HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer A616 : Reparatur fällig/möglich ? | |
|
Pioneer A616 : Reparatur fällig/möglich ?+A -A |
||
Autor |
| |
#delix#
Neuling |
#1 erstellt: 19. Nov 2009, 21:18 | |
Hallo erstmal ! Bin nicht so der HiFi - Experte und auch neu hier im Forum. Vileeicht habe ich auch nicht das richtige Unterforum erwischt; bitte dann verschieben. Meine Story : Ich bin (immer noch stolzer) Besitzer eines ca. 25 (!) Jahre alten Pinoeer A616 Verstärker. So wie's aussieht, geht's jetzt leider doch ans Eingemachte. Seit einiger Zeit fallen zeitweise auf einer LS - Seite (und auch Kopfhörerseite) die Bässe aus bzw. sind nur noch vermindert (vermutlich über die Hochtöner) zu hören. Manchmal kommen die Bässe dann nach einiger Zeit wieder, manchmal nicht. Ist ein Effekt wie bei einem Wackelkontakt oder einem abgenutzten/oxidierten Poti. Jetzt habe ich folgende Fragen : Was könnte die Ursache für das Problem sein ? Kann man das als ambitionierter Laie selbst beheben ? Gibt es eine Möglichkeit, den Schaltplan für das Teil zu bekommen ? Zusätzlich Tipps ? [Beitrag von #delix# am 19. Nov 2009, 21:29 bearbeitet] |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
#2 erstellt: 19. Nov 2009, 21:23 | |
Was war noch mal die Frage? |
||
|
||
#delix#
Neuling |
#3 erstellt: 19. Nov 2009, 21:30 | |
sorry, du warst einfach zu schnell für mich..... aber vielen Dank schon mal für das Interesse ! |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
#4 erstellt: 19. Nov 2009, 21:30 | |
Lautsprecher-Schutzrelais überprüfen und ggf. reinigen oder erneuern. |
||
#delix#
Neuling |
#5 erstellt: 19. Nov 2009, 21:37 | |
Okay, aber dazu bräuchte ich den Schaltplan da ich weder weiß wo die sitzen noch die Bauteilnummer kenne. Gibt's da irgendwo Anleitungen wie man das macht ? Bei Pioneer hab ich nur die Gebrauchsanleitung gefunden und die hilft mir nicht weiter. |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
#6 erstellt: 19. Nov 2009, 21:53 | |
Es gibt hier im Forum eine sehr gute (erweiterte) Suchfunktion, wo man sich gute Tips abholen kann. Ein Relais erkennt man daran, daß es meistens Streichholtschachtelgroß ist und einen Plastikdeckel hat. Reinigungshinweise wirst du sicherlich mit der Suchfunktion erhalten. Good Luck! |
||
#delix#
Neuling |
#7 erstellt: 20. Nov 2009, 09:18 | |
Vielen Dank nochmal -- jetzt weiß ich endlich mit welchen Stichworten ich suchen muß. Da komm ich dann schon weiter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A616 Mark2 LS-Poti dragon71 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 3 Beiträge |
Soundcraftsmen PA 5001 / Pioneer A616 excel84 am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 4 Beiträge |
Pioneer A616 Mark II kein Ton mehr Georg#61 am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 5 Beiträge |
zahlnloses zahnrad: reparatur möglich? elacfan am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 15 Beiträge |
Reparatur noch Möglich? Klemme gebrochen Marc2006 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 5 Beiträge |
Pioneer SX 838 Reparatur - Austausch des Basspotentiometers marais am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 19 Beiträge |
Pioneer A503R Baujahr, Klang jettoignaster am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 3 Beiträge |
Lautspr. ARCUS TS 25 - Reparatur möglich? thinktank2000 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 12 Beiträge |
Accuphase E 202 Reparatur am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 8 Beiträge |
Reparatur oder Schrott? Submarine am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.176