HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Braun PS 550 S Probleme mit der 45U/min Funktion | |
|
Braun PS 550 S Probleme mit der 45U/min Funktion+A -A |
||
Autor |
| |
derrobin
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Hallo zusammen! Ich wollte heute meine alte INXS Platte auflegen, die auf 45 U/min läuft. Problem ist nur, die Automatik des PS 550 S scheint so eingestellt, dass nur Singles im kleinen Format abgespielt werden können, und keine Maxi-singles. Die Nadel fährt automatisch an den vermeintlichen Anfang der kleinen Platte, nur doof, das dort die maxi-single schon zuende ist. Wenn ich versuche die Nadel mit der Manuellen funktion an den Anfang der Platte zu setzen, schaltet sich die Stop funktion ein, vermutlich um die Nadel vor Kontakt mit dem Plattenteller zu schützen. Weiss jemand wie und ob ich das Problem lösen kann?? Oder unterstützt der PS 550 S diese Funktion nicht? Aber wenn ja, warum? Die Maxi Singles dürfte es doch damals auch schon gegeben haben, oder nicht? Jaja, diese tolle Automatik, Fluch und Segen zugleich ![]() Vielen Dank, und nen schönen Tag, der Robin [Beitrag von derrobin am 27. Mrz 2010, 16:13 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Moin ich bin mir nicht sicher ob dein Braun das hat , aber viele andere Plattenspieler haben das , dort kann man bei denen die Plattengröße einstellen . Bei einigen Modellen wird das automatisch gemacht über den Plattenteller |
||
|
||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Wie das funktioniert, steht in der Anleitung! Du musst beide Knöpfe gleichzeitig drücken. Das Lämpchen springt auf 33 U/min, aber er läuft mit 45 U/min und geht auch an die richtige Startposition. |
||
derrobin
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Hej, danke, du hast mir meinen Tag gerettet! ![]() Endlich kann ich die vielen tollen 45U/min platten auch hören! ![]() Gibts noch andere Funktionen von denen ich nichts weiss? ![]() Bin nämlich leider nicht im Besitz einer Bedienungsanleitung! Vielen dank, und nen netten Abend gewünscht! lg, Robin |
||
detegg
Inventar |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2010, |
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Ich wüsste nicht von weiteren Funktionen. Höre allerdings auch nicht soviele Platten...! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun PS 550 S Freak*05* am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 7 Beiträge |
Braun Regie 550 - PRobleme mit Lautsprechern marco.weiss am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 4 Beiträge |
Maxi 12" 45rpm abspielen mit BRAUN PS 550 S omnibot2000 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 7 Beiträge |
Braun PS 550 S - Vinyl-Neuling benötigt Hilfe vortexsurfer am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 4 Beiträge |
Braun PS Plattenspieler empfehlenswert? marqus am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 2 Beiträge |
Braun Regie 550 SubZeroSynthesis am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 2 Beiträge |
Braun Regie 550 Skalenscheibe? Asus7 am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 5 Beiträge |
Braun PDS 550 jayler am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 8 Beiträge |
Braun PDS 550 lenny71280 am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 14 Beiträge |
Braun Regie 550! Infos zur Regie 550 von Braun gesucht the2nd am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjosef90
- Gesamtzahl an Themen1.559.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.367