HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Bang & Olufsen Beogram 1200 Plattenspieler | |
|
Bang & Olufsen Beogram 1200 Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Klosterbruder
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2009, |
Hallo Hifi-Gemeinde, ich nenne einen wunderschönen Bang&Olufsen Beogram 1200 mein Eigen. Seit einiger Zeit habe ich allerdings ein Problem. Ab und an kommt es vor, dass beim Abspielen von Platten die Gesangsstimmen extrem Leise werden, die Instrumente aber auf normaler Lautstärke abgespielt werden. Dieses Problem tritt teilweise auf einer Platte nur bei bestimmten Liedern auf. Zum Prüfen, ob eventuell die Platte abgenutzt ist, habe ich sie schon auf einem anderen Plattenspieler an einer anderen Anlage laufen lassen. Ohne Probleme. Die Nadel habe ich schon getauscht, ohne Verbesserung. Nun die Frage, liegt es am Plattenspieler oder vielleicht am Phonoverstärker der Vorstufe? Schon mal vielen Dank im Voraus. Gruß, Stefan. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bang&Olufsen Tangential-Beogram gesucht strost am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 3 Beiträge |
Bang und Olufsen Plattenspieler Beogram 102? grizzly333 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 10 Beiträge |
Bang & Olufsen Beosystem 6500 panini4 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 7 Beiträge |
Bang & Olufsen - BeoSystem 7000 Muttersoehnchen am 03.06.2016 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 6 Beiträge |
Bang & Olufsen S._Broisch am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 2 Beiträge |
Schacht Plattenspieler BEOGRAM 1200 B&O radiofreund am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2019 – 6 Beiträge |
Bang & Olufsen Beomaster 900 jenzi am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 2 Beiträge |
Bang & Olufsen BeoCenter 7700 mojito_i am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 7 Beiträge |
Plattendreher Bang & Olufsen Friedensreich am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 6 Beiträge |
Bang&Olufsen Redline 45 MrZyl am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.782