HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Sony STR-7055, 7055A, 7065, 7065A - Eine Gegenübe... | |
|
Sony STR-7055, 7055A, 7065, 7065A - Eine Gegenüberstellung+A -A |
||
Autor |
| |
Eric_P
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2011, |
Hallo, hin und wieder stößt man auf die Frage, was ist der Unterschied zwischen diesen Geräten? Als Antwort will ich hier die wesentlichen Unterschiede darstellen. Zunächst 7055 gegen 7065 (1) Die Ausgangsleistung des 7065 ist höher. (2) Er verfügt zustätzlich zum Tuning-Instrument (Mittenanzeige bei UKW) über ein Tuning-Input Instrument zur qualitativen Anzeige der Stärke des Antenneneingangsignals. (3) Er bietet Funktionslampen, die anzeigen, welche Funktion geschaltet ist, z. B. AUX-PHONO-FM-AM-TAPE. (4) Der AUX-Eingang an der Front des 7055 entfällt. Dafür sind beim 7065 zwei Mikrophoneingänge (L + R) mit Pegelsteller vorhanden, was eine Karaokefunktion ermöglicht. Das Rundfunk-Empfangsteil ist bei beiden Gerätetypen gleich. Das Netzteil ist beim 7065 an die höhere Ausgangsleistung angepasst (z. B. 6800 MF statt 4700 MF bei den Elkos), die Endstufe enthält andere Transistortypen. Hinzu kommen die beiden Mikrophonverstärker und die Schaltlogik für "Mic" und die Funktionsanzeige. Interessant ist die Weiterentwicklung zu den A-Modellen. Sowohl im 7055A als auch im 7065A finden sich folgende Änderungen gegenüber dem jeweiligen Basismodell: (1) Neu entwickeltes Netzteil. Die Spannungsversorgung für das HF-Teil erfolgt über eine eigens dafür vorhandene Trafowicklung. (2) Völlig neu entwickeltes AM-Empfangsteil. (3) FM-Zwischenfrequenzverstärker geändert. (4) FM-Demodulator geändert. (5) Völlig neu entwickelter UKW-Stereodekoder. Ich hoffe, Licht ins Dunkel gebracht zu haben. Falls noch Fragen sind, nur zu. Grüße Eric [Beitrag von Eric_P am 06. Jun 2011, 23:07 bearbeitet] |
||
lyticale
Inventar |
07:41
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2011, |
Danke für die Infos! So auf den Punkt gebracht hab ich das noch nirgends gelesen. Gab es auch Unterschiede optischer Natur? Z. B. andere Art der Beschriftung oder der Beleuchtung. Haben alle Modelle Glas oder Kunststoff als Skalenscheibe? Sind die Knöpfe und Schalter alle in der gleichen Art gefertigt oder wurde von Vollmetall auf auf welche mit Plastikinlay "gespart"? Und hast du evtl. auch Differenzen bei den Holzgehäusen (falls vorhanden) feststellen können? |
||
|
||
Eric_P
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2011, |
Hallo lyticale, optische Unterschiede sind nur wegen des Wegfalls des Front-AUX-Eingangs der 7055-Modelle zu Gunsten der beiden Mic-Eingänge mit Pegelsteller bei den 7065-Modellen. Natürlich sind die Typenbezeichnungen auf der Skala unterschiedlich. Ansonsten gibt es keine Unterschiede in der Ausführung. Es wurde auch bei den A-Modellen nichts "eingespart". Auch die Holzgehäuse sollten gleich sein, da die Blechgehäuse gleich sind. Die Drehknöpfe und Schalter sind bei allen vier Modellen mit Kunsstoffinlay,lediglich die Drehknöpfe zur Senderabstimmung sind stets aus Aluminium mit Feststellschaube. Alle Modelle haben zwei Scheiben aus Glas für die Skala. Frontseitig ist eine leicht getönte, unbeschriftete Scheibe und innen liegt die rückseitig bedruckte Skalenscheibe, welche von beiden Seitenkanten her beleuchtet wird. Insgesamt gesehen kann man sagen, die A-Modelle stellen eindeutig eine Verbesserung dar, ohne dass dagegen an anderer Stelle gespart wurde. Grüße - Eric |
||
Hann45500
Stammgast |
23:50
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2011, |
lyticale
Inventar |
09:05
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2011, |
Sieht klasse aus! ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
09:30
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2011, |
Sehr schöne Sony Geräte ![]() Ich liebe die Schwanenhalz Lampen , bitte gebe uns inforamtionen wo du die her hast ? |
||
Hann45500
Stammgast |
09:30
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2011, |
Hallo.... und vielen Dank... habe lange nach einigen Geräten gesucht. Der STR 7065A ist echt sehr selten zu bekommen. Der 7055 und 7055A mit etwas Glück schon häufiger. ![]() Die Schwanenhals-Lampen gab es bei "IKEA" fur nen 10er. Sind mit einer "LED" als Leuchtmittel ausgestattet und geben ein schön gerichtetes Licht. Und auch nicht unwichtig, keine grosse Wärmeentwicklung. Alle Geräte funktionieren nach einiger Arbeit einwandfrei. Nur die TC 765 macht noch Zicken, aber auch die treibe ich ihr noch aus. ![]() [Beitrag von Hann45500 am 24. Jul 2011, 09:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR 7065 Dualbieter am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 2 Beiträge |
Sony STR 7055A auftrennen monty2000 am 04.08.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 3 Beiträge |
Woodcase für Sony STR 7055a / 65a Hann45500 am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 7 Beiträge |
Sony STR-7055 apogasse am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 319 Beiträge |
Sony STR 7055 Netzspannung? Bügelbrett* am 31.03.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 38 Beiträge |
Sony STR-7055A zwei boxenpaare paned am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 3 Beiträge |
Suche Bedienungsanleitung Sony STR-7055A Chris_76_U am 15.02.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 6 Beiträge |
Boxen zum Sony STR-7055? apogasse am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 21 Beiträge |
PROBLEM mit Sony STR 7055 vichti am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für Sony STR-7055? Zischga am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.624