HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Uher SG 521 Variocord - Fragen ! | |
|
Uher SG 521 Variocord - Fragen !+A -A |
||
Autor |
| |
mcnase
Neuling |
12:00
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2011, |
Hi bin neu hier und hoffe im richtigen Teil des Forums ![]() Ich habe von meinem Schwiergervater ein Tonbandgerät Uher SG 521 Variocord geschenkt bekommen. Ein Band ist dabei auf dem die Oma meiner Frau mit einer Tante diskutiert - Familie halt. Jetzt meine Fragen, wie kann ich das Teil an den PC anschließen, da ich das Band gerne kopieren möchte. Wie ist die Bezeichnung des Adapters an dem Gerät gibt es einen 8 poligen Stecker ( 8 Löcher ). Wie kann ich die Tonköpfe reinigen ? Auf der Leiste befinden sich zwei Schrauben wenn ich diese abschraube bewegt sich die Tonkopfleiste nur schwergängig nach oben ist das normal ?. Ich weiß viele Fragen trotzdem schonmal ein dickes dankeschön Marco |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UHER SG 520 Variocord Tonbandgerät R-S am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 5 Beiträge |
Wertanfrage: Tonbandgerät SG 520 Variocord von UHER NIENDORF am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 3 Beiträge |
Uher Variocord 263 Tommy_Angel am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 4 Beiträge |
UHER VARIOCORD 263 Markaveli am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 4 Beiträge |
UHER VARIOCORD 263 STEREO ratfink am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 2 Beiträge |
Uher Variocord 263 Steckerbelegung entsawle am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 3 Beiträge |
UHER Variocord 263 (Optimal wäre Halbspurkopf archivmieze am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 2 Beiträge |
Uher SG 560 Royal- Bedeutung der Schalter frikkler am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 7 Beiträge |
Uher UMA-200 mit Pioneer VSX-521-K verbinden dmamib am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 4 Beiträge |
Ich suche Kopfträger Z 348 für Tonbandgerät Uher SG 520 k_marinov am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.190 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied*Viper2000*
- Gesamtzahl an Themen1.559.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.665