HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Welche Klassiker-Site ist besser! | |
|
Welche Klassiker-Site ist besser!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Curd
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Hallo, bin gerade auf dieser Seite gewesen und möchte mal von euch wissen: Welche gefällt euch denn besser - vielleicht mit Statement, wenn ihr mögt. ![]() Und hier zum testen ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Curd am 21. Jul 2009, 19:00 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
20:11
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
TVK * TVK * TVK hat mehr style, ganz nettes design, obwohl manchmal unübersichtlich. leider sind alle beiden mit werbung zugeknallt. ps: außer dem klauen alle [nicht bloß die beiden seiten], es sei den sie haben die prospekte selber publiziert/produziert/gedruckt/fotografiert usw. ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 21. Jul 2009, 20:16 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Wo findet sich denn der ![]() ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
06:19
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
Hallo, TVK ist auch mein "eindeutiger" Favorit. Es macht mehr Spass dort zu schauen - zu lesen und ich stöbere da gerne mal rum und finde immer etwas neues. hifi-studio Mit einem Totenkopf ein Statement abgeben? Tja... ![]() ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
08:06
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
wer recht hat bzw. wer was wo von wem geklaut hat kann ich nicht beurteilen, ich beurteile "designtechnisch" ![]()
stimmt ist irgend wie weg, finde ich auch nicht mehr ![]() [Beitrag von classic.franky am 22. Jul 2009, 08:07 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
08:22
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
Der Text stand da Ewigkeiten. Ich finde den Streit auch lächerlich, anstatt sich gegenseitig zu unterstützen wird gegeneinander geschossen. Wo gibts auf diesen Seiten eigentlich Werbung? Ich sehe da gar nix. ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
08:27
![]() |
#7
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#8
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
Dann installiere mal Adblock Plus und du siehst nichts. |
||||||
Siamac
Inventar |
19:04
![]() |
#9
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
TVN ist eine sehr gut gemachte Seite und eindeutig mein Favorit. ![]() Rein informative Seiten gibt es auch einige gute, wie z.B. Peter Fertingers Seite. Die Seite von Classik Franky finde ich auch sehr schön, besonders wegen den tollen Photographien. ![]() Meine Seite hat auch einiges an Photos, natürlich hauptsächlich Pioneer ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 22. Jul 2009, 19:38 bearbeitet] |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:15
![]() |
#10
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
Ganz genau. Ich freue mich über jede Seite, die sich mit unserem schönen Hobby beschäftigt. Und richtig: Die Webseiten von classic.franky und Siamac sollten hier auch entsprechend gewürdigt werden, deshalb ![]() |
||||||
stefan_4711
Inventar |
20:07
![]() |
#11
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
TVN ist auch einer meiner Favoriten. Gibt aber trotzdem noch viele andere gut gemachte Seiten, hier zwei weitere Beispiele ![]() ![]() |
||||||
nonogoodness
Stammgast |
19:56
![]() |
#12
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Hi, also ich benutze solch Seiten wie tvk nicht, die sehen toll aus, klasse Styling, sind mir aber zu unübersichtlich. Meine Seite ist dagegen ehr ein optischer supergau ![]() Ich wollte Sie ja schon lange mal ändern und dann deutlich erweitern, aber der Mensch hat meist mehr Ideen als Zeit ![]() Ich plädiere auch dafür, dass alle die sich die Mühe machen solche Seiten zu erstellen sich gegenseitig unterstützen. Wenn ich z.b ein Gerät habe, dann muss ich dem Kollegen ja nicht unbedingt mein Bild geben, aber ich kann das Gerätchen doch mal schnell wo hin stellen und im ein neues Bildchen machen. Ein Marantz ist halt ein Marantz egal ob x oder Y auf den Auslöser drückt. Mittlerweile gibt es so viele gute und übersichtlich gemachte deutsche Seiten, siehe Simac, Franky oder Datenbanken wie Wega, so das es nur selten notwendig ist auf englische Seiten auszuweichen. Allen die viele Daten und schöne Bilder wollen kann ich hier nur sagen dann schickt uns doch per Mail was Ihr habt, es kann auch Spass machen seine eigenen Geräte in guter Auflösung auf einer Klassiker-Seite zu finden. lg peter |
||||||
stefan_4711
Inventar |
10:26
![]() |
#13
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
Ich denke das man diese Seiten nicht miteinander vergleichen kann da es inhaltlich zu wenig Überschneidungen gibt. Du bist der Spezialist für Receiver, TVK gibt einen guten Gesamtüberblick verschiedenster Geräte und Hersteller, Siamac zeigt Pioneer plus ausgewählte Klassiker anderer Marken usw. Ich finde diesen Seiten alle gut und bin froh das es sie gibt.
Der Vorteil des Internet ist es das man ohne nationale Barrieren, Medienbrüchen usw. weltweit mit allen Menschen kommunizieren kann vorausgesetzt man hat eine gemeinsame Sprache. Sich dem engl. Angebot nicht anzunehmen bedeutet das man auf sehr viele gute Informationen verzichtet. Das macht eigentlich keinen Sinn.
Wenn du deine Seite um Rotel und Setton erweitern möchtest bin ich gerne bereit die Bilder von einem Rotel RX-1603, RX-803 und Setton RS-220 zu schicken. |
||||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:25
![]() |
#14
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
Ups, stimmt. Wie konnte ich diese beiden nur vergessen: ![]() ![]() Beides von mir häufig besuchte Seiten. An dieser Stelle mal ein ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#15
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
Hallo, na wenn es jetzt nicht nur um die beiden in der Umfrage geht dann ... Lulabus Wegavision Seiten sind der Hammer ![]() GIGANTISCH - das hat sich auch - wenn man so schreiben darf - weltweit herumgesprochen! Eine ebenfalls reine Prospektsammlung riesigen Ausmasses wird nun auch langsam öffentlich: ![]() ![]() |
||||||
Michael-Otto
Stammgast |
17:38
![]() |
#16
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Hallo Curd, hast Du schön geschrieben. zur Zeit ist das ganze ja nur zum Teil einsehbar und ist noch eine riesige Baustelle. Die im Augenblick bei mir vorhandene Dateienanzahl, kann aber nur noch mehr werden. Ein Teil davon ist erst eingestellt. KENSONIC-ACCUPHASE 330 AEC 42 AKAI (nur Einzelprospekte) 200 CABRE 68 CYBERNET 120 EPICURE 170 HARMAN/KARDON 420 HITACHI & LOD 380 INFINITY 110 JVC 680 KEF 220 KENWOOD 1000 KLIPSCH 130 LUXMAN & L&G 1000 MARANTZ & SUPERSCOPE 1500 MCINTOSH 200 MICRO-SEIKI 340 NAKAMICHI 280 PIONEER 1600 SANSUI 1600 SANYO 220 SONY (nur Einzelprospekte) 400 STAX 180 TEAC & TASCAM 1400 WHARFEDALE 220 YAMAHA 1100 SCOTT 150 Tonabnehmer, Tonarme & Phonozubehör 2500 Bandmaterial & Tonband-Zubehör 1100 Diverse Hersteller ca. 6500 Gruß Michael-Otto |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#17
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Hallo Michael-Otto, einfach: ![]() Da hat man doch etwas worauf man sich freuen kann - auch wenn es noch lange dauert bis alles erstellt ist - man darf ja nicht vergessen das alles Hobby ist. Grosses Lob auch an alle die da mitarbeiten. ![]() |
||||||
Feathead
Stammgast |
18:46
![]() |
#18
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Das passt zuerst mal! Firefox und seine sinnvollen Erweiterungen sind für mich ein Segen. !! Zum Thema: Ich finde den Streit der Klassiker einfach nur engstirnig und kleinkariert. Wenn TVK begonnen hat (correct me if I'm wrong) - es ist einfach für die Tonne. Keine einzelne Seite kann alles bieten, das merkt jeder, der nach (oder vor) seinem Neuerwerb eines Klassikers (oder aus reinem Interesse) sucht. Dazu gehören sicherlich auch gute Bilder der alten Schätze! Das einzige, was ich weiß ist, dass man fremde Bilder nicht mit eigenem Logo/Copyright versehen sollte. Und auch da ist die Lage für mich undurchsichtlich. Alle sollten einsehen, dass das Thema und auch (die nicht selbst gemachten) Bilder eher in die Richtung Web 2.0 gehen und damit ein Netzwerk für dieses große Interesse bereitstellen müssen. Wenn ein Betreiber das, auch mit viel Aufwand - aber als Amateur - vergütet haben will, selbst in Form von Betteln, soll er das auch schon auf der Startseite deutlich sagen. Die Seiten von z.B. Siamac und den vielen anderen, die sowas mit viel Liebe für alle Welt verfügbar machen, sind momentan im Web 1.5 für mich wirklich vorbildlich! ![]() Danke dafür! |
||||||
Feathead
Stammgast |
18:57
![]() |
#19
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Hallo Peter, da schick ich Dir gern bald was. Ich freu mich auch, wenn ich meine schönen Receiver in guter Auflösung auf deiner Site sehen kann. |
||||||
Siamac
Inventar |
21:10
![]() |
#20
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Wie kann ich die Michael Otto Datenbanken ansehen? ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
21:14
![]() |
#21
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
da musste noch geld zahlen ![]() ![]() edit: log you in ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 25. Jul 2009, 21:17 bearbeitet] |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:36
![]() |
#22
erstellt: 25. Jul 2009, |||||
Gucksu hier: ![]() Bezahlen durften nur die Deppen, die.....ach, lassen wir das. ![]() |
||||||
OSwiss
Administrator |
00:45
![]() |
#23
erstellt: 26. Jul 2009, |||||
Grüezi !! Mir persönlich gefällt "TVK" eindeutig besser !! Super Layout, großer Querschnitt an Geräten und vor allem viele technische Daten und Angaben. Das bereits erwähnte Prospekt-Archiv "Wega Vision" finde ich ebenfalls klasse. Und seit kurzem neu in meiner Favoritenliste (danke an >JmH< für den Tip): "Michael Otto's Archiv" - super !! Gruß Olli. |
||||||
tommyknocker
Inventar |
07:19
![]() |
#24
erstellt: 26. Jul 2009, |||||
Eindeutig eine meiner Lieblingsseiten, wenn auch mit sehr begrenztem Focus... ![]() keine Prospektscan-Seite aber umfassend und fundiert. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flache Klassiker Anlage Welche? Superknuffl am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 8 Beiträge |
Welche 3-Weg Klassiker? mdRokkor am 16.12.2018 – Letzte Antwort am 23.04.2019 – 47 Beiträge |
Welche Klassiker als Kaufempfehlung Bufo_Bufo am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 9 Beiträge |
Klingen restaurierte Klassiker wirklich besser? raphael.t am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 29 Beiträge |
Welche Zimmerantenne für Receiver Klassiker? bodi_061 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 90 Beiträge |
Interessante Cassettencover - Site Superhirn am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 10 Beiträge |
Marantz Vintage Site gesucht... sealpin am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 2 Beiträge |
Welche LS-Klassiker im Arbeitszimmer ? Timo am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 73 Beiträge |
KLASSIKER LINK - SAMMLUNG classic70s am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 217 Beiträge |
Wann werden welche Geräte Klassiker? Entwicklung des Klassiker-Bereichs? ta am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.788