HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » plattenspieler luxman pd 277 | |
|
plattenspieler luxman pd 277+A -A |
||
Autor |
| |
opelopa01
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2009, |
servus, evtl. hat jemand einen tip, hatte das problem selber oder weiss eine fachwerkstatt die dieses beheben kann. fehlerbeschreibung: lux lief auf 45 umin,ich schaltete auf 33 u um.seitdem läuft der plattenteller nicht mehr. der pd 277 hat einen ,,gemeinsamen umschalter,,für 45/33 und in der mittelstellung für aus. vor dem problem war die strobolampe in der mittelstellung ( also wenn gerät aus) ohne funktion (brannte nicht) jetzt ist die strobolampe bei stellung aus an, wenn auch wesendlich dunkler wie in stellung 45/33. wenn ich den tonarm manuel auf den teller /lp lege dreht sich der teller im absoluten schneckentempo ( ca. 1 umdreh.pro minute). sicherungen innen alle i.o. wer hat einen rat für mich. besten dank, gruss norbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxmann Plattenspieler PD 277 Ippig am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 7 Beiträge |
Luxman PD 370 gummel66 am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 3 Beiträge |
Luxman PD-370 Candle am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 4 Beiträge |
Gleichlaufschwankungen bei Luxman PD 121 jeff_rowland am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 6 Beiträge |
Was haltet ihr von dem LUXMAN PD 282 Plattenspieler? sascha1501 am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 7 Beiträge |
Tonarm Lift up Luxman PD 282 Rainer_dre am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 16 Beiträge |
Neuer Plattenspieler / Luxman L410 drldxn am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 30.01.2021 – 7 Beiträge |
Luxman Produktübersicht dixjoe am 17.06.2019 – Letzte Antwort am 18.06.2019 – 4 Beiträge |
Luxman 350 / Luxman 1600 / Luxman T-110 #Toni# am 06.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 7 Beiträge |
Vollverstärker Luxman LX33 jenschel am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275