HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer CD-Player PD-S602 nach Zusammenbau ist ein... | |
|
Pioneer CD-Player PD-S602 nach Zusammenbau ist ein Teil über+A -A |
||
Autor |
| |
Ohrfreude
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hallo, ich habe mir über Ebay aus Holland o.g. CD-Player schicken lassen. Leider ist beim Transport der Lademechanismus auseinander gefallen. Nach ca. einer Stunde rumfriemelei lief der Player wieder ![]() ![]() Grüsse Ohrfreude |
||
JonasH
Stammgast |
18:10
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hallo, also, wenn der Player auch ohne geht, und du nicht wieder dran herumschrauben willst, dann lass es einfach draußen. Sollte es später irgentwelche Probleme geben, kannst du das Ding ja immernoch einbauen... Am besten klebst du es mit Tesafilm an die Geräterückseite, da findest du es dann auch wieder ![]() |
||
|
||
Ohrfreude
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2008, |
@JonasH Danke für die Antwort. So ähnlich habe ich mir das auch gedacht. Das Teil liegt bei mir gesichert im Schrank. Trotzdem wurmt mich das schon irgendwie und ich hätte schon gerne gewußt wozu es gebraucht wird. Scheint das Licht zu fokussieren oder ist es nur ein Schutz für den Laser damit er nicht verstaubt? Gruß Ohrfreude |
||
Ohrfreude
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2008, |
Eine Frage noch so nebenbei. Ich habe einen Pioneer CD-Player PD-S602 mit "Pulseflow" und einen Pioneer CD-Player PD-S505 mit "Hi-bit Legato Link Conversion". Welcher soll den klanglich eigentlich der bessere sein? Gruß Ohrfreude |
||
JonasH
Stammgast |
18:40
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hallo, Namen sind Schall und Rauch. ![]() Wenn du wissen willst, welcher besser klingt, musst du sie dir anhören. Die Namen sagen gar nichts. |
||
Ohrfreude
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2008, |
@JonasH, recht hast du! Über einen Schnellvergleich mit einem Kopfhörer konnte ich jetzt nicht den super Unterschied hören. Allerdings stehen die beiden Player nicht in einem Zimmer. Insofern war es jetzt nicht grade der super Vergleichstest. Gruß Ohrfreude |
||
earl-of-gaarden
Stammgast |
19:34
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2008, |
achtung beim kauf von pd-s playern! diese linsen fallen immer beim transport raus! mein pd-s 505 lief ohne linse nicht mehr! gehört definitv zur lasereinheit und sitzt vorm laser und dient zum fokussieren. gruss oli |
||
hf500
Moderator |
19:57
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2008, |
Moin, ohne Linse kann der Laserabtaster nicht funktionieren. Womoeglich ist es noch die "alte Linse", irgendjemand kann mal dien Abtaster getauscht haben. Und die Linse hat sich irgendwo verkeilt, so dass sie nicht auffaellig wurde. Bis sie durch den Versand geloest wurde ;-) 73 Peter |
||
Ohrfreude
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2008, |
Danke für eure Antworten, wenn es sicher ist, dass der Laser ohne Linse nicht fokussieren kann, sprich er kann die CD nicht abtasten und somit ist in keinem Fall Musik zuhören, kann ich mich ja beruhigt zurücklehnen. Ich werde morgen noch mal ein paar CD testen. Ich hatte schon bedenken, dass ohne diese Linse eventuell noch ein Abtasten möglich ist, aber vielleicht nicht mehr in der optimalen Qualität. Aber ihr habt mich beruhigt. Gruß Ohrfreude |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PD-S501 - CD-Player R-S am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer Vintage CD-Player HaLoMa am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 7 Beiträge |
Pioneer CD-Player PD-5100 verweigert CD´s - gibts Hilfe? Rocket-Landi am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer PD-8500 CCR am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer PD-8700 Klangfreak am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 6 Beiträge |
Pioneer PD 5700 StandBy WegaP120 am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 01.01.2015 – 11 Beiträge |
Pioneer PD-91 (Urushi) -=]_Pioneer_[=- am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 21 Beiträge |
Pioneer PD-S06, welcher Verstärker? Tigerfox am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 8 Beiträge |
CD-Player Pioneer PD-S 601 - plötzlicher Tod! R-S am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer PD 4550 Burnet am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedShelob
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.323