HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » ion obelisk 2 / FMT 1 | |
|
ion obelisk 2 / FMT 1+A -A |
||
Autor |
| |
vespathomas
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jan 2009, 20:14 | |
hallo liebe hifi freaks :-) wie zu sehen: ich bin neu hier ! deshalb : erst mal guten tag und schon mal vielen dank für eure infos im voraus bin seit kurzem besitzer einer feinen anlage "HUHU" verstärker ist ein ion obelisk 2 tuner ion FMT 1 player proton AC 422 lautsprecher royd sapphire das pech ist: ich habe keine anleitungen ! da die lautsprecher monstermäßige bi-wiering kabel haben, bin ich mit deren anschluß am verstärker echt überfordert : am amp sind weiße und rote ausgänge, eh klar und schwarze ? die schaltung der tasten vorne am amp. machen meiner ansicht auch irgendwie keinen sinn : damit ich was bei aux/cd den cd-player höre muß auch noch tuner gedrückt sein, sehr merkwürdig das klar engländer waren schön immer irgendwie anderst :-) gibt es einen experten unter euch für alle anregungen dankbar liebe grüße aus berlin thomas |
||
sebigandalf
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Jan 2009, 22:45 | |
Hallo vespathomas - willkomen im Forum! Mein Vater (bzw. mein Bruder auch) haben einen Ion System 3 Verstärker. So viel ich weiß ist ein Ausgang über den Kopfhörer geschaltet - will heißen, einen direkten Anschlusss, bei dem der Kopfhörer und der LS angesteuert werden und einmal schaltet beim Anschluss eines Kopfhörers der LS ab. - Probiers aus! Wenn du Bi-Wiring Kabel hast, dann müssten auf der Verstärker Seite, die Kabel an eine Bananenbuchse geführt werden und am LS die Aufteilung (die IONs haben nur Bananenanschlüsse soviel ich weiß). lg |
||
|
||
vespathomas
Neuling |
#3 erstellt: 13. Jan 2009, 23:21 | |
auf einer englischen seite habe ich eine englische anleitung für den verstärker gefunden ( ich weiß nicht darf man hier links posten ? ) muß ich mal versuchen zu übersetzten. spannend ist die frage wie man die stationtasten beim tuner belegen kann. dazu fällt mir gar nicht ein... naja weitersuchen guten nacht thomas |
||
sebigandalf
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Jan 2009, 00:00 | |
Mein Bruder hat den gleichen Tuner (glaub ich) Werde ihn morgen fragen und dir dann mitteilen. Übrigens wurde die Firma von einer ungarischen Firma aufgekauft. Mein Bruder hat die Endstufe mal richten lassen, die wurde dann nach Ungarn geschickt, leider sind die Endtransistoren vor einem halben Jahr wieder abgeraucht -hab sie selber ersetzen können. Der Aufbau ist wirklich sehr einfach und die Bauteile sind fast ausschließlich Standardbauteile. Hab´s gefunden: http://www.heedaudio.hu/de/prod_alte.html Kannst ja mal nachfragen. lg [Beitrag von sebigandalf am 14. Jan 2009, 00:01 bearbeitet] |
||
vespathomas
Neuling |
#5 erstellt: 14. Jan 2009, 10:07 | |
ah super :-) vielen herzlichen dank und schöne geschichte, das es dieses ding jetzt wieder neu gibt wenn ich das richtig verstanden habe wunderbaren tag ciao thomas |
||
vespathomas
Neuling |
#6 erstellt: 16. Jan 2009, 12:54 | |
die sache mit der sendereinstellung hab ich geklärt : an der unterseite des tuners in den achsen der jeweiligen stationstasten gibt es kleine schrauben, da dreht man sich die frequenz zurecht. echt krass diese inselmenschen :-) schönen tach noch thomas |
||
sebigandalf
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Jan 2009, 23:39 | |
Hallo Thomas! Erinnert mich an die Stationstasten von alten Receivern bzw. Fernsehern. Leider hat mein Bruder nicht mehr gewusst wie es geht (er hat vor 12 Jahren die Sender eingestellt und so gelassen ) Jetzt weiss ich es wenigstens. lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ION Obelisk 2 Infos gesucht! earl-of-gaarden am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 5 Beiträge |
ION Systems Obelisk 1 kennt sich wer aus? Schaltpläne? chu_the_dude am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 5 Beiträge |
Verstärker Obelisk 1 by Nytech hammermeister55 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 7 Beiträge |
Nytech Obelisk 3 mit Subwoofer Corsa-Spider39 am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 09.03.2017 – 4 Beiträge |
ATR ION TW1 Class-A Ionenhochtöner norre67 am 24.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 7 Beiträge |
Pioneer TX-608 für den Sanyo FMT 203L Tuner als Lückenfüller, eine Photostory nice2hear am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 41 Beiträge |
Informationen über ältere Hifi Komponenten orangensaft007 am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 25.09.2017 – 5 Beiträge |
kennt jemand den Vollverstärker Obelisk2 von Ion Systems Nytech ? Darode am 01.02.2023 – Letzte Antwort am 02.02.2023 – 2 Beiträge |
spec 1 u. 2 suelles am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 3 Beiträge |
Nakamichi Amp. 1 oder 2 Jason_King am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.737