HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer M90 rechter Kanal defekt | |
|
Pioneer M90 rechter Kanal defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Ohrenpfeifen
Neuling |
#1 erstellt: 27. Jan 2010, 01:05 | |
Hallo, Bin zum 1. Mal hier,weil bei meiner Pioneer M90 Endstufe der rechte Kanal nicht mehr geht. Hatte das gute Stück zur Reparatur,zuerst die Antwort: Ist ja alles diskret aufgebaut,sollte kein Problem sein. 3 Monate später:Fehler nicht gefunden weil ja diskret aufgebaut und das wird dann wohl zu aufwendig. So kann mir jemand BITTE eine kompetente Werkstatt empfehlen? Bin selbst aus dem Raum Ulm,ca. 100km zwischen München und Stuttgart. Bin für jede Hilfe und Ratschläge dankbar,weil Musik aus Laptop Speaker ist mehr als eine Notlösung. |
||
charlymu
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jan 2010, 01:18 | |
Hallo, und Willkommen im Forum. Ich würde mich mit Armin Kahn vom good-old-hifi in Verbindung setzen. www.good-old-hifi.de oder PM an armin777. Armin ist ein anerkannter Fachmann für unsere Hifi-Klassiker, er sitzt zwar in der Nähe von Berlin aber das sollte kein Problem sein. Armin bietet auch einen Versandservice mit Maßkarton an. Evtl. kann Dir Armin auch eine kompetente Werkstatt in Deiner Nähe nennen. Gru0 Dirk |
||
|
||
Ohrenpfeifen
Neuling |
#3 erstellt: 27. Jan 2010, 01:27 | |
Hui,das geht ja fix hier. Klasse,das probier ich dann doch. Besten Dank auch,sonst brauch ich doch bald einen neuen Satz Ohren. |
||
charlymu
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jan 2010, 01:30 | |
Na, das wollen wir doch nicht riskieren.. Ich habe auch eine M90a, ist eine ganz tolle Endstufe, die muß einfach wieder laufen. |
||
Netman
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Jan 2010, 02:23 | |
Hallo, es gibt eine Firma die sich auf die Pioneer Urushi Serie spezialisiert hat. Die reparieren auch selber. Schwerpunkt ist Verstärkertechnik. Der Techniker da scheint was auf dem Kasten zu haben. www.soundsgood-hifi.de Das wäre mein Tipp... Gruß Netman |
||
Ohrenpfeifen
Neuling |
#6 erstellt: 31. Jan 2010, 00:52 | |
Klasse,danke für die 2.Empfehlung,was tun,was tun? Na auf jedenfall bin ich hier gut aufgehoben. Besten Dank,ich meld mich dann mit dem Ergebniss. Frohes Schneeschippen allerseits. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pioneer m90 hömi am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 9 Beiträge |
Pioneer M90 - C90 - F91 mazzz am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 621 Beiträge |
Onkyo M-5550 Endstufe rechter Kanal defekt herr_bieber am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 2 Beiträge |
Technische Daten Vom Pioneer M90 Johnny_Rotten am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer Reference C90 und M90 lordofwar83 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 8 Beiträge |
Pioneer m90 Alternativer Amplifier-Anschluss jack-the-ripper am 13.08.2016 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 2 Beiträge |
Technics SU-Z22 - Rechter Kanal tot fragm am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 2 Beiträge |
Telefunken TR 500 - rechter Kanal hinüber? sonnenbruder am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 5 Beiträge |
Dual CV 1700 - ganzer rechter Kanal rauscht Aperitif am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 5 Beiträge |
Luxman LV 101 Rechter Kanal krächzt KAlexK am 16.10.2021 – Letzte Antwort am 21.10.2021 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.083