HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Blaupunkt XQ 240 Chinch Stecker und Justage | |
|
Blaupunkt XQ 240 Chinch Stecker und Justage+A -A |
||
Autor |
| |
Nobody70
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2009, |
Gibt es unter euch einen , vor allen der in der Nähe Essen Oberhausen Bottrop wohnt, der neue Chinch Stecker anlöten könnte und weiß jemand von euch die optimale Antiskating einstellung, ich habe heut eine neue Nadel gekauft für 16,50 Euronen und will die nicht direkt durch Falsche einstellung in Kürzester Zeit verheizen. Danke im Voraus |
||
zaunk0enig
Inventar |
19:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2009, |
Wie ich gelesen habe, macht man idR mit Antiskating=Auflagekraft nicht viel falsch. Ansonsten muss ich passen ![]() |
||
|
||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2009, |
Jepp, aber auf der Skala des Antiskatingreglers die unterschiedlichen Werte für konischen und elliptischen Schliff beachten. Bei € 16,50 wird es definitiv eine konische Nadel sein. |
||
zaunk0enig
Inventar |
21:20
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2009, |
![]() Mein Antiskateregler hat nur eine Skala. |
||
Nobody70
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2009, |
Die Nadel war ihr Geld wert, Klang ist dufte, Auflagegewicht und Antiskating hab ich nach Gefühl gemacht, Chinch erstmal provisorisch angeschlossen, gezwirbelt und gut isoliert, wafür ist eigentlich die Buchse auf der rückseite, habe keine Unterlagen dafür, darum frag ich. Schonmal danke für eure bisherigen Antworten! ![]() |
||
zaunk0enig
Inventar |
23:18
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2009, |
Na dann stell doch mal Fotos von der Rückseite ein. Da ich auch keine Infos über Auflagekraft habe, hab ich 1,5 eingestellt (auch irgendwo aufgeschnappt) und es läuft prima. |
||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
09:01
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2009, |
Ohne diesen Dreher zu kennen, ist eine weitere Buchse oftmals ein Anschluß für eine System-Fernbedienung. |
||
zaunk0enig
Inventar |
09:24
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2009, |
Nobody70, ich hab gerade mal nach deinem Plattenspieler gegoogelt. Unter den ersten Treffern ist ![]() Wenn ich weitergoogle finde ich bestimmt noch ne Seite mit Inf Dritter Googletreffer aus dem Bandmaschinenforum sagt, dass er zu einer Serie mit FB gehörte, also wird The-Luxman wohl recht haben und auch der Dreher kann über die Systemfernbedienung bedient werden. |
||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#9
erstellt: 03. Feb 2009, |
Dieses Angebot aus der Bucht ist zum einen hervorragend gestaltet (man hat den Eindruck, einen Räke zu erwerben ![]() ![]() ![]() Nur über eine FB steht nichts drin ![]() Das Technics 270C war mein System an meinem ersten Dreher (natürlich ein Technics) Hach, welch Erinnerungen ![]() Momentan werden zwei XQ-240 und zwei Service-Manuals angeboten (letztere aber zu knackigen Preisen). Ein interessanter Dreher muß ich zugeben. |
||
Passat
Inventar |
16:49
![]() |
#10
erstellt: 03. Feb 2009, |
Seltsam, einen XQ-240 kenne ich gar nicht, sondern nur einen XQ-2400. Und der sieht genauso aus wie der XQ-240 aus der Bucht. Hier die Prospektseiten vom XQ-2400: ![]() ![]() Grüsse Roman |
||
Nobody70
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#11
erstellt: 04. Feb 2009, |
Hi passat, meiner ist der ganz vorne auf dem Bild, mit dem kleinen Display wo " z.B. 33 Quartz steht" Ich habe jetzt 3 LP`s mit dem teil gerippt und liebe das Teil, übrigens den habe ich für schlappe 20 Euronen in der Bucht geschossen. Inzwischen steht er mit 85 Eur Sofort Kauf drin ![]() |
||
zaunk0enig
Inventar |
13:49
![]() |
#12
erstellt: 04. Feb 2009, |
"fernbedienbar", da stehst doch ![]() |
||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#13
erstellt: 04. Feb 2009, |
Sag ich doch! Fragt ruhig mich, wenn Ihr was wissen wollt ![]() .oO(Das war jetzt aber ein echter Schenkelklopfer... ![]() |
||
Nobody70
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#14
erstellt: 05. Mai 2009, |
Blöde Frage, ich hatte den Antiskating regler jetzt lange auf einer Falschen Einstellung, kann die Nadel dadurch einen schweren schaden abkriegen? |
||
Tommy_Angel
Inventar |
15:57
![]() |
#15
erstellt: 06. Mai 2009, |
Nur über längere Zeit, da wird sie eben einseitig belastet... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt XQ-240 Genau am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 3 Beiträge |
Blaupunkt XQ-240 einstellen Benjie85 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 5 Beiträge |
blaupunkt vorverstärker pa 240 sabafan66 am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 5 Beiträge |
Bedienungsanleitung für Blaupunkt PA 240 BerndX am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 2 Beiträge |
Blaupunkt MA-240 Wer kennt diese Endstufe? rakru am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 16 Beiträge |
Blaupunkt PA 240 Vor- MA240 Enstufe palucca am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 7 Beiträge |
BLAUPUNKT PA 240 PREAMP - EIN WITZ muellermoxx am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 6 Beiträge |
Plattenspieler: Direct Drive oder Quartz Drive besser? Curd am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 8 Beiträge |
Justage Luxman L-410 skunky am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 47 Beiträge |
Neue Nadel für Blaupunkt Plattenspieler stefan1978HH am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.237