HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » JVC XL-V174 & ProLine CD-Player | |
|
JVC XL-V174 & ProLine CD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
disorder
Neuling |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2008, |
Hallo, ich habe zwei alte CD-Player (s. Bild). ![]() Momentan steht der Umzug an und ich stehe vor der Entscheidung, ob ich die Geräte einfach wegwerfe oder nicht. Persönlich blutet mir da immer das Herz, wenn ich sowas tun muss. Deshalb also die Frage: Hat hier noch jemand Verwendung dafür? Ausser den Versandkosten will ich kein Geld haben! Zum JVC muss ich sicher nicht viel sagen, der Player liest auch noch einige CDs, ist aber in Summe für mich zu unzuverlässig. Da ich kein Experte bin, habe ich das Gerät auch noch nicht geöffnet - vielleicht muss das Teil nur gereinigt werden. Der ProLine-Player 500XCD funktioniert aus meiner Sicht nicht mehr. Es gilt das oben Gesagte - vielleicht muss das Gerät nur mal ordentlich gereinigt werden aber ich glaube, es ist einfach nur uralt und fertig. Ist also eher was für Sammler. Das englische Fabrikat besticht vor allem durch eine für unsere Gewohnheiten sehr eigentümliche Verteilung der Bedienelemente. Witzig ist auch, dass noch der Original Sicherheitshinweis am Kabel klebt. Wer Interesse hat, der melde sich bitte bei mir. Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC Bausteine Qualität? Hoppel76 am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 8 Beiträge |
CD Player Der_Getränkemann am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 5 Beiträge |
CD-Player münchner24v am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 2 Beiträge |
-> CD PLAYER? classic.franky am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 27 Beiträge |
CD Player GFAP69 am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 5 Beiträge |
JVC AX 1100 ''neutral'' willirock59 am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 11 Beiträge |
Yamaha CD-Player CD-3 seychellenmanus am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 4 Beiträge |
JVC 1001V Finzens-2007 am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 2 Beiträge |
sansui & jvc postpaul am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 7 Beiträge |
JVC RX-150 rotes Symbol in Quellenanzeige -siva- am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 13.09.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.028