HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » philips cd 930 zu leise | |
|
philips cd 930 zu leise+A -A |
||
Autor |
| |
borowka
Stammgast |
21:50
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2010, |
hi, ich habe mir heute auf dem flohmarkt den og cd-player gekauft ohne fernbedienung das gerät ist viel zu leise ich habe hier ein wenig gesucht und bin da auf folgendes gestoßen der philips cd 930 hat einen mit der FB regelbaren Ausgang kann es sein das ich mir nur ne fernbedienung besorgen muß? lg marc |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:53
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2010, |
Dreh mal am Poti für den Kophörer-Ausgang auf volle Pulle. ![]() |
||
borowka
Stammgast |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2010, |
na danke fuer den tollen tip wenn jemand noch was hilfreiches weiss waere toll |
||
Bertl100
Inventar |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2010, |
Hallo,
Das würde ich klar mit ja beantworten. Um ganz sicher zu gehen, könnte ich einen Freund kontaktieren, der hat dieses Gerät zuhause. Der CD930 hat eine elektronische Lautstärkeregelung, kein Poti. Diese wird über die Fernbedienung gesteuert. Die einzige Frage ist, ob sich das Gerät die Lautstärke auch merkt, wenn es ausgeschaltet wurde. Falls ja (wovon ich ausgehe), hilft die FB sicher. Gibt es keinen zweiten, ungeregelten Ausgang? Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzteile Philips CD 930 elp2 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 11 Beiträge |
Philips CD 160 zu leise Klassik1972 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 3 Beiträge |
Philips FR 930 - FA 930 planB am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 7 Beiträge |
Bedienungsanleitung Philips FT 930 Bernd-H am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 4 Beiträge |
Suche Harman Kardon 930 Undertaker88 am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 3 Beiträge |
Aurex SS 930 nun_ja am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 5 Beiträge |
HK 6500 CD Eingang leise 666company am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 8 Beiträge |
Details zur Philips 900er Bausteinen gesucht Schulze2000 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 2 Beiträge |
Überteuertes Harman-Kardon 930-Angebot Jeremy am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 17 Beiträge |
Philips CD-104 Schaltpläne SpeakerGuru am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.719