HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wert Arcam Vollverstärker / CD | |
|
Wert Arcam Vollverstärker / CD+A -A |
||
Autor |
| |
brauncelle
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Dez 2008, 20:31 | |
Moin! Ich Spiele mit dem Gedanken mir mal was frisches zu kaufen! Ich besitze einen Arcam Delta 290 mit Phono-Platine und einen CD-Spieler Appha 5. Beide Geräte sind in einem optisch sehr guteen Zustand. Technisch habe ich aber etwas ändern müssen. Der Eingangswahlschalter vom Verstärker hatte kontaktprobleme, ich habe ihn auseinandergenommen was aber leider ohne Demontage der fernsteuerfunktion für den Eingangswahlschalter nicht möglich war. Er wurde mit Kontakt 60? behandelt und dann wieder gespült und mit Uhrenoel behandelt. Er läuft jetzt seit einem Jahr wieder einwandfrei. Eine neue Staubschutzhaube für den Schalter habe ich aus Alu gefräst. Der cd-Spieler war ein ebay-Kauf als Ersatz für meinen defekten Alpha One.Er war leider vom Gehäuse sehr schlecht,viele Kratzer, das gab noch Stress mit dem Verkäufer, hat aber leider nichts gebracht. Ich habe dann einfach den Gehäusedeckel und die Front vom Alpha One montiert und er ist wieder schick. Es sind nämlich die gleichen Teile. Nach ca. einer Woche ging die Philips Lasereinheit kaputt .Ich habe dann eine neue in Bayern einbauen lassen was mich nochmal ca. 100€ gekostet hat Jetzt läuft er aber wieder einwandfrei. Was bekomme ich noch für die Geräte? oder sind die wegen den Basteleien für die Tonne, obwohl sie einwandfrei spielen und auch optisch sehr gut sind???? Ulli |
||
_ES_
Administrator |
#2 erstellt: 08. Dez 2008, 20:38 | |
Einstellen in Ebay, wirste dann sehen.. Ernst, den besten Eindruck, was den aktuellen Wert von Geräten betrifft, hat man eigentlich nur dort. Glaube kaum, daß hier professionelle Schätzer unterwegs sind. |
||
brauncelle
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Dez 2008, 21:00 | |
Moin! Bei ebay habe ich schon geschaut. Den Delta 290 habe ich noch nicht gesehen. Der Alpha 5 liegt so zwischen 100-200€. Bei meinen sind die Reparaturen aber das Problem obwohl sie einwandfrei funktionieren und aussehen. Ulli |
||
_ES_
Administrator |
#4 erstellt: 08. Dez 2008, 21:13 | |
Dann würde ich vorsichtshalber die Geräte mit einen definierten Startgebot, welches Deinen Vorstellungen in etwa entgegen kommt, dort einstellen und die Reactio darauf abwarten.. |
||
wattkieker
Inventar |
#5 erstellt: 08. Dez 2008, 22:53 | |
Schon merkwürdig, das ein Mod hier antwortet, anstatt den Thread in die "Was ist mein Krempel wert" Abteilung zu verschieben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Arcam, NAD, Marantz nlkalle am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 9 Beiträge |
Alchemist Vollverstärker und CD Player! Axel_Schäfer am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 15 Beiträge |
Philips CD 100/30 Wert Fighter-106 am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 5 Beiträge |
Vollverstärker - Entscheidungshilfe beim Kauf reihopf am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 9 Beiträge |
Arcam Alpha 2 Ungaro am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 7 Beiträge |
Bose 901 Arcam A39 tellinger am 07.08.2018 – Letzte Antwort am 09.08.2018 – 33 Beiträge |
Erbstücke - Kennt jemand den Wert ? Leo_P._Art am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 8 Beiträge |
Wieviel ist ein AKAI CD-D1 wert? Mindwap am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 2 Beiträge |
T+A K11 CD Receiver WERT? go am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 2 Beiträge |
Wert meiner Klassiker Ippig am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.084