Grundig Hifi-Box 303 Ma Flachbox - Fragen an die Grundigexperten

+A -A
Autor
Beitrag
kadioram
Inventar
#1 erstellt: 15. Nov 2010, 12:17
Hi Leute,

ich hab mir am WE auf Risiko am Flomi ein Paar dieser LS mitgenommen (7€).
Zwar waren die Kabel "bündig" abgeschnitten, aber mit etwas Drahtspitzzwirbeln und Reinfriemeln konnte ich sie dann doch provisorisch testen.
Sie klangen echt sehr gut für ihr Alter und v.a. für die Bauweise (Flachboxen), auch die Bässe haben mich sehr überrascht.

Nur hätte ich zwei Fragen an die Grundig-Experten zu den LS, über die im Netz nicht wirklich viel zu finden ist:

- Weiß jemand, aus welchem Material die Sicken der jeweils beiden TMT bestehen, d.h. ob ich mir Sorgen zwecks Zerbröseln machen muss?

- Und falls ja: Wie kriege ich die Boxen auf, um notfalls an die TMT ranzukommen, ohne aber die Gehäuse oder die Bespannung zu ramponieren? Die Rückseite scheint mir nämlich zusätzlich zur Verschraubung auch noch geklebt zu sein, die Front mit dem Bespannstoff sitzt ebenfalls bombenfest.
Tips für "sanfte Gewalt"?

Grüße
Max

P.S.: Ich werde normale Klemmterminals an die LS bauen, danach kommen sie ans Fußende meines Bettes, natürlich an die Wand
kadioram
Inventar
#2 erstellt: 16. Nov 2010, 14:17
Hi,

ich bin nach wie vor nicht weiter.

Beim Durchsehen von Wegas Archiv erhalte ich beim Durchblättern der Grundig-Kataloge (überwiegend) den Eindruck, dass vorwiegend Gummisicken verbaut wurden.

Allerdings gibt es auch im Forum genug Beiträge zu den Bröselsicken der Audioramas.

Weiß jemand genauer bescheid?

Grüße
Max
Schwergewicht
Inventar
#3 erstellt: 16. Nov 2010, 16:36
Hallo,

durch ihren seltsamen bombenfesten "Bespannstoff" kann man nichts erkennen. Ich hatte die Boxen auch vor einigen Jahren und bin davon überzeugt, dass die TT Gummisicken haben, ansonsten wäre es mir wahrscheinlich klanglich aufgefallen.

Klanglich fand ich sie aber eher etwas bescheiden, da würden sich am "Fußende" z.B. Braun Flachboxen klanglich wesentlich besser machen.

kadioram
Inventar
#4 erstellt: 17. Nov 2010, 12:50
Hallo Schwergewicht,

Ich kenne die L480/1 und Co. zwar nicht, aber dafür, dass die Grundig mit 2x 13cm TMT läuft (lt. www), finde ich angesichts der Bauweise die reproduzierten Bässe doch ganz ordentlich,ich hätte beim Testen "flachere" erwartet .
Für Hörspiele/Hörbücher und Berieselung am Sonntag tun sie es allemal


Und dankeschön für deine Einschätzung.
Immerhin ein Hinweis, der sich mit meinen Beobachtungen deckt.
Soll heißen: beim Testen habe ich keine "verdächtigen" Flattergeräusche, kratzende Spulen oder ähnliches vernehmen können, die mir Hiweis auf zerfallene Sicken gewesen wären.

Aber bleibt letztenendes leider nur reine Vermutung...




Grüße
kadioram
Inventar
#5 erstellt: 27. Dez 2010, 14:22
Kurzer Nachtrag:

inzwischen hab ich Kabel an die Grundigs angebracht und nun spielen sie so wie gewünscht vom Fußende des Bettes an der Wand, klanglich finde ich sie sogar überzeugender als beim "Testhören".

Die Rückseite ist übrigens doch nicht geklebt, sondern der Deckel sitzt einfach nur sehr sehr fest. Mit einem großen Schraubhaken und einem beherzten Ruck kein Problem.


Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig Hifi Box 730
audimax am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  4 Beiträge
grundig ma
douggie am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  3 Beiträge
Grundig MA
El_Commandante am 21.06.2008  –  Letzte Antwort am 23.06.2008  –  2 Beiträge
Sendereinspeicheurng Tuner Grundig ST 303
auerhahn2 am 11.10.2015  –  Letzte Antwort am 11.10.2015  –  2 Beiträge
Grundig Box
Observer01 am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.07.2008  –  5 Beiträge
Grundig Super Hifi Box 550
Timbo_ am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  7 Beiträge
Projekt: Grundig MXV 100 an Quad 303
ulle27 am 12.08.2012  –  Letzte Antwort am 13.08.2012  –  3 Beiträge
Grundig MA-100 Endstufe - ein Paar Fragen
keenite am 17.08.2018  –  Letzte Antwort am 19.08.2018  –  5 Beiträge
Grundig Box 450 - Empfehlung?
MicMoe am 15.11.2020  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  3 Beiträge
Klangeigenschaften Grundig Super-Hifi Box 850 Professional
UweCSchmiedt am 21.08.2014  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedVWT41999
  • Gesamtzahl an Themen1.559.285
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.722.411

Hersteller in diesem Thread Widget schließen