HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » "B.R.O. Handmade" Plexiglas Lautsprecher... | |
|
"B.R.O. Handmade" Plexiglas Lautsprecher - bekannt?+A -A |
||
Autor |
| |
kadioram
Inventar |
09:16
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2011, |
Hi, ich suche Infos zu den unten abgebildeteten Lautsprechern, einziger Hinweis ist "B.R.O. Handmade". Ist eine 2-Wege BR-Konstruktion in einem massiven Plexigehäuse (20mm), verbaut sind ein 16,5 cm TMT und eine 29mm Hochton-Kalotte. Die große Spule stammt von Intertechnik, die gesamte Weiche ist auf eine rote 10mm Filzplatte gebaut. Leider sind wohl beide HTs und einer der TMTs defekt, zumindest lt. Aussage dessen, von dem ich sie habe, geprüft hab ich es noch nicht. (Er-)Kennt jemand von euch diesen (wohl sehr sehr kleinen nicht mehr existenten) Hersteller oder auch die einzelnen Chassis? Lohnt ein Wiederaufbau? Hier die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße |
||
XS500
Stammgast |
19:11
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2011, |
Die Kalotten sind auf jeden Fall Philips/Valvo, schon ältere Teile, gibt es manchmal in der Bucht. Bei den Bässen bin ich überfragt, habe ich noch nie gesehen. |
||
|
||
kadioram
Inventar |
10:41
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2011, |
Hi, danke für den Tip, XS500! ![]() Die HTs stammen wohl wirklich von Philips, höchstwahrscheinlich die AD 01630 T4 bzw. T8 (ich gehe mal von der 4 oder 8 Ohm-Variante aus), s. hier: ![]() ![]() ![]() Dadurch läßt sich das ganze ja grob zeitlich eingrenzen, die Boxen stammen wohl vom Ende der 70er/Anfang 80er. Fehlt nur noch der TMT..., kann ja nicht so viele mit einem derart groß dimensionierten Magnet geben. Ich zerleg die Box mal dieses WE und schau mal nach den genauen Abmessungen des TMT Grüße |
||
killnoizer
Inventar |
11:34
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2011, |
Schmeiss da irgendwas rein und freu dich über die Optik !! Eine Alternative wäre zB. die Verwendung eines Kfz Koaxialchassis , die Öffnung für den HT würde ich dann zum Bassreflextunnel umbauen . |
||
XS500
Stammgast |
17:21
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2011, |
Die Bassreflexöffnung ist doch schon auf der Rückseite. Der Tiefmitteltöner könnte ein Monacor SHP-165 sein: ![]() |
||
kadioram
Inventar |
09:14
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2011, |
Hi XS500, hat der Monacor eine Kunststoff-/Polypropylen-Membran? Dann könnte er es nämlich wirklich sein. Gab vor kurzem diese auch in der Biete-Rubrik. Nun ist zu überlegen, ob ich sie wieder aufbauen soll... Tausend Dank soweit ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße |
||
XS500
Stammgast |
10:23
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2011, |
Aussehen tut es so, ist aber nirgens beschrieben, auch nicht bei Monacor selbst. Ich hatte das Teil mal mit Kevlarmembran und Druckgußkorb, der hat wirklich einen abartig großen Magneten, dadurch bedingt funktioniert er auch nur in kleinen Gehäusen. |
||
kadioram
Inventar |
12:04
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2011, |
Mal sehen, ob die Abmessungen zumindest übereinstimmen, wird aber erst geschehen, wenn ich wieder daheim bin. Danke soweit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tandberg TR 2075 Plexiglas hpa59 am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 35 Beiträge |
Plexiglas polieren in Köln? mibomm am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 2 Beiträge |
Kirksaeter Moderator 150 MC Handmade --INFOS B_Manxi am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 11 Beiträge |
Hitachi TRK 8290e vergilbtes Plexiglas Andronicus1966 am 20.04.2021 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 3 Beiträge |
PD-9300 / Kupfer / Plexiglas Verkleidung / funktionstüchtig 1st am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 2 Beiträge |
Beomaster 3ß000-2 matte Plexiglas Schieber ? pebol am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 3 Beiträge |
Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt classic70s am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2023 – 172 Beiträge |
RFT BSL 150 Wem bekannt Treumann am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2017 – 53 Beiträge |
Tempest Lab Series 3 bekannt? Ali am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 4 Beiträge |
-> lautsprecher classic.franky am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238