Lautsprecher Typ/ Hersteller rausfinden

+A -A
Autor
Beitrag
Markes84
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Sep 2009, 17:30
Hi, ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, hab aber nichts anderes hier im Forum gefunden wo es sonst reinpassen würde. Wenn doch bitte dorthin verschieben.

Also, ich hab hier noch 2 Lautsprecher von meinen Vaer stehen. Kann allerdings nicht herrausfinden, wer die gebaut hat oder sonst irgendwelche Infos. Auf den Lautsprechern steht nichts und auch im Inneren steht nur Made in Taiwan auf den Magneten der einzelnen Hoch-, Tief- und Mitteltöner. Die Lautsprecher sind ca. 17 Jahre alt. Hab mal ein Foto angehangen, vieleicht wisst ihr ja was.




[Beitrag von Markes84 am 27. Sep 2009, 17:31 bearbeitet]
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Sep 2009, 20:06
Hallo, ich weiß ja nicht, was Du vorhast, aber einen lukrativen Verkauf kannst Du schonmal ausschließen und - wie ich befürchte - auch eine Nutzung als hochwertige Monitore.
Die Lautsprecher sind in allem bedauerlicherweise billig.
Konus-Bestückung im HT-Bereich (da war man vor 17 Jahren auch schon weiter), aufgemalte Chassis-Ringe in Silberfarbe etc...
Ganz sicher handelt es sich hierbei um Beipack-Boxen für eine (ebenfalls billige) Kompaktanlage unbekannter Herkunft.
Ich hasse es zwar, Überbringer schlechter Nachrichten zu sein, aber in diesem Falle...
Markes84
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Sep 2009, 21:14
Hey, also verkaufen will ich sie nicht. Wollte nur wissen ob die Lautsprecher was taugen. Wenn ja hätte ich geguckt ob ich daraus vieleicht eine 5.1 Anlage hätte zusammenstellen können. Aber so wie es aussieht wird das ja wohl nix. Dann wird ein Komplettes Lautsprecherset gekauft.

Schlechte Nachrichten sind es nicht. Aber hätte ja sein können das ich die Lautsprecher noch verwenden kann.

Aber die Anlage an der die Lautsprecher drann waren war zumindest nicht unbekannter Herkunft. Der Verstätker war von Pioneer (SX-121) und unter anderem war eine Revox A77 MKIV angeschlossen, die wie ich hier im Forum schon gelesen hab ja heute noch gefragt ist
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 27. Sep 2009, 21:58
Das ist ja eine fürwahr drollige Kombination: Der seinerzeit (ca. Anfang 90er) kleinste Pioneer-Receiver (nicht Verstärker), eine A77 und no name-Boxen
killnoizer
Inventar
#5 erstellt: 28. Sep 2009, 07:13
... was aber ALLES noch garnichts zum Klang der Lautsprecher sagt , hör sie doch einfach mal ein paar Tage , grundsätzlich schlecht müssen sie überhaupt nicht sein ,

und gegen Konushochtöner hätte ich auch nichts einzuwenden , ganz im Gegenteil .

Gerrit
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Sep 2009, 07:34

killnoizer schrieb:
... was aber ALLES noch garnichts zum Klang der Lautsprecher sagt , hör sie doch einfach mal ein paar Tage , grundsätzlich schlecht müssen sie überhaupt nicht sein ,

Gerrit



Stimmt nun auch wieder. Vielleicht überraschen sie mit ordentlichem Klang.



killnoizer schrieb:

und gegen Konushochtöner hätte ich auch nichts einzuwenden , ganz im Gegenteil .


Leiden halt in der Regel unter einer guten Portion "Richt"-Charakteristik.

Wie Gerrit schon sagt: Hör's Dir an. Wenn sie Dir gefallen, ist es gut, wenn nicht, wirst Du allerdings auch nichts oder nicht viel dafür bekommen.
Schwergewicht
Inventar
#7 erstellt: 28. Sep 2009, 08:27

The-Luxman schrieb:

Stimmt nun auch wieder. Vielleicht überraschen sie mit ordentlichem Klang.


Dann hätten wir ja dann schon ein 2. Paar innerhalb von ein paar Tagen.

Ich habe solche praktisch gleich aussehenden Boxen, auch, wie der Threadersteller schreibt, nur mit Taiwan Chassis bestückt sogar vor Jahren mal selbst für DM 29,90 pro Stück bei einer Sonderangebotsaktion bei Schossau für meinen Nachbarn (für seinen "Partykeller") um 1990 gekauft. Allerdings waren bei denen die Chassis-Ringe nicht aufgemalt, sondern tatsächlich vorhanden, das Gitter war imho auch das Gleiche wie auf der Aufnahme.

Wenn diese abgebildeten Boxen ebenfalls echte Chassis-Ringe hätten, könnten es sogar die gleichen Boxen sein. Es wäre sehr nett, wenn der Threadersteller uns dies mitteilen könnte.

Ich weiß auch noch, dass seinerzeit Tele-Sound von Außen auf der Verpackung stand. Aber wie gesagt, wenn die Chassis-Ringe tatsächlich nur aufgemalt sind, sind es andere Boxen.



[Beitrag von Schwergewicht am 28. Sep 2009, 08:37 bearbeitet]
Markes84
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Sep 2009, 12:32
Also die Chassisringe sind nur aufgemalt. Sind dann wohl andere Lautsprecher als deine Schwergewicht. ODer es sind welce vom selben Hersteller nur in einer billiger hergestellten Charge.

Also vom Klang her bin ich eigentlich sehr begeistert, deshalb ja auch hier die Frage nach dem Hersteller zwecks aufrüstung auf 5.1. Allerdings bin ich da nicht so der Fachman drinne da ich bis jetzt immer nur über die Fernsherlautsprecher gehört habe.
Schwergewicht
Inventar
#9 erstellt: 28. Sep 2009, 12:35
Yes, dann sind es andere Lautsprecher.

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
dynaco >>>> Lautsprecher Typ ???
VintageSpeaker am 15.05.2006  –  Letzte Antwort am 16.05.2006  –  7 Beiträge
Hersteller dieser Lautsprecher gesucht
IMF am 05.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  17 Beiträge
Unbekannter Lautsprecher Hersteller
tomislav1976 am 03.02.2021  –  Letzte Antwort am 05.02.2021  –  4 Beiträge
Lautsprecher: Unbekannter Hersteller
Jcello am 03.11.2021  –  Letzte Antwort am 08.11.2021  –  14 Beiträge
Lautsprecher Dual Typ MB 2
Luke22 am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.05.2011  –  3 Beiträge
Mikrofon Typ Hersteller und Name gesucht
minka58 am 20.10.2011  –  Letzte Antwort am 23.10.2011  –  5 Beiträge
Lautsprecher LK 4000, welcher Hersteller?
Morthyr am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  5 Beiträge
Philips HiFi International Lautsprecher Typ: 22AH492
pati08 am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  10 Beiträge
Dynaco Lautsprecher mit ovalem Bass ? Typ?
musikman1 am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2013  –  9 Beiträge
Lautsprecher-Hersteller-Ratespiel - Wer kann helfen?
david8240 am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 17.03.2015  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedMyopisch
  • Gesamtzahl an Themen1.551.965
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.452

Hersteller in diesem Thread Widget schließen