HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Die größte aller klassischen Tuner-Skalen. | |
|
Die größte aller klassischen Tuner-Skalen.+A -A |
||
Autor |
| |
zonebattler
Stammgast |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2011, |
...habe ich heute ![]() P.S. Ich bin mit dem Laden weder verwandt noch verschwägert noch sonstwie verbunden, ich habe mich nur über deren privates ![]() Beste Grüße, Ralph Nachtrag: Die Seite ist ewig lang, der Browser springt womöglich erst dann an die richtige Position, wenn die Seite komplett geladen ist! [Beitrag von zonebattler am 31. Mrz 2011, 06:12 bearbeitet] |
||
@drian
Inventar |
13:27
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Ja, so einen Absolute 845 möcht ich auch mal hören ![]() ![]() |
||
|
||
De_Niro_Fan
Stammgast |
14:47
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Das werde ich bald genießen dürfen ![]() ![]() Mein Bekannter hat sich den 845 in weiß Sonderlack gekauft für 13000.-€! Ich werde sie an A Capella Lautsprecher hören dürfen,bin echt gespannt! ![]() |
||
celsius
Inventar |
15:36
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2011, |
hier mal das bild das man nicht ewigkeiten scrollen muss: ![]() |
||
celsius
Inventar |
15:38
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2011, |
hifibrötchen
Inventar |
16:10
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Und was soll das sein eine 845 ? |
||
@drian
Inventar |
16:20
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2011, |
hifibrötchen
Inventar |
16:35
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Oh ja die ist lecker ![]() |
||
Dino_J
Stammgast |
17:44
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Und viel zu teuer für ein Stück Biegesperrholz. Zudem gehen die Kopfhörer darauf kaputt. Werden gedehnt, die Polster gedrückt und können nicht auslüften. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui G-33000 - der größte Receiver aller Zeiten ? armin777 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 103 Beiträge |
Pioneer SX-550 - Skalen-/Mode Beleuchtung defekt R-S am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 12 Beiträge |
Hilfe zur "klassischen" Anlage Lukcy am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 9 Beiträge |
Suche klassischen Receiver mark29 am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 38 Beiträge |
Kalender mit Klassischen HIFI-Geräten highfreek am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 35 Beiträge |
Pioneer SX-424 / LX-424 Skalen Zeiger Beleuchtung defekt mopsymops am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 6 Beiträge |
Thread der großen klassischen Monitore Amin65 am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 28 Beiträge |
Beratung betr. klassischen Pioneer Receiver Django8 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 54 Beiträge |
Scott T33S der vielleicht coolste Tuner aller Zeiten. Haffe am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 10 Beiträge |
Welche klassischen Standboxen bis ca. 400,- Euro? dicko1 am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.358