HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » SONY STR-6800SD | |
|
SONY STR-6800SD+A -A |
||
Autor |
| |
Peter_Roth
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Mrz 2005, 08:31 | |
Hallo, habe gestern in einem Anflug von ??? einen SONY SRD-6800SD ersteigert. Wer kennt das Gerät, bzw. kann hierzu ein paar Aussagen treffen? GRuß Peter |
||
Peter_Roth
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Mrz 2005, 18:45 | |
Hallo, ist das Teil so exotisch, dass niemand etwas darüber weiss? Kann doch nicht sein, oder Gruß Peter Edit: Asche auf mein Haupt: Das Teil heisst STR-6800SD [Beitrag von Peter_Roth am 20. Mrz 2005, 19:01 bearbeitet] |
||
crazy_gera
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Mrz 2005, 20:31 | |
@Peter_Roth, hier einige Daten zu SONY STR 6800SD, entnommen aus den HI-FI-Jahrbuch 8 für den Verstärkerteil: Sinusleistung : 2*85W an 8Ohm Klirrgrad: <0,15% Intermodulation: < 0,15% Frequenzgang über alles: 10-30 000Hz Fremdspannungsabstand bezog. auf 2*50mW niederpegelige Eingänge 75dB hochpegelige Eingänge 90dB Eingänge: 2*Phono 25mV..50kOhm Reserve(AUX)250mV.....100kOhm 2*Bandwiederg. 250mV..100kOhm 2*Bandaufnahm. 250mV..4,7kOhm Ext.Adapter 250mV...100kOhm DIN 250mV....100kOhm für den Tunerteil: Eingangsempfindlichkeit Signal-Rauschspannungsabstand : mono: 26dB:1,5 microVolt Mutingeinsatz 5 microVolt Klirrgrad: 0,3% Übertragungsbereich: 40-12560Hz Pilottondämpfung: 60dB ZF-Dämpfung: 100dB Spiegelfrequenzdämpfung: 75dB Gleichwellenselektion: 1,0dB PS: SONY STR 6800SD war der stärkste Receiver von Sony dazumals und ich hatte auch ein Auge auf ihn geworfen. Hoffe es ist Dir damit etwas geholfen. MfG gera |
||
Peter_Roth
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Mrz 2005, 20:35 | |
Hallo Gera, danke für Deine Antwort, wollen wir mal schauen, wenn er ankommt. Ich kann Dir ja mal Bescheid geben,vielleicht will ich ihn dann ja doch nicht. Gruß Peter |
||
Barista
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Mrz 2005, 08:23 | |
Diese Serie sollte so Ende siebziger, Anfang achtziger Jahre herum gebaut worden sein. Interessanter ist die Serie zuvor, erkennbar an der Bezeichnung 70XX (z.B. Sony STR 7055)oder die noch etas ältere 60XX. Innerhalb der Baureihe sollte es sich bei deinem Gerät jedoch um eines der größten handeln, da die Serie (glaube ich zumindest, bin aber nicht sicher)mit 2800 begann (hier bin ich aber nicht sicher). Insofern dürfte der 6800 weit oben anzusiedeln sein. Bei sehr gutem Zustand würde ich ihn aufheben. In ein paar Jahren könnte auch dieses Gerät gesucht sein, da es zumindest noch ein analoges Radioteil haben dürfte. Aktuell würde ich es noch nicht als gesuchten Klassiker einstufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-6800SD vs Wega R 4110 Maximus.MKD am 15.07.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony STR - V5 Saba_Men am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 2 Beiträge |
Sony STR-232L Musicbyalex am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 12 Beiträge |
Sony STR 7065 Dualbieter am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 2 Beiträge |
Sony STR-313L jesus0815 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 8 Beiträge |
Kennt jemand den Sony Receiver Str 414l Greencone am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 8 Beiträge |
Seltener SONY Receiver STR-242l vom Trödelmarkt Flash1 am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 7 Beiträge |
Sony STR-6200F Prochnow66 am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 7 Beiträge |
Sony STR-7055 apogasse am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 319 Beiträge |
Sony STR 7045 Melo... am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257