HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Optonica-Tuner beim Einschalten "abgeraucht&q... | |
|
Optonica-Tuner beim Einschalten "abgeraucht" und trotzdem funktioniert er.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
esprit36
Inventar |
01:25
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||
Vor ein Paar Tagen habe ich einen Optonica ST-7100HB in Betrieb nehmen wollen, um hiervon ein Paar Fotos zu schießen. Beim Einschalten gab es einen lauten Knall, der von einer Stinkenden Rauchwolke begleitet wurde, die aus dem Geräteboden herauskam. Da ich die Kamera griffbereit hatte, habe ich natürlich sofort auf den Auslöser gedrückt: Nun das tollste: Als ich das Gerät einige Minuten später erneut einschaltete, gab es überhaupt keine Probleme. Alle Funktionen liefen einwandfrei, so dass ich doch noch die gewünschten Fotos aufnehmen konnte: ![]() Heute hatte ich endlich die Zeit, das Gerät mal zu öffnen um nach dem entstandenen Schaden zu forschen. Leider kann ich absolut nichts finden, außer dass der nach der ersten Rauchentwicklung entstandene Gestank noch schwach im Bereich des Trafos wahrzunehmen ist. Kann mir jemand vielleicht sagen, was hier passiert sein könnte und womit ich ggf. noch zu rechnen habe? |
||||||
Dino_J
Stammgast |
02:31
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||
Elko geplatzt oder Kondensator am Netzschalter explodiert. Das Gerät kann deswegen trotzdem noch funktionieren. Stört halt vielleicht Nachbars WLan oder dessen Rundfunkempfang oder Babyfon oder auch gar nichts. ![]() |
||||||
|
||||||
tophop
Stammgast |
09:54
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||
![]() ![]() jo seltener schnappschuß ![]() denke auch es war der entstörkondensator am netzschalter. ciao frank |
||||||
germi1982
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||
Das war mit Sicherheit der Netzentstörkondensator, bei sowas sind es meist diese Teile die sich mit Knall, Rauch und Gestank verabschieden. Wenn du den Tuner öffnest müsstest du den schnell finden, der sieht nämlich dann auch lädiert aus. Das Bauteil auslöten und einen neuen mit gleichen Spezifikationen wieder einlöten. Das sind Standardbauteile... Nicht umsonst haben die Dinger bei den Dual-Geräten, wo sowas auch bei den alten Netzenstörkondensatoren vorkommt, den Spitznamen "Knallfrosch". Es gab mal Zeiten da waren die Dinger richtig grottenschlecht und es gab Ärger damit, und du hast wohl so einen erwischt... [Beitrag von germi1982 am 05. Mrz 2010, 20:29 bearbeitet] |
||||||
hf500
Moderator |
22:39
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2010, |||||
Moin, riecht es nach verbranntem Papier? Dann siehe oben ;-) (es riecht nach Rifa...) 73 Peter |
||||||
Bertl100
Inventar |
02:05
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
:-) Stimmt! Ersatz von Evox Rifa gibts sogar beim großen C! Gruß Bernhard |
||||||
Mo888
Inventar |
10:14
![]() |
#7
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
Würde auch auf den Entstörkondensator tippen. Der ist bei mir auch schon bei zwei Geräten abgeraucht. Das qualmt dann richtig ordenlich und riecht komisch. Und geknallt und geknistert hat es bei mir auch. |
||||||
esprit36
Inventar |
12:32
![]() |
#8
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
"Knallfrosch" paßt! Finde ich gut! ![]() |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#9
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
Dino_J
Stammgast |
13:18
![]() |
#10
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
Das ist nicht die feine Art. ![]() |
||||||
HisVoice
Inventar |
13:28
![]() |
#11
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
Das glaube ich nicht ......... Der VK sitzt in Berlin und lt Signatur von @esprit36 kommen seine Grüße aus dem Taunus Ergo ,nicht immer gleich das schlimmste vermuten |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#12
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
Tja, mein VK-Standort in der Bucht stimmt auch nicht mit meinem Wohnort überein. Müßte dann ja wieder mal ein Fall von Fotoklau sein...denn das Möbel stimmt ja auch überein ![]()
Was ist nicht die feine Art? Daß ich das gepostet habe? Stutzig gemacht hat mich halt dieser Satz: Vor ein Paar Tagen habe ich einen Optonica ST-7100HB in Betrieb nehmen wollen, um hiervon ein Paar Fotos zu schießen. Denn Fotos gibt es ja schon zuhauf auf seiner HP. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt. Ok, dann habe ich mich eben geirrt und es ist alles eine Verkettung unglücklicher Umstände. Mea culpa ![]() Ich bitte um Entschuldigung. Aber wenn das zu verkaufende Gerät nicht mit dem hier behandelten übereinstimmt, lieber Michael, wurde das Foto von Deiner HP geklaut...es sei denn, Du hast "ducmaus" Dein Einverständnis gegeben? Ganz abgesehen davon, daß in dem Angebot sogar auf Deine HP verlinkt wird... Aber von Deiner HP werden von mehreren Anbietern Fotos verwendet. Wird also schon alles mit ehrenwerten Dingen vonstatten gehen. ![]() [Beitrag von The-Luxman am 06. Mrz 2010, 14:15 bearbeitet] |
||||||
Dino_J
Stammgast |
16:43
![]() |
#13
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
Nein, damit warst nicht Du gemeint. Ich hatte auch schon Geräte hier die als voll funktionsfähig verkauft wurden und dann eben derlei Dinge wie Siebelko futsch oder Schalter abgebrochen, oder Klemmanschluss loose, oder oder oder.... |
||||||
hifijc
Inventar |
20:13
![]() |
#14
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
Endstörkondensator habe ich einfach abgekniepst und läuft ![]() bei einem sm 5100 verstärker von Optonica ![]() |
||||||
HisVoice
Inventar |
21:46
![]() |
#15
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
Natürlich "läuft" der ,dafür verbrennt der Schalter ![]() Klasse Anleitung ,wie zerstöre ich Geräte am schnellsten Typen gibts ![]() |
||||||
Bertl100
Inventar |
22:00
![]() |
#16
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
... wie gesagt, die Kondensatoren gibts für < 1 Euro beim großen C zu kaufen. Also > ersetzen! Gruß Bernhard |
||||||
detegg
Inventar |
22:05
![]() |
#17
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||
... nach dem Motto "Was mich nicht umbringt, macht mich noch sorgloser!" @HisVoice ... nimm den hifijc nicht allzu ernst - für solche Sprüche ist er bekannt/berüchtigt ![]() :-) Detlef |
||||||
esprit36
Inventar |
16:05
![]() |
#18
erstellt: 07. Mrz 2010, |||||
Ich glaube, hier muss das eine oder andere klargestellt werden: 1. Bei dem aktuell bei eBay eingestellten Gerät handelt es sich um einen ST-7100H, also ein silbernes Gerät. Der Verkäufer hat mich nicht um mein Einverständnis gefragt, dieses Bild verwenden zu dürfen. Im Moment habe ich allerdings zu viel anderes um die Ohren (Praxis-Renovierung, Fortbildungen...), um mich hierum kümmern zu können. 2. Das Gerät in diesem Thread ist ein ST-7100HB, also im Farbton bronze. Vergleicht bitte mal die Bilder hier mit dem Bild der eBay-Auktion, bevor Ihr mir unlautere Absichten wie beispielsweise das Anschieben einer Auktion unterstellt. 3. Bislang hatte ich auf meiner Website ![]() Ich hoffe, diese Erklärungen sind einigermaßen plausibel und mein - hoffentlich guter - Ruf hiermit wiederhergestellt! ![]() |
||||||
Dino_J
Stammgast |
16:46
![]() |
#19
erstellt: 07. Mrz 2010, |||||
Danke für die Aufklärung. Dann ist wohl zuviel negativ spekuliert worden. Entschuldige. |
||||||
esprit36
Inventar |
17:02
![]() |
#20
erstellt: 07. Mrz 2010, |||||
Entschuldigung akzeptiert. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Optonica Tuner Karma-Club am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 12 Beiträge |
optonica sm 1515 ? pcthron am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 2 Beiträge |
Optonica - Teile ?? Fuego84 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 2 Beiträge |
Optonica-Optonica sm 1616 Stefan23539 am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 13 Beiträge |
Optonica ST-9100 Tuner Frequenz bei Stereo? fastnixdigitales am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 7 Beiträge |
OPTONICA rauchaal am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 2 Beiträge |
Optonica richtig verkabeln tomtom1770 am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 4 Beiträge |
Optonica RP114 lonewolf1503 am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 3 Beiträge |
Optonica SM-4646 brummt Überspannung am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 3 Beiträge |
OPTONICA - Verstärker Receiver - KLASSIKER? classic70s am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedcaitlinsaldana
- Gesamtzahl an Themen1.559.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.295