HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Nachbau Rogers AB 1 / Ersatz KEF B 110 | |
|
Nachbau Rogers AB 1 / Ersatz KEF B 110+A -A |
||
Autor |
| |
u._vogel
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2005, |
Hallo zusammen, hat sich jemand schon mal Gedanken darüber gemacht, den Baßlautsprecher AB 1, den Rogers mal als Ergänzung zu den LS 3/5a hergestellt hat, nachzubauen? Nach den Informationen im Netz scheint dies ja durchaus möglich zu sein. Ich habe jedoch Probleme, den KEF B 110 noch zu bekommen. Hat jemand noch irgendwo eine Bezugsquelle? Durch welches Modell könnte der Lautsprecher ersetzt werden? Ich dachte an den Monacor SPH 135/AD, er scheint vergleichbar zu sein. Was meint Ihr dazu? Ich würde mich auch über sonstige Infos zum AB 1 freuen. Vielen Dank [Beitrag von u._vogel am 27. Jan 2005, 19:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rogers Studio 1/ 1P wuli am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
Rogers Studio 1/1p grautvornix71 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 2 Beiträge |
Rogers Studio 1 chino007 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 3 Beiträge |
Rogers Studio 1/1p -paulinho- am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 11 Beiträge |
Rogers Ravensbourne franzel28 am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 6 Beiträge |
Rogers JR 149 hornhifi am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 2 Beiträge |
rogers ls 3/5a wert? hifijc am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 6 Beiträge |
Luxman L-100 / 110 mit KEF LS50 hippoth am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 4 Beiträge |
Rogers Studio 1 - mit welchem Verstärker? plingplang am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 10 Beiträge |
Rogers developments Röhrenverstärker tapezist am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.550