HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Warum gings in den 80ern bergab? | |
|
Warum gings in den 80ern bergab?+A -A |
||
Autor |
| |
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Dez 2009, 22:02 | |
Hallo. Ich wollte mal generell fragen, warum die Geräte in den 70er so hochwertig aussahen und auch waren und in den 80ern zumindest scheinbar deutlich minderwertiger wurden. Jemand sagte mal es hätte an der Ölkrise von 1973 gelegen. Wer weiß mehr? |
||
M.Schopf
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Dez 2009, 22:18 | |
Es lag daran, dass es einen Stilwechsel gab. Der Stil war eben bunt, viel Plastik, viel Mäusekino mit Digitalanzeigen... Warum? Die Geräte wurden sehr modern designed, also mit soft touch Tasten, keine analogen Skalen und Instrumente mehr, weil es modern war. Warum? Weil der Computerzeitalter in den 80er Jahren anbrach. Jeder wollte High Tech, computergesteuerte Hifi Geräte waren der letzte Schrei, und ein Verkaufsargument, auf manchen Geräten stand es dann auch drauf , bei Tapedecks z.B. Processor controlled bla bla bla... Also, die Geräte sahen postmodern bunt aus, also das, was gerade gefragt war. Eben ein richtiger High Tech Look. Und das wollten die Leute haben, modernes Design. Das die Gehäuse aus Plastik waren, war denen egal. Und dann kamen noch die wirtschaftlichen Aspekte dazu. Alu ist teuer, und Edelstähle erst recht, also wurden Kosten eingespart. [Beitrag von M.Schopf am 09. Dez 2009, 22:19 bearbeitet] |
||
classic.franky
Inventar |
#3 erstellt: 09. Dez 2009, 22:21 | |
ist ja auch bei den meisten autos so, und vielen anderen dingen. wie war das mit den frauen, waren die in den 60er, 70er anders als in den 80er, 90er |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#4 erstellt: 09. Dez 2009, 22:28 | |
HiFi wurde in den 80ern zu einem echten Massenmarkt, so einfach ist das. Hochwertige Geräte gab es an sich nach wie vor, aber das Angebot an erschwinglichen Komponenten stieg erheblich an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen aus den 80ern. IboFat am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 3 Beiträge |
JBL Lautsprecher aus den 80ern kaefer03 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 19 Beiträge |
Kenwood Receiver Klassiker aus den 80ern philoteacher am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 8 Beiträge |
Studio-(Hifi)-Abhöre aus den 70/80ern??? torkay77 am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 5 Beiträge |
Philipps anlage aus den 80ern/90ern Narktor am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 23 Beiträge |
Bang & Oluffsen Cassettendeck aus den 80ern Rockabilly-Freiburg am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 10 Beiträge |
Frage zu Philips Racksystem aus den 80ern rawtoxin am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 8 Beiträge |
B&W LM1 aus den 70ern/80ern? Sankenpi am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 3 Beiträge |
Empfehlenswerter CD-Player aus den frühen 80ern? xout am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 10 Beiträge |
Anlagen/Receiver aus 70ern/80ern mit Fernbedienung Thomsen68 am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.768