HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Vorstellung / Kaufberatung Tascam-Anlage | |
|
Vorstellung / Kaufberatung Tascam-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
hardy55
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Mrz 2009, 09:02 | |
moin, nach langen Jahren der audiophilen Abstinenz, u.a. Marantz 2275, ESS AMT1a, habe ich mir mal in der Bucht eine Finearts-Anlage mit Canton Boxen geschossen. Da mich das Kassettenteil nicht überzeugt, bin ich nun auf der Suche nach etwas ansprechendem. Ins Auge gefasst habe ich dabei die Marke Tascam. Könnt ihr mir hierzu etwas näheres sagen, wie Vorteile- Nachteile, häufig auftretende Mängel. Welches Modell ist zu bevorzugen? gruss hardy |
||
Archibald
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Mrz 2009, 09:27 | |
Hallo Hardy, TEAC Tascam hat einen guten Ruf und die sollen sehr haltbare Geräte gebaut haben. Andererseits habe ich eine Tascam 2-Spur (den Typ habe ich leider vergessen) auf dem Meßstand gegen meine Tandberg TD 20 A 4-Spur (6,5 und 19 cm/s) gesehen. Die Tascam war mit 38 cm/s meßtechnisch und klanglich klar unterlegen. Gruß Archibald |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
tascam da-302 gipser am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 3 Beiträge |
Bandmaschine Tascam 22-4 holzmeier am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 6 Beiträge |
TASCAM DA 30mk2 seebaer1 am 20.12.2019 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 3 Beiträge |
Kurze Vorstellung Marc12345 am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 6 Beiträge |
Manual Tascam m-06 Mixer? Apalone am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 3 Beiträge |
Marantz-noob Vorstellung und Frage Imazagi am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 11 Beiträge |
Neu hier : Meine Vorstellung EightBitWitch am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 10 Beiträge |
Telefunken TRX 3000 Vorstellung Dingbatz am 16.06.2019 – Letzte Antwort am 17.06.2019 – 3 Beiträge |
Günstige Alternative zu Tascam Portastudio 414 zuglufttier am 26.04.2022 – Letzte Antwort am 27.04.2022 – 5 Beiträge |
Kenwood KR-9340 Quadro Vorstellung Siamac am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.702