HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Braun Ausstellung in Frankfurt - mit Hörstudio | |
|
Braun Ausstellung in Frankfurt - mit Hörstudio+A -A |
||||
Autor |
| |||
NS1000
Stammgast |
10:23
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2010, |||
Hallo zusammen, da ich es nun endlich geschafft habe die Ausstellung im Museum für angewandte Kunst zu besuchen (obwohl ich nur 5 Minuten entfernt wohne), möchte ich mal einen Beitrag dazu verfassen. Bis 5. September noch kann man in Frankfurt im Museum für angewandte Kunst einige Raritäten des Braun Designers Dieter Rams sehen. Darunter befinden sich auch viele Hifi-Geräte. Ich bin prinzipiell ein großer Fan dieses Designs, der Sound dieser Geräte hat mich bei dem was ich bisher gehört habe, nicht so ganz umgehauen. Interessant war es dennoch sehr, dass am Ende der Ausstellung fünf klassische Braun-Anlagen mit derselben Musik (aus einem Denon CD Player) im Wechsel angespielt wurden. Es lief eine remastered CD der Beach Boys und es hat eine riesige Freude gemacht, die Unterschiede dieser Anlagen aus verschiedenen Epochen zu hören. Begeistert war ich besonders von einer, die bestand aus einem relativ breiten Receiver (schon mit Digitalanzeige) und breiten Standlautsprechern mit Höhen- und Tiefenregler an der Oberseite. Sehr schöner, feinzeichnender Klang. Kennt jemand diesen Lautsprecher? Alles in allem für jeden Braun Liebhaber ein Muss und für den Fan alter Hifi- und Elektrogeräte auch sehr zu empfehlen. Die Ausstellung ist sehr schön gemacht und der Besuch ist einfach interessant und sehr entspannend. Hier wird übrigens auch die Inspiration und der Vergleich mit Apple gezeigt oder anderen Geräten. Nebenbei gibt es eine ganz nette Fotoausstellung einer spanischen Künstlerin (analog und ohne Nachbearbeitung). ![]() War sonst noch jemand da? Würde mich mal interessieren. |
||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2010, |||
Receiver könnte Regie 550 oder 530 Digital gewesen sein? Hatte der Abstimmanzeigen (analog) dran? Wenn ja, dann 550 Digital, ansonsten wohl der 530 Digital, der hatte LED-Abstimmanzeige. Bei den Boxen, waren das evt. die hier? L1030? Bild aus dem Katalog von 1977: ![]() [Beitrag von germi1982 am 19. Jul 2010, 17:22 bearbeitet] |
||||
|
||||
NS1000
Stammgast |
22:44
![]() |
#3
erstellt: 19. Jul 2010, |||
ja, diese lautsprecher waren es! in schwarz. und der receiver muss in der tat der regie 530 oder 550 digital gewesen sein. die lautsprecher gingen bei ebay mal für 52 euro weg, wahnsinn. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
09:24
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Hallo, jede Anlage macht mit einer remastered CD der Beach Boys eine riesige Freude. ![]()
Ja, die L 1030, diese optisch klobigen Boxen gehören nicht zuletzt durch ihren voluminösen und getragenen Bass zur letzten Reihe leicht loudnessmäßig (warm) abgestimmter Boxen bei Braun, (gemütlich) hinsetzen, zuhören und entspannen, es wird nie lästig für die Ohren.
Für 61,59 Euro bekommt man sie heute noch: ![]() Erstaunlich, wenn man bedenkt, welchen "klanglichen Schrott" man dafür überwiegend heute alternativ auch bei Ebay bekommen kann. Nur optisch sind sie in natura wirklich viel zu "klobig und präsent", irgendwie optisch m.M.n. gar nicht gelungen, vielleicht sind sie nicht zuletzt deswegen auch meist sehr günstig im Preis, am hervorragenden Klang kann es nicht liegen. ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
09:40
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Ich denke die Optik ist was die akzeptanz in der Breite angeht generell das Problem bei Braun Geräten. Auch bei vielen anderen sehr guten Geräten deutscher Hersteller aus den 60er 70ern. Beispielsweise ist ein Grundig RTV 600 ein absolutes Spitzengerät, aber kommt halt echt allein von den Maßen daher wie ne Schrankwand in Rustik-optik ![]() |
||||
NS1000
Stammgast |
17:52
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2010, |||
mit "akzeptanz in der breite" meinst du aber die gerätebreite, oder? vom design sind die regie geräte schon maßgebend für eine ganze generation schwarzer geräte gewesen, die haben quasi das 80er jahre-schwarz eingeläutet. und angefangen von nad bis heute apple wurde fleissig geklaut... |
||||
Kläävbutz
Inventar |
10:41
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2010, |||
Nicht nur die Gerätebreite. ![]() Ich finde schon das Braun in gewisser Weise polarisiert was das Design angeht. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun Verkauf Der_Theo am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 10 Beiträge |
Braun Boxen FieteF. am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 6 Beiträge |
Braun Atelier phro am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2014 – 2 Beiträge |
Braun L80 jpc84340 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 5 Beiträge |
Braun Atelier nwibs77 am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 16 Beiträge |
Braun Cassettenrecorder Rockabilly-Freiburg am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 9 Beiträge |
Braun LS 150 versus Braun L710 humsler007 am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 9 Beiträge |
Braun G11 pxxs am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
Braun CM6 hifi-chris am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 4 Beiträge |
Braun TG1020 z3opa am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758