HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassiker mit richtig viel Power? | |
|
Klassiker mit richtig viel Power?+A -A |
||||
Autor |
| |||
NikWin
Stammgast |
23:42
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2009, |||
Ich würde mir gerne demnächst einen Klassiker mit richtig viel Power unter der Haube kaufen. Dabei geht es weniger um ästhetische Aspekte, sondern einfach um Sinusleistung. Wichtig ist auf jeden Fall der Preis! Im Auge hab ich momentan die alten Akais, vielleicht habt ihr noch Ideen. Gruß Niklas |
||||
Hape1238
Stammgast |
23:45
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2009, |||
|
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
23:56
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2009, |||
Willst du ein Stadion beschallen? ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
00:13
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Leider kennen wir die PMPO-Daten für unsere Klassiker nicht ... |
||||
Hape1238
Stammgast |
00:46
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2009, |||
lyticale schrieb:
Die Formel ist doch allg. bekannt: Sinusleistung mal dem Alter Deiner Oma, plus Jahreszahl mal Fensterkreuz... ![]() Gruß Hape! |
||||
Feathead
Stammgast |
00:56
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2009, |||
![]() ![]() 500W aus zwei winzigen Kästchen! DAS sind noch Hersteller, die den Markt verstehen. (wird ja gekauft ohne Ende). ![]() |
||||
Hape1238
Stammgast |
01:04
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Feathead schrieb:
Ja, und auf dem Netzteil steht dann ganz klein: 12V 0,2A ![]() Gruß Hape! |
||||
NikWin
Stammgast |
09:56
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Nicht unbedingt, aber ich suche einen potenten Verstärker der auch einen Sub antreiben könnte, bisher muss ein 70WRMS Schneider Verstärker herhalten. |
||||
hifibrötchen
Inventar |
10:04
![]() |
#9
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Soll der nur einen Sub antreiben ? Dann könnte schön eine günstige Sharp Endstufe ausreichen . ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 23. Dez 2009, 10:06 bearbeitet] |
||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#10
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Was spricht denn gegen einen potenten Klassiker? Schon allein deswegen, wenn man große leistungshungrige ls hat. Bei meinen jbl brauche ich nicht einmal daran zu denken mit kleinen Verstärkern sie ordentlich zu befeuern. zzt habe ich einen alten luxman mit 110Watt drann, was ansich mehr als genug leistung ist. Aber an die Grenzen treibe ich meine ls bei weiten nicht ![]() Man sollte Verstärkerleistung nicht immer verteufeln, denn wenn man ein laut höreer ist, braucht man vor allem Wirkungsgrad und ordentlich Leistung. Realistische Angaben voraus gesetzt ![]() Nun zur Fragestellung des Te´s. Ich würde dir eine Yamaha p2200 empfehlen. Kommt zwar ursprünglich aus dem Pa Berreich, ist aber imho einer der Schönsten pa Endstufen aller zeiten ![]() Gruß Robert [Beitrag von P.W.K._Fan am 23. Dez 2009, 10:09 bearbeitet] |
||||
lens2310
Inventar |
21:22
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2009, |||
[Beitrag von lens2310 am 23. Dez 2009, 21:25 bearbeitet] |
||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#12
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Du weißt nicht zufällig wo ich eine herbekomme? Ich liebe dieses teil ![]() Gruß Robert |
||||
NikWin
Stammgast |
21:30
![]() |
#13
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Unter 70€ ist wohl kein "fetter" Klassiker zu bekommen, oder ![]() |
||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#14
erstellt: 23. Dez 2009, |||
unter 70€ wird es schwierig. Potente Klassiker haben so ihren Preis. Gruß Robert |
||||
lens2310
Inventar |
23:08
![]() |
#15
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Diese habe ich bei Ibähh für ca 250 Euro geschossen, ist aber auch schon für 150 weggegangen. Füße fehlen und es gibt natürlich ein paar Macken. Der rechte Kanal brummt etwas bis die Endstufe warm ist. Sie funktioniert trotz ihrer 30 Jahre 1a, selbst die Glühbirnchen in den Pegelmessern leuchten noch. |
||||
killnoizer
Inventar |
19:08
![]() |
#16
erstellt: 24. Dez 2009, |||
Leistung UND Klasse gemeinsam sind teuer , und alle billigen endstuffen mit "angeblich" viel Leistung sind Schund , wenn du ernsthaft Kraft brauchst musst du einfach Geld ausgeben . Allerdings sind einige Amps mit relativ geringer Leistung schon in der Lage auch anspruchsvolle Lautsprecher gut anzutreiben , zB. die Technics 7300 und 7700 können ganz gut strom liefern , die gleiche Erfahrung habe ich mit einem Sony ST-R 7055 gemacht , nach den Daten wenig Leistung ,hat aber auch riesige Lautsprecher sicher im Griff , nur nicht in absoluter endlautstärke . gerrit |
||||
classic70s
Inventar |
21:53
![]() |
#17
erstellt: 24. Dez 2009, |||
Der Sony STR-7055 ist noch immer ein völlig unterschätzter Geheimtipp! Super Klangeigenschaften mit richtig Power, da kommt Freude bei den Lautsprechern auf. Massive, hochwertige Verarbeitung, schöne Optik und voll funktionsfähig manchmal bereits für 50 - 60 EUR zu haben! ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
22:09
![]() |
#18
erstellt: 24. Dez 2009, |||
Was ein leckeres Foto !! wer könnte da widerstehen ? Und es ist echt so , der kleine Dicke klingt selbst bei massiver Lautstärke total entspannt , ich hab schon den Plan ins Auge gefasst davon mehrere gestackt als Gitarrenanlage zu benutzen .... Glaube nicht das die anfangen würden zu brennen . Gerrit |
||||
mixer_2130
Stammgast |
13:16
![]() |
#19
erstellt: 27. Dez 2009, |||
bytelutscher
Inventar |
17:06
![]() |
#20
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Wenn es um Klang UND Leistung geht, hätte ich noch einen sehr gut erhaltenen Denon PMA-1060. 1991 von mir gekauft und immer noch täglich in Betrieb. Null technische Macken, kein Potikratzen oder ähnliches und die Optik ist 1b, da oben zwei kleine Kratzer sind, die ich aber mit nem schwarzen Marker weitestgehend "vertuscht" habe. ![]() Steige jetzt um auf einen Onkyo TX-DS989 Upgrade 2 und damit würde der Denon bei mir arbeitslos. |
||||
Siamac2
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#21
erstellt: 29. Dez 2009, |||
errorlogin
Inventar |
18:59
![]() |
#22
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Super Bewertungen,der Verkäufer... ![]() Da geht wohl nur Abholung. Viel Leistung ung viel Häßlichkeit, aber darum geht es ja hier nicht. ![]() ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
17:53
![]() |
#23
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Mach das Weg !! Ich erblinde !!! ![]() aber die Buchsen sind klasse !!! ![]() hoffentlich sind die Kurzschluss-sicher , Klinkenbuchsen als Lautsprecheranschluss können tückisch sein ... ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
18:03
![]() |
#24
erstellt: 01. Jan 2010, |||
Mein Schwager hat eine komplete Anlage incl. Rack mit genau dieser SHARP-Endstufe. Das Teil hat ordentlich Power, klingt gar nicht so schlecht die Materialien sind ![]() Da sind Dreher, Tape,Tuner,CD und Amp drinen. Dazu zwei Standboxen von , ich habe keine Ahnung, und ja sie klingen.. ![]() Sie Haben Aber Richtig Pech ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
klassiker? aber richtig. harald64646 am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 12 Beiträge |
Radiowecker- Klassiker DrNice am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 70 Beiträge |
Klassiker Fernbedienung Siamac am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 24 Beiträge |
ReVox Power Cube scotti77 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 3 Beiträge |
[?] Klassiker Polieren. classic.franky am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 39 Beiträge |
Schneider Power Pack SPP7570 Clooney2004 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 13 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
Telefunken Klassiker wegavision am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 47 Beiträge |
Party-Klassiker MAC666 am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 8 Beiträge |
Echter Klassiker Marco216 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPauwetter
- Gesamtzahl an Themen1.559.887
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.584