hat jemand Erfahrungen mit Grundig Boxen Serie RB4000

+A -A
Autor
Beitrag
Stockwerk
Stammgast
#1 erstellt: 29. Mai 2009, 22:08
hallo hat jemand Erfahrungsberichte mit Grundig RB 4000 high fidelity Boxen. Preis, Baujahr usw

Ich hab da ein 2 Wege Boxenpaar bekommen und ich finde diese haben ein recht schönes Klagbild
Stockwerk
Stammgast
#2 erstellt: 30. Mai 2009, 18:11
niemand????
wegavision
Inventar
#3 erstellt: 30. Mai 2009, 20:35
Ich finde unter Grundig 4000 nur Audioramas in meiner Datenbak, zeig doch mla ein Foto.
Stockwerk
Stammgast
#4 erstellt: 30. Mai 2009, 21:22
Hier ein pic.

Also klanglich gibts nichts zu mekern.

Stockwerk
Stammgast
#5 erstellt: 31. Mai 2009, 11:49
mhhh..

ich find da einfach auch nichts. Ich habe zwar die Boxen in der grundiglistung von WIKI gefunden aber ohne Bericht und Daten.

Normalerweise müssten die doch irgendwo verzeichnet sein.
Stockwerk
Stammgast
#6 erstellt: 31. Mai 2009, 15:56
ich hab jetzt mal ne mail an Grundig geschrieben. Mal schaun vielleicht haben die ja noch daten von den Boxen.

Von anderen Foren teilnehmern habe ich viel Gutes über die boxenserien allgemein gelsen. Ich denke mal das da meine auch nicht zu den schlechtesten gehören können.
Stockwerk
Stammgast
#7 erstellt: 02. Jun 2009, 20:12
so ein käse nichtmal Grundig hat noch Unterlagen über diese Boxen.

Jetzt hab ich mich mal ans hifimuseum Fürth gewannt, vielleicht wissen die ja was.

Das gibts doch garnicht das ich Grundigboxen habe, und niergends was über die Boxen verzeichnet ist


Hat von euch denn niemand eine Idee.
DrNice
Inventar
#8 erstellt: 02. Jun 2009, 20:30
Moin!

Die Boxen haben einen Konushochtöner und die wurden bei Grundig in den Lautsprecherboxen der Einsteigerklasse verwendet, sind also eher im unteren Bereich der Produkthierarchie anzusiedeln, was nicht heißt, dass sie deswegen schlecht klingen. Gerade bei Lautsprechern gilt: Erlaubt ist, was gefällt und wenn sie Dir gefallen, ist doch alles in Butter.

Abgesehen davon sind sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit besser als der Mist, der heutzutage bei diesen bunt blinkenden Kompaktanlagen im UFO-Design migeliefert wird, denn die neigen dazu mit der Zeit zu nerven. Selbst mit den "schlechteren" Lautsprecher, die es damals von Grundig gab, konnte man so gut hören, dass einem der Musikgenuss nicht verleidet wurde, wenn es auch hier und da mehr oder weniger deutliche Defizite gibt. Wenn es Dich tatsächlich gepackt hat, kannst Du ja nach den höherwertigen Modellen mit Kalottenhoch- und Mitteltönern gucken - dann wirst Du auch die Unterschiede wahrnehmen.
Stockwerk
Stammgast
#9 erstellt: 02. Jun 2009, 21:13
nee also als hifinormalo sind die schon für mein empfinden klasse. Ich finds nur komisch das ich absulut niergends im web auch nur den kleinsten hinweis auf die Boxen finde.

Damit meine ich insbesondere diese RB Reihe.
Bo_ChriZ
Neuling
#10 erstellt: 25. Jul 2011, 20:25
Hey hallo ich habe eben dieses forum gelesen^^ ich habe sie auch die boxen sind einfach nur gut wenn man gute qualität und sound haben möchte^^ ich bin mit den eigenschaften eigentlich zu frieden^^ welche daten brauchst du denn??? hier die Technischen daten von meinen boxen:

Lautsprecher: 2
Wege: 2
Nennwiederstand: 8ohm
Musik-Belastbarkeit: 65W
Nenn-Belastbarkeit: 40W
Übert.-Bereich: 50...20000Hz
Übern.-Bereich: 2000Hz

Ich hoffe konnte dir damit weiterhelfen^^ und viel spass noch damit^^

Ps: habe sie abzugeben bei interesse einfach melden^^
leboef
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 21. Sep 2011, 09:54
Hallo,

habe die Boxen kürzlich für ~ 10€ bei Ebay ersteigert. Für den Preis sind sie echt gut. Aber ich möchte betonen, dass sie keineswegs höheren Ansprüchen genügen können. Der Klang ist sauber und transparent, jedoch müssten die Tiefen und die Mitten etwas präsenter sein. Als Hauptboxen für den Hi-Fi-Musikgenuss eignen sich die RB 4000 damit nicht.

Schlecht sind die trotzdem nicht, als Zweitboxen für die Küche machen sie sich gut. Und ich würde diese auf jeden Fall jedem scheppernden Boxenpaar vorziehen, welches mit den Kompaktanlagen von Aiwa, LG oder Phillips etc. mitgeliefert werden. Hier kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass die RB 4000 deutlich besser sind. Und schöner aussehen tun sie auch
Passat
Inventar
#12 erstellt: 21. Sep 2011, 19:19
Die Lautsprecher stammen von 1987.

Sie waren als Ergänzung zu den Systemen 4200 und 4300 gedacht.

Grüsse
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig Verstärker V-Serie
Alexander_DG am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.12.2008  –  3 Beiträge
Grundig 100 Mini-serie
Pauliernie am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  84 Beiträge
Grundig FineArts-Serie
Accuphase_Lover am 01.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  23 Beiträge
Grundig Boxen 2500 Professional
Neuling65 am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 12.09.2009  –  4 Beiträge
Grundig Serie R1000,2000,3000
Alfredi am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 20.09.2005  –  2 Beiträge
Aufstellreihenfolge Grundig "5000er" Serie
HiFi-Raritäten-Fan am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  4 Beiträge
Grundig Audiorama Boxen am Marantz 4230 Resiver
Superingo1968 am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  3 Beiträge
GRUNDIG 501 TV Erfahrungen!
acardi08 am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2018  –  9 Beiträge
Grundig Audiorama Boxen + Marantz Receiver
vinyl1948 am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 28.07.2006  –  6 Beiträge
grundig finearts. welche boxen?
richluk am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedAlbert_F.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.142

Hersteller in diesem Thread Widget schließen