HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Philips - Rosita Stereo Commander Deluxe | |
|
Philips - Rosita Stereo Commander Deluxe+A -A |
||
Autor |
| |
microbee
Neuling |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2009, |
hallo Alle, mein Geburtstags geschenk (man hab ich coole freunde) ist der rosita stereo commander deluxe von Philips. Neben dem guten aussehen, macht es auch wirklich spaß die platten darüber zu hören. ist eben really retro. hier mal ein bild davon und meiner ist mindestens genau so gut erhalten ![]() ![]() freudigerweise habe ich nun festgestellt, dass ich meine vorher genutzen lautsprecher auch über DIN Anschlüsse anschließen kann und sich die des commanders ausstöpseln lassen. da ist noch ein stecker. Sieht aus wie ein MIDI Stecker (hab den Gebrauchsnamen vergessen/ maybe it's also DIN). sobald ich den wieder einstöpsel hab ich mehr bass. kann mir jemand sagen, welchen zweck der stecker hat? falls zufälligerweise noch jemand ahnung davon hat, ob sich der verstärker intern noch auffrischen (neune kondensatoren etc.??)lässt und somit der klang verbessert wird, wäre ich auch für diese antwort dankbar. der verstärker klingt eben alt. vielleicht bin ich ja auch nur verwöhnt. so guys. falls ihr antwortet vielen dank und soweit ein schönes wochenende.. es darf gerockt werden :)) keep on swinging, stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Rosita martin am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 5 Beiträge |
Rosita Stereo 400 - Schaltplan pfserv am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 3 Beiträge |
Rosita Stereo, aber welches Modell? Tobitobsen84 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 7 Beiträge |
Nordmende Exquisit DeLuxe Stereo sven2006 am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 09.03.2017 – 2 Beiträge |
Rosita Dachbodenfund vinyl_holic am 01.02.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 24 Beiträge |
Philips Dual 1222 Stereoanlage Rosita - Wert? domi3150 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 5 Beiträge |
Rosita/Philips Kompaktanlage: Wofür ist der Schalter? truffeault am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 16 Beiträge |
Kenwood KR-1000 "Galaxy Commander" BlueAce am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 14 Beiträge |
Rosita-Studio-Luxus Lautsprecher-Boxen maxiii am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 4 Beiträge |
Rosita A-6500 Schaltplan nightshark am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.809