HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Yamaha CR500 Bedienungsanleitung? | |
|
Yamaha CR500 Bedienungsanleitung?+A -A |
||
Autor |
| |
TB-Dani
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Mrz 2005, 10:07 | |
Hallöchen allerseits! Ich habe vor kurzem einen Yamaha Natural Sound CR500 gekauft, aber das Dingen macht mich trotz dem guten Klang noch kirre, hatt vielleicht jemand die BDA, und könnte sie mir mal einscannen? Grüssle Dani |
||
GandRalf
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mrz 2005, 06:56 | |
Moin auch, Habe eine kombinierte Bed. Anl. von CA500/700 (Verstärker) und CT700 (Tuner). Was musst du denn nachsehen? Vielleicht hilft das ja schon weiter. [Beitrag von GandRalf am 29. Mrz 2005, 06:56 bearbeitet] |
||
|
||
TB-Dani
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Mrz 2005, 08:50 | |
Hi! Momentan wüsste ich gerne mal, was es mit dem Tape Monitor auf sich hatt, wie funzt das? |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
#4 erstellt: 29. Mrz 2005, 09:02 | |
Also, wenn man ein Kassettendeck oder Tonbandgerät mit 3 Köpfen hat (Aufnahme- und Wiedergabekopf getrennt), dann kann man die Funktion des "Tape Monitor" voll ausnutzen. D.h. während der Aufnahme hört man, sofern "Tape Monitor" eingeschaltet ist, nicht mehr die Tonquelle, sondern bereits (etwas zeitversetzt) die gerade erfolgte Aufnahme auf dem Band. Somit ist eine direkte Qualitätsbegutachtung der laufenden Aufnahme möglich. Das kann Zeit sparen. Ist die Aufnahmequalität nicht zufriedenstellend, so kann man sie gleich abbrechen und z.B. die Einstellungen korrigieren oder das Band tauschen. Das geht aber nur bei Dreikopf-Bandgeräten. Bei Zweikopfgeräten hört man bei der Aufnahme lediglich die Quelle, wenn "Tape Monitor" eingeschaltet ist. Natürlich dient der Schalter auch zur Wiedergabe von Band (wie bei anderen Geräten der normale Quellenschalter "Tape"). |
||
TB-Dani
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Mrz 2005, 09:55 | |
Also sowas wie Hinterbandkontrolle?! Supi! Jetzt muss ich nochmal gucken, welche von meinen Schönheiten denn drei Köpfe hatt...... |
||
TB-Dani
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Mrz 2005, 11:11 | |
Keeeeiiiiiinnnnnneeeee!!!!!!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Natural Sound A-07 fnick am 14.05.2021 – Letzte Antwort am 14.05.2021 – 3 Beiträge |
Yamaha Natural Sound boldeor am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 5 Beiträge |
yamaha natural Sound AX-870 jenzon am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha natural sound stereo amplifier a-05 Robinho1989 am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 11 Beiträge |
-> YAMAHA NATURAL SERIE krimecing am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 62 Beiträge |
Yamaha Vorverstärker C 6 Bedienungsanleitung hifi313 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha CA 2010 BDA + Schaltplan Gesucht sawesi am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 3 Beiträge |
BDA für YAMAHA kx 300 JPeterJ am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha CR-820 Hilfe winda am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 4 Beiträge |
BDA für Yamaha CA VI hifi313 am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.826