HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hitachi und Technics können nicht miteinander! | |
|
Hitachi und Technics können nicht miteinander!+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
14:58
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2010, |
Hallo, folgendes eigentlich unglaubliches Phänomen zeigt meine Anlage: Ich benutzte schon länger einen Vollverstärker von Hitachi HA 7700 und wollte vor einiger Zeit einen Tuner von Technics anschließen. (ST-470psx) ![]() ![]() Einen defekt (event.eines Kondensators im Tuner)vermutend sendete ich den frisch erworbenen Tuner zurück zum Eigentümer, der steif u. fest versicherte der Tuner wäre OK! Ich glaubte kein Wort ![]() Ich besorgte mir einen ST-570psx und klemmte den an und ES KNALLTE wieder ![]() Danach verband ich noch den Technics Tuner ST-505 und, IHR ahnt es schon, es knallte weiterhin! ![]() Natürlich probierte ich die Technics Tuner an Technics Verstärkern/Receivern aus und alles ist normal, nix knallt! Sobald ich meinen Denon Tu- 1500AE an den Hitachi dranhänge ist Ruhe. Jetzt will ich mir einen Hitachi Tuner des selben Bj. besorgen und schauen was passiert! ![]() ![]() gruß |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
01:19
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2010, |
Kann es sein das der 7700 auf der Rückseite einen Kippschalter hat ähnlich diesem hier? ![]() ![]() Ich habe das inhaltlich nicht ganz verinnerlicht aber in der BDA für meine Endstufe Hitachi HMA 7500 steht dazu folgendes: "Condenser Coupling" und "Direct Coupling" Laut Bedienunganleitung bedeutet das folgendes: Direkt Coupling/Direkte Kopplung: Der Schalter steht normalerweise auf dieser Stellung. In diesem Fall arbeitet das Gerät als Gleichstromverstärker. Condenser C./Kapazitive Kopplung: Stellen Sie den Schalter auf diese Stellung, wenn bei Gleichstromkomponenten der Analge (wie z.B. Vorverstärker), die an die Eingangsklemmen angeschloßen sind, ein Leistungsabfall auftriff.* Niederfrequente Signale unter 3Hz werden Ausgeschaltet, und die Gleichstromkomponenten werden von den Lautsprechern getrennt. * Wie stellt man fest, ob eine Gleichstromkomponente Leistungsabfall hat.....Es besteht ein Leistungsabfall bei einer Gleichstromkomponente, wenn beim Betätigen des Schalters für Direktkopplung/Kapazitive Kopplung ein knallähnliches Geräusch aus den Lautsprecherboxen zu höhren ist." Grüße ![]() |
||
hf500
Moderator |
02:04
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2010, |
Moin, jaja, Gleichstromkopplung war mal grosse Mode... ;-) Spaeter hat sich dann die Einsicht durchgesetzt, dass man damit eher Aerger als Nutzen hat, denn niemand braucht einen Verstaerker, der bis Null Hz geht, wenn das breitbandigste Medium (CD) erst bei 20Hz anfaengt und kaum ein Lautsprecher in der Lage ist, unterhalb 30Hz nennenswert Schalldruck abzugeben. 73 Peter |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
02:15
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2010, |
Obwohl das nix damit zu tun haben kann, der Schalter wird ja nur dann wichtig wenn man Vor und Endstufe auftrennt... Grüße ![]() |
||
highfreek
Inventar |
11:29
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2010, |
Genauso hab ich das in der Bd auch verstanden, zudem ist dieser Schalter auch an den hitachi Vor/End kombis dran. Damit hats wohl nix zu tun! gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hitachi Observer01 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 8 Beiträge |
Technics SU 7300 oder Hitachi HA 330 hififreak1204 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge |
Hitachi WalterD am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2020 – 19 Beiträge |
Hitachi Timmyboy71 am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 3 Beiträge |
Hitachi Anlage Jendrik6123 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 15 Beiträge |
Hitachi Klassiker Timmyboy71 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Hitachi RM ??? highfreek am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 2 Beiträge |
HITACHI Plattenspieler.kaufen? VintageSpeaker am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 5 Beiträge |
Hitachi HA 2700 Hagi73 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 5 Beiträge |
Hitachi PS-38 raucht marcel8666 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKaanBarrera
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.276