HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Harman/Kardon 900+ | |
|
Harman/Kardon 900++A -A |
||
Autor |
| |
Neu_Wave
Stammgast |
23:58
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2009, |
Hallo zusammen, kann mir jemand was zu diesem Harman/Kardon 900+ sagen? Hab mit Harman/Kardon bis jetzt noch keine Erfahrung machen können ![]() Wie sieht es mit den klanglichen Vorzügen aus? Ist er zu empfehlen oder gibt es viele Schwachstellen? Wäre sehr Dankbar für jede Einschätzung von euch, Gruß Bruno [Beitrag von Neu_Wave am 16. Nov 2009, 23:59 bearbeitet] |
||
raphael.t
Inventar |
08:30
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2009, |
Hallo Bruno! Habe einen 800 +, der 900er steht leistungsmäßig etwas drüber. Ich kann dir den H/K wärmstens empfehlen, denn er spielt druckvoll im Bass und klingt sehr musikalisch. Freunde mit teuren modernen Anlagen waren erstaunt darüber, was mein alter H/H alles kann. Das Gute ist ja, dass man den Quadro auch zu Stereo umschalten kann. Grüße Raphael [Beitrag von raphael.t am 17. Nov 2009, 08:31 bearbeitet] |
||
|
||
Neu_Wave
Stammgast |
08:41
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2009, |
Hallo Raphael, vielen Dank für deine Antwort ![]() Hilft mir schon weiter. Was dürfte ein H/K 900+ im segr guten Zustand technisch wie Optisch kosten? Was würdest Du ca. dafür ausgeben? Gruß Bruno |
||
a.j.h.
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2009, |
Moin, also, mir wird auch gerade einer "angeboten"... ![]() |
||
Neu_Wave
Stammgast |
10:19
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2009, |
Für wieviel wenn ich fragen darf? Gruß Bruno |
||
a.j.h.
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2009, |
Für 279,- ![]() |
||
Neu_Wave
Stammgast |
11:21
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2009, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
raphael.t
Inventar |
11:43
![]() |
#8
erstellt: 17. Nov 2009, |
Hallo Bruno! Was er kosten darf, kann ich dir leider nicht sagen. Grüße Raphael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon 900 plus Thermofehler? herr-foerster am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon Snaip am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 7 Beiträge |
Harman/Kardon HK820 dicko1 am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 10 Beiträge |
Harman Kardon ralle1265 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 3 Beiträge |
Harman-Kardon brock am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 18 Beiträge |
Harman Kardon PM 655 Der_Tom am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 8 Beiträge |
Harman Kardon A300 nikkijoka am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 3 Beiträge |
Suche Harman Kardon 930 Undertaker88 am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 3 Beiträge |
harman kardon PM 655 luchs72 am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 42 Beiträge |
harman kardon monoblöcke mburci am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275