUF anfallen, da ein MC System (DL160) keinen auswechselbaren Nadeleinschub hat. Ooooops1 |
||
jon123
Neuling |
18:54
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2012, |
vielend ank für die super antwort |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Thorens TD 160 und TD 115 Frodus am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 13 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Thorens TD 160 E vivid_reality am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Thorens-TD 320 Phantasie Rheinbrücke am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 5 Beiträge |
NAD Model 140 laby am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 13 Beiträge |
Schneider AERA 140 ? xtimobx am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 3 Beiträge |
NAD 140 vs Luxman R 1030 logoist am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 2 Beiträge |
Kenwood TK 140 X aileena am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 8 Beiträge |
Marantz Endstufe 140 Eiskurve am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 16 Beiträge |
Thorens TD 280 oder TD 165 ? steffen421 am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
NAD 140 Kabelempfang und Anschluss Cornholio0815 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.108