HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Stirling LS3/5a V2 | |
|
Stirling LS3/5a V2+A -A |
||
Autor |
| |
urbi3
Neuling |
#1 erstellt: 18. Dez 2009, 19:53 | |
Hallo zusammen, erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich komme aus dem Raum Köln und bin Anfang 30 Jahre alt. Aktuell bin ich auf der Suche nach neuen HiFi - Komponenten und hoffe hier im Forum auf Mitglieder zu treffen die mir mir Rat & Tat zu seite stehen. Nun zu meinem anliegen. Ich hatte jahrelang Rogers LS3/5A an einem NAD 3020i. Der NAD ging mir dieses Jahr kaputt. Danach habe ich erstmal die Rogers verkauft. Nun bin ich auf der Suche nach eine neuen Kette, bestehend aus Lautsprechern, Vollverstärer und CD - Player. Nach einigen Hörproben bin bin ich mir sicher, dass der Verkauf der Rogers ein Fehler war. Lediglich die Spendor SA 1 ist für mich eine Box die interessieren würde. Nach einiger Recherche bin ich auf die Stirling LS3/5a V2 gestossen. Der Lautsprecher scheint ja nach der BBC Vorlage gebaut worden zu sein. Nun bin ich auf der Suche nach Leuten die den Lautsprecher betreiben und mir mal schreiben wie denn so ist. Für eure Anregungen und Kommentare Danke ich euch von mal im Vorraus!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rogers LS3/5A an Marantz 2270 nikkijoka am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 8 Beiträge |
Spendor LS3/5a stoske am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 11 Beiträge |
Welchen Verstärker für LS3/5a dufs1961 am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 15 Beiträge |
Fragen zu Spendor LS3/5A Dado1987 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 13.06.2017 – 6 Beiträge |
LS 3/5a (Rogers, Spendor, etc..) rolandvinylfreak am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 55 Beiträge |
rogers ls 3/5a wert? hifijc am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 6 Beiträge |
Rogers Studio 1 - mit welchem Verstärker? plingplang am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 10 Beiträge |
Rogers Studio 1/ 1P wuli am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
Rogers Ravensbourne franzel28 am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 6 Beiträge |
NAD 3020i ohrenschmauss am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276