Plattenspieler SONAB 85S >>> Antiskating?

+A -A
Autor
Beitrag
VintageSpeaker
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 05. Feb 2009, 18:22
Hallo
Ich habe gestern einen SONAB 85S Plattenspieler günstig erworben. Nun stellt sich mir die Frage: Hat das Teil keine Antiskating Einstellmöglichkeit???
*
armin777
Gesperrt
#2 erstellt: 05. Feb 2009, 19:58
Hallo Vintage-Speaker,

ich weiß es nicht genau - es sieht aber verdammt danach aus, als hätte er so etwas nicht.

Aber der Tonarm sieht ausgespochen gut aus, erinnert etwas an Telefunken S500, könnte also von Ortofon sein (der Tonarm).

Beste Grüße
Armin
MC_Shimmy
Inventar
#3 erstellt: 05. Feb 2009, 20:07
Hallo,

der Sonab ist ein Yamaha YP-500. Ob der Arm eine Yamaha-Eigenproduktion ist, oder zugekauft, weiß ich leider nicht.
Anti-Skating war in den frühen 70ern noch nicht selbstverständlich.

Gruß
Martin


[Beitrag von MC_Shimmy am 05. Feb 2009, 20:08 bearbeitet]
73newport
Stammgast
#4 erstellt: 06. Feb 2009, 13:14
Habe das Modell auch und bilde mir ein, dass das Antiskating unter der Platine versteckt und nicht einstellbar ist. Er hat es also, aber sozusagen "automatisch". Solange keine Probleme zu hören sind ist es doch wunderbar, meiner funzt prima.

Gruß

Tom
Michael-Otto
Stammgast
#5 erstellt: 06. Feb 2009, 22:07
Hallo,

Quelle: SONAB Prospekt 85S von 1972.

Antiskating: Kann bei Bedarf ausgeschaltet werden.

Gruß

Michael-Otto
Marco_Frentzen
Stammgast
#6 erstellt: 07. Feb 2009, 00:46

armin777 schrieb:
Hallo Vintage-Speaker,

ich weiß es nicht genau - es sieht aber verdammt danach aus, als hätte er so etwas nicht.

Aber der Tonarm sieht ausgespochen gut aus, erinnert etwas an Telefunken S500, könnte also von Ortofon sein (der Tonarm).

Beste Grüße
Armin
:prost



Nein, ist es nicht. Sorry, habe einen und das ist sehr unterschiedlich.

http://www.hifi-wiki.de/index.php/Telefunken_S_500
Bärlina
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 07. Feb 2009, 23:31
Beim Tonarm lassen die " Kumpel " von Rek-o-kut und Thomas Schick grüssen ! Hübscher Hundeknochen !

MfG,
Erik
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sonab Lautsprecher
martin-f5 am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.07.2013  –  14 Beiträge
Sonab OA 14
oldno_7 am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  7 Beiträge
Der Sonab Thread
martin-f5 am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.11.2022  –  52 Beiträge
Was sind denn SONAB -Boxen?
Curd am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 17.01.2006  –  22 Beiträge
Sonab R4000 - 2 - Optimierung möglich?
torbi am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  4 Beiträge
Sonab Lautsprecher - Tips zur Aufstellung?
torbi am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.07.2009  –  5 Beiträge
Wer kennt diese Sonab Lautsprecher?
sound-lover am 30.05.2016  –  Letzte Antwort am 01.06.2016  –  4 Beiträge
Antiskating CEC BD 4200
Dominik1978 am 04.03.2019  –  Letzte Antwort am 06.03.2019  –  5 Beiträge
Was haltet Ihr von diesen Sonab-Boxen ?
tobitobsen am 15.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2020  –  90 Beiträge
Sonab oa 12 und 14 Verstärker/Receiver
PhilF am 24.02.2018  –  Letzte Antwort am 27.02.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.623

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen