HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Graetz HSP 6000 oder Uher Reference ? | |
|
Graetz HSP 6000 oder Uher Reference ?+A -A |
||
Autor |
| |
Micha115
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2009, |
Hallo, ich muss bei mir mal ein bisschen ausmisten und stehe nun vor folgendem Problem: Bis ich meine Traumplattenspieler (Fisher MT-Z1) gefunden habe muss ich mich halt mit der vorhandenen Technik "über Wasser" halten. Da wären : - Uher Reference No.1 (soweit ich weiss baugleich mit Uher UTT222, Innenleben von Dual Einsteigerspieler) bestückt mit Dual DN 249 - Graetz HSP 6000 (älteres Dual Laufwerk "ASP 128") bestückt mit Ortofon OMB 10 - Fisher MT 30 bestückt mit SD29 Einen davon möchte ich für den Übergang behalten und ggf. ein wenig "aufhübschen" (neue Riemen und eventuell ein besseres System) Was mein ihr, welcher von den dreien würde da das beste Potential zu haben? Oder wäre es besser alle "einzubuchten" und sich was ganz anderes im Rahmen der zu erwartenden Einnahmen anzuschaffen? Vielen Dank im voraus Michael [Beitrag von Micha115 am 20. Dez 2009, 14:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Graetz HSP 4000 uk63 am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
Uher Reference No.1 Jimbob48 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 4 Beiträge |
Uher Reference No 1, highfreek am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 8 Beiträge |
Uher Reference No 1 / Laststabilität? tallauscher_ am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 11 Beiträge |
Uher UMA 400 oder Uher Reference No.1? hermann39 am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 2 Beiträge |
Uher Reference No. 1 Lautsprecher was wert? koncentrate am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 11 Beiträge |
uher reference no 1 (vorverstärker) problem tom17 am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 4 Beiträge |
Graetz-Hifi ? Blechdackel am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 68 Beiträge |
Wer kennt die Canton Reference 6000 PinkFloydie am 23.09.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 5 Beiträge |
Uher jerrrry am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.277