HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Ich weiß einfach nicht weiter! | |
|
Ich weiß einfach nicht weiter!+A -A |
|||
Autor |
| ||
joernus
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:26
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2009, ||
Liebe Zuhörer, ich weiß einfach nicht weiter. Seit Tagen hänge ich nun bei Ebay herum (und immer wieder hier...), weil ich mich entschlossen habe, mir einen (neuen) Plattenspieler zuzulegen. Der alte (minderwertige) ist kaputt und nun soll es ein bisschen vorangehen. Die Regierung (eh...Frau) ist nach langen Verhandlungen einverstanden. Ich hab noch ca. 150 alte Platten, könnte mir allerdings vorstellen, nun wieder vermehrt auf Vinyl zu gehen. Original-Tonträger (halt Cds) kaufe ich immer noch mit Begeisterung... Wie auch immer: Ich bin erschlagen von der Auswahl und den Tipps und Preisvorschlägen bei Ebay und hier bei Euch. Hab auch schon auf ein paar Sachen geboten, aber die lagen immer recht viel höher als hier bei Euch vorgeschlagen. Ich bin bereit, insgesamt 150,00 € zu investieren, aber wofür??? Dass das System sehr viel ausmacht, weiß ich. Verstärkt wird der neue Spieler durch eine Luxman C-03 / M-03, raus kommts aus AR-Lautsprechern mit eingebautem Digi-Verstärker. Was soll / kann / muss ich machen. Bitte gebt mir Rat und Infos. |
|||
Heinrich_Walter
Neuling |
00:05
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Ich marg einfach die von Thorens. Ein 14x/16x/3xx sollte man für den Preis bekommen können. Genaueres vielleicht im Analogforum gucken. |
|||
|
|||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
00:39
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Das ist schon mal eine gute Voraussetzung um vernünftig Vinyl abzuspielen. Die C-03 soll ja einen hervorragenden Phonozweig besitzen. Allerdings sind 150,- Euros für einen guten PS + vernünftigem System sehr niedrig angesetzt. Vielleicht solltest Du auch mal einen Blick in den Kleinanzeigenteil der regionalen Tageszeitung werfen, da lässt sich ab und an schon was vernünftiges finden. Mein Tipp: japanischer Direkttriebler aus den 70/80ern. Technics, Denon, Yamaha, usw.... ...und vllt. noch ein paar Krümel drauflegen ![]() Was hattest Du denn bei deinen "ebay-Versuchen" so im Auge? VG ![]() Sascha |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
00:47
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Technics SL-1300 |
|||
Maxihighend
Stammgast |
03:47
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2009, ||
"Großen" DUAL der Serie 7xx ![]() |
|||
portus67
Stammgast |
08:21
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Moin joernus Biete gerade einen DUAL 621 an,den hier. ![]() Ist ein toller Dreher,mach dich mal schlau "Board Suche". Falls du aus der Nähe kommst könnte ich dir anbieten, nimm ihn zwei Tage mit nach Hause und probiere ihn aus. Wenn er dir nicht zusagt,was ich nicht Glaube ![]() bringst einfach wieder zurück. Ich wohne in Ganderkese 27777 Gruß Ralf |
|||
joernus
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:37
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Hallo, zusammen, erstmal danke für die Antworten. Bisher hatte ich kleinere Player von Technics SLq300, SLQ 3 (ca. 60 €) oder Dual z.B. 626 (ca. 70-80 €) im Blick. Aber irgendwie wusste ich dann auch nicht, ob das ok ist. Deswegen ja die Anfrage hier. Zu Thorens habe ich hier jetzt ein paarmal gelesen, dass es unbedingt alte Geräte sein müssen, die neueren scheinen ja nicht so dolle zu sein. Ist Direktantrieb denn nicht grundsätzlich besser als Riemen? Viele Grüße, Jörn |
|||
HisVoice
Inventar |
19:35
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Obacht ![]() Religionsfrage ,das kann ganz schnell so ![]() Nein hier würde ich persönlich zum DD raten ( weniger aufwendig und nicht so Pflegeintensiv )...... Aber was soll man sagen ich möchte die Bastelstunden an meinem Thorens und/oder div Duals nicht missen ![]() eigentlich ist es wichtiger sein Augenmerk auf einen guten TA zu legen dh einen günstigen DD und ein gutes TA ,und schon kann das schwarze Gold seine Runden drehen Grüße Martin |
|||
Compu-Doc
Inventar |
20:30
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Schau mal fixxx in die PM-Box! urgend ![]() |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:36
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Gerade bei Riementrieblern stellt sich ja immer die Frage nach dem richtigen Lageröl. Und dazu gibt es mehr Philosophien als es Lager gibt. ![]() Direct Drive ist die richtige Richtung, um dieser unsinnigen Diskussion aus dem Weg zu gehen und seine wertvolle Zeit damit zu vergeuden, streßfrei seine Platten zu hören, denn dazu wurden diese Geräte ja ursprünglich produziert. ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
20:38
![]() |
#11
erstellt: 12. Dez 2009, ||
![]() |
|||
joernus
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:39
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2009, ||
Hallo zusammen, nochmals danke für die Tipps und Antworten. Ich wollte mit der Frage Direkt / Riemenantrieb keine Riesendiskussion vom Zaun brechen. Wie auch immer: Mein alter Herr überlässt mir seinen TElefunken TS950. Der ist wohl älter als ich (oder fast), ich bin 37. Das heißt, ich sollte ihm ein neues System gönnen. Heißt das dann, dass der gesamte Kopf, der am Arm befestigt ist, erneuert wird? Ist dann eine Nadel automatisch dran? Welches System könnte sich anbieten? Nochmals danke im Voraus, Jörn |
|||
Compu-Doc
Inventar |
19:02
![]() |
#13
erstellt: 15. Dez 2009, ||
![]() ![]() |
|||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#14
erstellt: 15. Dez 2009, ||
Der "Kopf" nennt sich auch Headshell. In diesem wird das Tonabnehmersystem montiert und das Tonabnehmersystem beinhaltet die Abtastnadel. Also das Headshell bleibt, das wird nur zur Montage des neuen Systems vom Arm abgeschraubt. Du wechseltst also nur das TA-System aus. Das sollte aber penibel justiert werden. dazu brauchst Du dann noch eine geeignete Einstellschablone, Geduld und ein wenig feinmotorige Fähigkeiten.
Das kommt natürlich auf dein Budget an. Die kleinen Nagaoka-Systeme sollen schon sehr gut sein. VG ![]() Sascha |
|||
joernus
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:13
![]() |
#15
erstellt: 15. Dez 2009, ||
guten Abend, also kleine Nagaoka-Systeme kosten so zwischen 40 und 70 € bei Ebay. Dann werde ich mir wohl so eins zulegen. Vielen Dank nochmals für die Infos und Tipps. Eins muss ich noch loswerden: Zu jedem Plattenspieler, den ich mir bei Ebay angeschaut habe, habe ich hier im Forum einen Thread (so heißt das doch, oder?) gefunden. Das ist klasse. Aber noch besser und amüsanter finde ich, mit welcher Inbrunst und Vehemenz hier diskutiert wird. Man merkt einfach, dass die meisten von euch Leute sind, die von Musik und den damit verbundenen Geräten besessen sind. Schön zu lesen, hat mir viel Freude gemacht. Viele Grüße, Jörn |
|||
Feathead
Stammgast |
20:28
![]() |
#16
erstellt: 15. Dez 2009, ||
Ich hab ein Nagaoka MM 321 in meinem Thorens TD-320 und bin von dem Klang durchaus angetan. Manche sagen, es sei identisch mit einem EPC-270, das Technics Ende der 70er auch bei meinem damaligen SL-1710 drin hatte - bin aber nicht sicher. Ich kann jedenfalls preisbezogen nichts negatives sagen und damit kannst Du eigentlich keinen Fehler machen (vorausgesetzt die physikalischen Faktoren passen zum Tonarm) |
|||
Marlowe_
Inventar |
20:37
![]() |
#17
erstellt: 15. Dez 2009, ||
Ich kenne Deinen Plattenspieler leider nicht, aber frag doch auch nochmal drüben im ![]() |
|||
germi1982
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#18
erstellt: 16. Dez 2009, ||
Nein, ist er nicht. Diese Baureihe wurde 1979/80 angeboten. Ist ein OEM-Gerät aus japanischer Fertigung. Prospekt aus der Zeit: braun, 1979: ![]() ![]() silber von 1980: ![]() [Beitrag von germi1982 am 16. Dez 2009, 21:47 bearbeitet] |
|||
joernus
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:35
![]() |
#19
erstellt: 17. Dez 2009, ||
Hallo zusammen, ok, danke für die Info, dann ist er ein wenig jünger als ich, nämlich 10 Jahre. Mitte Januar kann ich das Gerät abholen, ich freue mich schon drauf. VG Jörn |
|||
Marlowe_
Inventar |
16:50
![]() |
#20
erstellt: 17. Dez 2009, ||
Bis dahin kannst Du Dich ja noch schlau machen, welches System denn für den Dreher eine angemessene Anschaffung wäre. Falls Du überhaupt ein neues brauchst. An dieser Stelle sei nochmal der Hinweis auf das Analog-Forum gestattet, das da sicher die beste Anlaufstelle wäre. Viel Spass mit dem Telefunken. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monsterreceiver weiter gefahrlos betreiben? Substrom am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 6 Beiträge |
Kontaktspray.schon wieder, ich weiß. reiser81 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 29 Beiträge |
Wer weiß etwas über Neckermann N-Stereo ? crouser am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 7 Beiträge |
wer weiß was über den Verstärker akai AM 2950 schluckmuskel76 am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 7 Beiträge |
Marantz 2500 - 2600 Warnsinn geht weiter hifibrötchen am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 105 Beiträge |
Einfach toll meine Anlage Timmyboy71 am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 8 Beiträge |
ELCASET. Garnicht so einfach! DOSORDIE am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2022 – 13 Beiträge |
Blaue Skala leuchtet weiß sschall am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 12 Beiträge |
HORNYPHON einfach geil! Curd am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 11 Beiträge |
Tonfunk - wer weiß mehr? Rockabilly-Freiburg am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.277