HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Was verträgt sich nicht ? Eingangssignal ! | |
|
Was verträgt sich nicht ? Eingangssignal !+A -A |
||
Autor |
| |
lexmark
Stammgast |
09:45
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2009, |
Hallo Habe mir schöne Aktivboxen geholt, Gehäuse Visaton Manhattan, bestückt mit isophon lautsprecher. PSL 320/400 und soweiter. Wenn ich die an die Pre-outs hänge von meinem Dolby Receifer (front), dann spielen die zu leise. Schliesse ich sie über den Kopfhöhrerausgang an, dann tadellos. Dies finde ich aber nicht gerade Fachgerecht, giebt es dazu Einwende (betrieb an kopfhöhrer) ??? Schliesse ich die aktiven aber an meinen Marantz 2265 pre-out an, dann laufen die Topp. Was ist der Fehler ???? Ich denke der Dolby Receiver. Hänge ich an diesen eine andere Stereo-Endstufe, dann auch tadellos. Scheinbar mag der Receiver nicht die Aktiven (eingangsignal zu gering ). Kann das sein ???? Grüsse..... lexmark |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2009, |
Den Ausgangspegel am AVR erhöhen. Bei den meisten AVRs kann man das im Bereich von +- 10db. |
||
lexmark
Stammgast |
09:54
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2009, |
Hallo Dann schaue ich mal nach. Vergessen habe ich zur Erwähnen das das ganze aber im Stereo bereich stattfindet. Den dies nutze ich auch nur. Gruss... lexmark |
||
lexmark
Stammgast |
10:04
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2009, |
Habe es gerade versucht, aber leider ist der Ausgangspegel am AVR nur im rear und center zu verändern. Gruss.... lexmark |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2285B - Welche Boxen könnt ihr empfehlen? makra9 am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 3 Beiträge |
VINCENT D 150 und Kappa 8a Chris-Alex am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 8 Beiträge |
Um was genau handelt es sich hier? Noy am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 18 Beiträge |
Bias am Denon DRS 810 einstellen ronnst am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 09.11.2023 – 3 Beiträge |
Waltham W159, was versteckt sich dahinter ? necrolos am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 5 Beiträge |
Rogers LS3/5A an Marantz 2270 nikkijoka am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 8 Beiträge |
marantz 2270 Netzteil rosi am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 3 Beiträge |
Marantz was nun Wilke am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 2 Beiträge |
Kappa 9A Bass-Depth am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 264 Beiträge |
Kennt jemand "Steintron S36R" Verstärker? rottwag am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758