HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Probleme mit Metz Mecasound AX 4960 (Verstärker) | |
|
Probleme mit Metz Mecasound AX 4960 (Verstärker)+A -A |
||
Autor |
| |
lmg
Neuling |
#1 erstellt: 08. Jan 2009, 23:18 | |
Hallo an alle! Ich hoffe, ich bin mit meinem Thema im richtigen Unterforum gelandet. Wenn nicht, bitte ich dies zu entschuldigen! Mein Problem ist folgendes: Von meinen Eltern habe ich deren alte Anlage der Firma Metz (Baureihe Mecasound) 'geerbt'. Diese besteht aus einem Plattenspieler, Tuner, Kassettendeck und dem Verstärker AX 4960. Anfangs funktionierte alles reibungslos. Da ich aber vor kurzem umgezogen bin, musste die Anlage mit. Dabei geschah es, dass ein Bekannter die Anlage auf dem Tisch verschob (jedoch nur minimal), während eine LP lief. Es knartzte und der Ton war weg. Wenn ich nun wieder eine Platte abspielen will, so kommt bei dem Verstärker einfach kein Signal mehr an (zumindest wird mir keines angezeigt). Auch wenn ich die Lautstärke voll aufdrehe, höre ich kein Ton oder ein Rauschen. Ich habe gleiches auch schon mit dem Kassettendeck versucht, doch da ist es dasselbe. Deshalb ging ich davon aus, dass es am Verstärker liegen muss. Jedoch bin ich auf diesem Gebiet ein Anfänger und habe davon sehr wenig bis keine Ahnung. Deshalb hoffe ich, dass jemand von euch weiß, woran es liegen könnte, dass ich keinen Ton mehr hören kann und ob das Problem behebbar ist. Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand in diesem Fall weiterhelfen könnte! Sagt bescheid, wenn ihr noch irgendwelche Angaben braucht! Ich kenne mich, wie gesagt, nur schlecht aus. Vielen Dank und beste Grüße, lmg |
||
lmg
Neuling |
#2 erstellt: 10. Jan 2009, 08:22 | |
keiner eine idee? |
||
Koschuh
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Jan 2009, 18:33 | |
Das klingt zunächst einmal als ob ein Kabel rausgesprungen wäre. Gar kein Ton (nichtmal Rauschen) spricht für einen Totalausfall. Das ist leichter zu finden als ein kleiner Fehler. Es kann sein, dass der Verstärker den Strom für die anderen Komponenten liefert. Dann müsste irgendwo ein Systemkabel locker sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAK an Metz Mecasound AX 4960? Phoenixxx* am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 4 Beiträge |
Metz Mecasound Anlageturm jethbl am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 6 Beiträge |
Metz Mecasound Anlage vervollständigen Johnny_Hardwood am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 16 Beiträge |
Metz mecasound tx4936 sweex am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 11 Beiträge |
Metz SX 4981 Tuner Probleme Heins_K. am 08.06.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2017 – 10 Beiträge |
Alte Metz HiFi-Geräte: top oder flop? doc_relax am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 4 Beiträge |
Suche info zu Metz Verstärker SpeakerFan33e am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 01.08.2023 – 13 Beiträge |
Metz Mecasound Studio 4920/ Kann mir jemand was über das Teil sagen? cinereous_Black am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 5 Beiträge |
Metz 4603 acardi08 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2018 – 9 Beiträge |
Metz 4603 paboxer am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.761