HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » YAMAHA A 760 macht Probleme | |
|
YAMAHA A 760 macht Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
sindustrial
Neuling |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2009, |
Hallo, Ich habe vor einigen Wochen einen Yamaha A 760 bekommen. Das Gerät lief zunächst Problemlos. Jetzt macht es aber komische Sachen: - Ein rotes Licht auf dem Listening Level Monitor leuchtet, obwohl es das nicht tun sollte, egal auf wie viel Watt ich diesen stelle. Wenn Lautsprecher A Ausgang angeschlossen ist. Bei B ist alles gut. - wenn ich den Tone Bypass ausschalte, dann kommt kein Sound auf Lautsprechereingang A. Auf B läuft alles. - Bim Umschalten knackt es ab und zu Die Boxen die daran laufen sind ASW DC 120 (4-8Ohm/120W). Meine Frage wäre ob es sich lohnen würde, das Ding aufzmachen und versuchen zu reparieren, oder ob ich mich damit abfinden soll, auf B stellen soll und meinen Plattenspieler (Dual CS 503) da laufen lassen soll und warten soll bis irgendwann nüscht mehr kommt. Aber irgendwie mag ich den Klang und die Optik des Verstärkers. Danke Sin |
||
hulpa
Stammgast |
20:45
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2009, |
Falls der A 760 noch nicht wegen der ![]() ![]() |
||
armin777
Gesperrt |
09:42
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2009, |
Hallo Sin, die Sicherheitswarnung ist lediglich eine Vorsichtsmaßnahme. Bei etwa 98% aller betroffenenen Modelle ist bis heute in den letzten knapp 30 Jahren nichts passiert. Ich kenn mich da gut aus, weil ich von 1986 bis 2006 Vertragsservice für Yamaha gemacht habe. Der A-760 ist ein ausgezeichneter Verstärker, der, genau wie seine größeren Brüder A-960 und A-1060, unbedingt sehr erhaltenswert sind. Reparaturen sind meist sehr übersichtlich, auch was die Kosten betrifft. Die Endstufen und der Trafo sind bei Deinem ja nicht defekt, dann wird es auch nicht teuer. Nach einer gründlichen Überholung für rund 100-120 Euro hättest Du wieder 15-20 Jahre Freude an dem Gerät - und ein neuer Netzkondensator ist in dem Preis auch enthalten. Beste GRüße Armin ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha a-760 soll ersetzt werde max_samhain am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 4 Beiträge |
Revox B 760 Probleme Audiofan82 am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 5 Beiträge |
Beleuchtung Yamaha A-760 (auf einmal komplett dunkel) gdy_vintagefan am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 10 Beiträge |
Yamaha CA 800 II macht Probleme. Chefrocker02 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 5 Beiträge |
wertschätzung Marantz HD 760 Schizophrenic045 am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 7 Beiträge |
Sicherheitshinweis Yamaha Model A-760, A-760II, A-960, A-960II, A-1060, M-50, M-70 und B-6 Rainer_B. am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 3 Beiträge |
Sicherheitshinweis für Yamaha Verstärker PRW am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha A-1020 calilepo am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 4 Beiträge |
AKAI GXC 760 D! bogarth8321 am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 2 Beiträge |
Revox B 760 Fragen schleicher am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466