HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig M-1500 - Passende DIN-Buchse? | |
|
Grundig M-1500 - Passende DIN-Buchse?+A -A |
||
Autor |
| |
Alex-Hawk
Inventar |
#1 erstellt: 06. Mai 2009, 07:16 | |
Hallo Ich habe hier seit eben ein Paar Grundig M-1500 stehen. Die haben noch DIN-Anschlüsse. Das wußte ich auch vorher und habe mir extra schon Kabel und schraubbare DIN-Stecker gekauft, da mein Rotel RA-314 schon "normale" Klemmen hat und ich das orginale Kabel nicht zerschneiden wollte. Jetzt das Problem: Boxenseitig hat das Kabel nicht wie erwartet DIN-Stecker, sonder DIN-Buchsen. Der Stecker befindet sich quasi an der Box. Wo finde ich den nun schraubbare DIN-Buchsen? Leider hatte meine Suche da keinen Erfolg. Ich will später mal zu Conrad, aber auch da habe ich nichts gefunden im Netz. Ich hoffe auf eure Hilfe. Grüße aus Dresden Alexander |
||
MC_Shimmy
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2009, 07:34 | |
Hallo Alexander, in solchen Fällen nehme ich ein billiges DIN-Lautsprecherverlängerungskabel, z.B. dieses. Falls am anderen Ende der Stecker nicht benötigt wird, einfach abschneiden! Gruß Martin Nachtrag: Einzelne, schraubbare DIN-Lautsprecherkupplungen kann man aber auch noch kaufen, z.B. HAMA Art.Nr.45666. [Beitrag von MC_Shimmy am 06. Mai 2009, 07:39 bearbeitet] |
||
|
||
Alex-Hawk
Inventar |
#3 erstellt: 06. Mai 2009, 07:42 | |
Hallo Das ist natürlich auch eine Variante. Besten Dank. Alexander |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#4 erstellt: 06. Mai 2009, 12:54 | |
Hab gefunden was ich suche für meine Grundig. Es schimpft sich nur nicht Buchse, sondern Kupplung. Daher zuerst die erfolglose Suche. Alexander |
||
Zweck0r
Inventar |
#5 erstellt: 06. Mai 2009, 20:01 | |
Evtl. musst Du die Kupplungen mit Teppichmesser, Feile oder dergleichen etwas 'anspitzen'. Die Versenkung ist ziemlich knapp bemessen. Grüße, Zweck |
||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 06. Mai 2009, 20:08 | |
Hallo, Alexander! Finde ich gut, dass du die Kabel so erhältst wie sie sind. Habe ich mit meinen Boxen auch so gemacht ... und ich hatte denselben Kampf bei der Recherche, das richtige zu finden. Matthias |
||
Schwergewicht
Inventar |
#7 erstellt: 07. Mai 2009, 06:24 | |
Hallo, 0,75 Euro, wenn ich da an die 60er denken, da hätte so ein Kabel als Zubehör sicherlich um die 10,-- DM gekostet. Wenn man die Inflation berücksichtigt, wären es heute sicherlich 20,-- Euro. Man kann ja sagen was man will, aber die Elektronik und alles darum herum ist schon verdammt billig geworden. Kein Wunder, dass man bei diesen Preisen hier in Germansky (fast) nichts mehr produzieren kann. Ich habe gerade den etwas kleineren Bruder der Grundig M 1500, die M 800 an einem Rotel RX 803 angeschlossen, klingt absolut traumhaft. |
||
Alex-Hawk
Inventar |
#8 erstellt: 07. Mai 2009, 13:10 | |
Also ich bin auch sehr zufrieden mit den M-1500. Meine Behringer B2030P stehen deshalb auch schon zum Verkauf. Wollte zu den klassischen Geräten eben auch klassische Boxen. Ist mein Einstieg im Klassiker-Bereich. Das nimmt sicher ein böses Ende. Alexander |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig XM 1500 Muskote63 am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 8 Beiträge |
Grundig Aktiv XM 1500 andy1966 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 8 Beiträge |
DIN Buchse an alter Anlage hansihintermmond am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 25 Beiträge |
Grundig SV 40 M - Lautsprecher an DIN 5pol Anschluss gusi90 am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 8 Beiträge |
DIN Stecker/ Buchse für LS in weiß? stereototal am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 5 Beiträge |
Tuner Dual CT19 Belegung DIN-Buchse t.ahr am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 7 Beiträge |
JVC RC M70 DIN Buchse Probleme _MATZEH_ am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 7 Beiträge |
Grundig Monolith 60 - Suche Din auf Cinch krotzn am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 7 Beiträge |
Grundig Super Hifi Aktiv 30 DIN Kabel? drmz am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 5 Beiträge |
GRUNDIG MR200->MCF100 DIN-Kabel 8 polig Compu-Doc am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.702