HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Toshiba Sy-335 und Sc-335 Pre/Power Amplifier | |
|
Toshiba Sy-335 und Sc-335 Pre/Power Amplifier+A -A |
||
Autor |
| |
XaviMetralla
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Dez 2008, 15:47 | |
Hallo, Ich habe vor kurzen von digalem 2.1 Computersound auf n Verstärker umstatteln wollen, habe von einem freund meiner Elter n altes gerät bekommen (eigentlich sinds 2) Die bezeichnung sind einmal: "Toshiba Stereo Preamplifier SY-335" und "Toshiba Stereo Amplifier SC-335" Hier ein foto: Die beiden sehen relativ schön aus, die Beleuchtung an der Wattanzeige funktionier ebenso wie die Anzeige an sich. Hab mal nach genau diesen beiden Namen gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden. Jetz meine frage: Hab ich da ne Rarität die es sich zu behallten lohnt? Will wieder mein gutes altes 2.1 System verwenden und überlege die beiden Verstärker zu verkaufen... da fällt mir noch was ein... Wo ist da eigentlich der Unterschied zwischen nem Pre- und nem "normalen" Amplifier? Könnte man die Geräte auch einzeln verwenden? Danke schonmal für eure Mühe! hier nochn Bild: |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 335 Serie mansinn am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 27 Beiträge |
Toshiba SC-335 suche transistor oder schaltplan Tweakmaster am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 3 Beiträge |
Toshiba SY335 SC335 ST-335 Gynome am 02.08.2018 – Letzte Antwort am 06.08.2018 – 8 Beiträge |
Receiver: Pioneer SX 335 hifi-marco am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer A-335 Juergen022/ am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 7 Beiträge |
Toshiba SY 530 / SC 530 welche Lautsprecher stoerby1000 am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 5 Beiträge |
Wozu dient dieser Schalter bei Toshiba Endstufe? Tricoboleros am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 3 Beiträge |
wer kennt die toshiba vor end kombi: sy/sc 300 dmnfrkh am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 2 Beiträge |
Grundrauschen, lohnt sich das Beseitigen? Jendevi am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 12 Beiträge |
Alten Verstärker ausgegraben Jendevi am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.751