HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » 2 Geräte in der Garage gefunden . | |
|
2 Geräte in der Garage gefunden .+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schwabbl
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Apr 2009, 16:22 | |||
Hallo beim Entrümpeln der Garage habe ich folgende 2 Geräte gefunden. Scheinbar noch aus dem Nachlass meines Großvaters ... - Philips tragbarer Plattenspieler ohne Typenschild http://s3b.directupload.net/images/090407/2o8kn54a.jpg http://s2b.directupload.net/images/090407/79r58sbd.jpg - Toshiba Stereo Music Center SM-7000D http://s3b.directupload.net/images/090407/n8kc3szd.jpg http://s2b.directupload.net/images/090407/cai9rmcp.jpg http://s3b.directupload.net/images/090407/n99o67ij.jpg Google hat mir keine Infos über die beiden Geräte geliefert - kann mir hier evtl. jemand sagen, ob sich sauber machen und bei Ebay verkaufen rentiert? Funktion haben beide leider keine mehr. Cu [Beitrag von Schwabbl am 07. Apr 2009, 16:25 bearbeitet] |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#2 erstellt: 07. Apr 2009, 16:29 | |||
An die Straße stellen. Irgendwer nimmts schon mit. |
||||
|
||||
mazzz
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Apr 2009, 17:56 | |||
Spar dir jeden Aufwand und stell sie wieder in die Garage. Aber am besten nicht in deine eigene !!! |
||||
RSV-R
Gesperrt |
#4 erstellt: 07. Apr 2009, 20:42 | |||
Sehr fundierte Antworten Den Plattenspieler kannst Du in der Tat vergessen - er kann an guten Tagen aber etwas bringen in 123. Die Toshiba Anlage kann mit guten Fotos schon etwa 50,- einspielen. Weil selten. Die Qualität ist allerdings eher unteres Mittelmass. |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#5 erstellt: 07. Apr 2009, 20:46 | |||
50 Taler für den Toshiba-Krempel? Wenn es Sammler dafür gibt? Aber da das Ding 2 Gerätschaften an Bord hat, also Tapedeck und Plattenspieler,die die meisten noch nicht mal vom Hörensagen kennen, dürfte der Markt für sowas ziemlich übersichtlich sein. Ich würde es vielleicht vom Straßenrand mitnehmen. Aber nur wegen der Knöppe. Gezielt danach suchen würde ich aber nicht. |
||||
RSV-R
Gesperrt |
#6 erstellt: 07. Apr 2009, 20:51 | |||
Der Toshiba ist halt sehr selten - das bestimmt den Marktpreis. Nicht, ob den jemand ohne ihn zu kennen schlecht redet. Da er aber ohne Funktion zu sein scheint, wird er nicht ohne weiteres zu diesem Preis gehen - das hatte ich gerade überlesen. |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#7 erstellt: 07. Apr 2009, 20:58 | |||
Ich würde das Ding lieber an die Straße stellen, als das ich es für einen Verkaufserlös von einem € noch großartig verpacken muß, nur um mir keine negative einzufangen. |
||||
RSV-R
Gesperrt |
#8 erstellt: 07. Apr 2009, 21:02 | |||
Ich würde ergründen, warum er nicht geht - viel kann nicht dran sein. Wenn überhaupt etwas dran ist. |
||||
-:-alex-:-
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 07. Apr 2009, 21:03 | |||
Also ich würde es an Sammler abgeben. Villeicht findest du einen der mehr als nur 50 dafür zahlt. Oder ins Museum . |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#10 erstellt: 07. Apr 2009, 21:09 | |||
Sollte es nicht drin heißen? In der Regel ist in solchen Dingern nicht viel drin. Sowas hat ungefähr den Wert und auch die Funktionalität eines dieser unsäglichen Nostalgie-Radios von Elta und Konsorten. Und die sagenhafte Leistungsaufnahme von 28 W läßt wohl eher auf eine Ausgangsleistung von 25 W PMPO schließen.Pro Kanal selbstredend. |
||||
RSV-R
Gesperrt |
#11 erstellt: 07. Apr 2009, 21:13 | |||
Die Leistung ist nicht entscheidend, sondern das was rauskommt. Und besser als Elta und Co sind diese Geräte allemale. Aber noch einmal, es geht um die Kombination von Plattenspieler, Receiverformat und Tapedeck in einem - und zwar nicht als klasssische Kompaktanlage. Davon gab es nicht viele. Hier geht es nicht um Bewertung oder Mutmassung. Qualitativ ist dieser Toshiba nun überhaupt nicht mit dem genannten Schund zu vergleichen. [Beitrag von RSV-R am 07. Apr 2009, 21:46 bearbeitet] |
||||
-:-alex-:-
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 07. Apr 2009, 21:43 | |||
Bei solchen sachen geht es doch nur noch um den Sammlerwert. |
||||
fordgranada23
Stammgast |
#13 erstellt: 08. Apr 2009, 12:18 | |||
Der Dreher ist ja von BSR? die Teile zum laufen zu bringen würd ich schon um des Bastelns willen versuchen... zum wegwerfen zu schade.. lg j |
||||
hf500
Moderator |
#14 erstellt: 08. Apr 2009, 14:54 | |||
Moin, sowas wie den Toshi habe ich schon mal auf einem Autoschrottplatz in einem Kofferraum gefunden. Durfte ich fuer 3,-DM mitnehmen, weil sie an einem Pappstereo wirklich nicht interessiert waren. Zuwenig Schrottwert ;-) Jedenfalls hat das Ding keinen wirklichen Wert, und wer dafuer 50,-E gibt, muss schon Hardcore-Sammler sein, der aber auch wirklich _alles_ von Toshiba haben muss. 73 Peter |
||||
mazzz
Stammgast |
#15 erstellt: 08. Apr 2009, 20:35 | |||
Zugegeben. Aber der fachlich erstklassige Rat: Den Plattenspieler kannst Du in der Tat vergessen - er kann an guten Tagen aber etwas bringen in 123. hat natürlich eine ganz andere Qualität ??? Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Und ausserdem weiß ich nicht ob es wirklich sooo schlimm ist eine Meinung, die -betrachtet man mal die folgenden Antworten- zudem ja nicht daneben ist, ein wenig salopp umschreibt ? Gruß mazzz |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#16 erstellt: 08. Apr 2009, 20:41 | |||
Realistisch betrachtet hat der Krempel nun wirklich keinen Wert. Das sind weder gesuchte Sammlerstücke noch sind sie besonders hochwertig, also weder im technischen und als auch im monetären Fall. Und das Risiko, sie bei Ebay reinzustellen, wäre mir echt zu groß, da ich sie bei einem realistischem Kauferlös von max. 1 € auch noch verschicken müßte, aber das sagte ich ja schon mal. |
||||
RSV-R
Gesperrt |
#17 erstellt: 08. Apr 2009, 23:11 | |||
Fundierter als Deine Aussage auf jeden Fall. Der Fragesteller hat doch eine klare Frage gestellt. Die habt Ihr mit Plattitüden ohne Inhalt beantwortet. Also? Jeder weiß, dass man bei ebay auch manchmal Glück haben muß. Wenn ich mich jedesmal an die hier vorherrschenden Standardmeinungen hielte, dann müßte ich alle meine Exoten verschenken. Genau das habe ich nicht getan. Ehrliche Beschreibung, schöner Zustand und gute Fotos lassen auch für Geräte Spielraum, die nicht dem mainstream zuzuordnen sind. Ich kenne den Toshiba wenigstens... Und was ist daran verwerflich, auf einen Sammler zu hoffen? So billig verarbeitet ist das Gerät nicht. Solide Mittelklasse. Nicht mehr, eher etwas weniger. Aber selten - ich wiederhole mich da. |
||||
Schwabbl
Stammgast |
#18 erstellt: 17. Apr 2009, 10:23 | |||
Hallo bitte nicht streiten wegen sowas Danke für eure Meinung, hab von so altem Zeug keine Ahnung und habs nur gut gemeint. Aber wie es ausschaut bring ich es lieber zum Wertstoffhof. Cu |
||||
filthhound
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 17. Apr 2009, 12:00 | |||
bevor Du die Sachen zum Wertstoffhof bringst, verschenke sie doch lieber an Selbstabholer. auf diese Weise bist Du a) denk Kram los b) hast Du Dir den Weg zum WSH gespart c) hast Du noch jemandem ne Freude gemacht. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennt ihr Magnum Geräte aus den 70ern hifilegende am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 27 Beiträge |
Technics 9900 juniata am 23.05.2017 – Letzte Antwort am 26.05.2017 – 4 Beiträge |
Dachbodenfund: Arcus TS100 vs. Mars HL60 gyvermn am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 3 Beiträge |
RFT MODUS RX42 - aupeppeln hifi-emjott am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 5 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
HiFi Geräte im Film harald64646 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 83 Beiträge |
Telefunken Hifi Center 4525 "gefunden" weberflo am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 13 Beiträge |
Suche diverse ältere HiFi Geräte skydog85 am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 5 Beiträge |
Klassische Geräte in neuem "Haus" Django8 am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 28 Beiträge |
spec 1 u. 2 suelles am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760