HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Philips 423 Bedienung | |
|
Philips 423 Bedienung+A -A |
||
Autor |
| |
rocknrollnad
Neuling |
#1 erstellt: 20. Apr 2009, 11:44 | |
Hallo ihr Lieben, ich habe mir am Wochenende einen tollen Plattenspieler mit obiger Bezeichnung auf dem Flohmarkt gekauft. Dort wurde er mir natürlich auch vorgeführt. In meiner Erinnerung hat der Verkäufer die Nadel einfach rüber gezogen und damit ging der Plattenspieler auch an. So...ich nun also zu Hause, will das neue Teil gleich mal anwerfen und... NIX GEHT! Eins mal vorab, ich habe keeeine Ahnung von Technik, aber an dem Teil gibt es ja gar nicht so viele Möglichkeiten! Hat denn jemand unter euch den gleichen Spieler und kann mir den Trick verraten? Also wie gesagt, es geht einfach gar nix - kein Summen, kein Lichtchen etc. Die Batterien gingen auf dem Flohmarkt noch. HAb sie auch noch mal untereinander gewechselt, um sicherzugehen, aber auch da funzt nix. Hier gleich noch ne Frage: an der (von vorne gesehen) rechten Seite des Koffers ist ja noch eine Buxe - kann man da vielleicht auch ein Kabel anschließen, oder wofür ist die? Derzeit läuft er nämlich nur mit Batterie. Fragen über Fragen - 1000 Dank!!!!! Die Nad |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Apr 2009, 11:59 | |
HAllo.hast du schon mal probiert den Arm zuerst mal nach rechts zu bewegen damit du ihn einschaltest? Normalerweise sollte es so gehen? Gruss Dieter |
||
rocknrollnad
Neuling |
#3 erstellt: 20. Apr 2009, 12:42 | |
Oh danke, versuch ich - hab ihn immer nur nach links gezogen. Sonst melde ich mich morgen wieder DANKE! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Pioneet PL560-->Kein Ton, Nadel neu liquid0815 am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 6 Beiträge |
Nadel für Neckermann Plattenspieler? Cpt_Chaos1978 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 14 Beiträge |
neue nadel f. Thorens Plattenspieler Lobde am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 7 Beiträge |
neue nadel - bin überfordert caput am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 3 Beiträge |
plattenspieler gesucht!!! jopiman am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 41 Beiträge |
Plattenspieler P70 Superingo1968 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 26 Beiträge |
Abnutzung, Plattenspieler Nadel joey666 am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 2 Beiträge |
Plattenspieler von National Panasonic? Django8 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 3 Beiträge |
Plattenspieler P70 Nadel gewechselt Superingo1968 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 13 Beiträge |
Grundig Musik-Truhe: neue Nadel für den Plattenspieler Hardi-h am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758