HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer SA8500 Welche Leistungsaufnahme? | |
|
Pioneer SA8500 Welche Leistungsaufnahme?+A -A |
||
Autor |
| |
mtx80cr80
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Jan 2009, 00:38 | |
Hallo Habe ein Pioneer sa-8500 gekauft (für 110 euro im perfektem zustand, optisch wie technisch). In ein paar Tagen bekomme ich ihn, mich interesierte mal die Leistungsaufnahme,aber überall findet man andere werte. Obwohl es sich um das identische gerät handelt. -In der Hifi-wiki steht 485Watt. -In nem altem hifi magazin sieht man auf den Fotos 240Watt. -In ebay verkauf einer den gleichen und auf der Plakette steht 440 Watt. -auf einer kanadischen seite steht unleserlich scheinbar 260 Watt auf der Plakette. Es handelt sich um den gleichen Verstärker also keine verwechselung mit dem "sa-8500II" Was meint ihr was das soll? Den einzingen unterschied den ich bemerkt habe zwischen den verschiedenen angeboten ist das manche rechts unten ein Kabel als eingeng haben,und andere wiederum einen Pc-Stecker(der typische halt) Und das manche die drei 220 volt anzapfstellen haben. Schreib mir mal eure meinung dazu. Mfg.Pascal |
||
ruesselschorf
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jan 2009, 02:58 | |
Hallo, die Leistungs-Angaben auf dem Typenschild haben wenig mit der Realität zu tun. Es gibt wenigstens 4 verschiedene Länderversionen dieses Verstärkers: USA/Canada, Europa, BX/PX Version fürs US-Militär. Je nach Land gibt es unterschiedliche Zulassungsvorschriften und Messprotokolle, daher variieren auch die Angaben zur LeistungsAUFNAHME am Typenschild. Die Leistungs Abgabe der Endstufen ist jedoch immer die Gleiche - im Falle des SA-8500 also so etwa 70 Watt RMS an 8 Ohm schönen Gruß, Helmut nebenbei, SA-8500 in perfekten Zustand 110 Oiro, Gratulation, ist ja geschenkt !!! [Beitrag von ruesselschorf am 07. Jan 2009, 03:10 bearbeitet] |
||
mtx80cr80
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Jan 2009, 14:07 | |
Hallo, Das mit den länder versionen hatte ich auch gesehen im Handbuch für den verstärker. Ok danke, jetzt weiss ich um was es geht. Mfg. Pascal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SA8500 II und SA9800 - Daten Ost-Tiger am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer RT707 - Welche Tonbänder? TWalker am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 10 Beiträge |
Pioneer SA8500II und die Mitten Micha_A. am 27.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 2 Beiträge |
Pioneer SA-6200, welche Endstufentransistoren? eidannemo am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 8 Beiträge |
Welche Pioneer Komponenten sind das? tomo_b am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 13 Beiträge |
Welche Pioneer Vollverstärker waren silber? Zoppotrump am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 5 Beiträge |
Pioneer herb1176 am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha CR 1000 250 / 560 Watt Leistungsaufnahme ? Glasman am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 5 Beiträge |
Welche LS zum Pioneer SX 525 Henning81 am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 15 Beiträge |
Welche Sicherungen für Pioneer SX-990 tobioid am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749